Chefs fehlt Nachhaltigkeits-Strategie. / Nur acht Prozent der deutschen Unternehmen berücksichtigen bei ihren Geschäftsreisen konsequent das Thema Nachhaltigkeit.

Das Thema Nachhaltigkeit spielt mittlerweile eine
wichtige Rolle in deutschen Unternehmen – nur bei Geschäftsreisen
zumeist nicht: In gerade einmal acht Prozent der Firmen ist die
Umweltverträglichkeit der Reisen fester Bestandteil der
Geschäftsreisestrategie. Zu diesem Ergebnis kommt die Umfrage
"Chefsache Business Travel" von Travel Management Companies im
Deutschen ReiseVerband (DRV).

Bei Geschäftsreisen legen die befragten Vorstände und
Gesch&aum

Netzwerk auf Rädern: PC-WELT startet neue crossmediale Themenrubrik „Auto&Technik“

Neuer Ratgeber-Teil im Heft und Website-Channel
unter http://automotive.pcwelt.de / Zusammenspiel von IT und
Automobiltechnik verständlich erklärt / Aktuelle News, Berichte,
Ratgeber und Tests / Praktischer Nutzen für IT-Anwender und
Autofahrer im Mittelpunkt / Mit neuem Kanal besetzt PC-WELT ein
Schlüsselthema im Consumer-Bereich und wird noch attraktiver für
Werbungtreibende

Moderne Autos sind rollende IT-Netzwerke, die je nach Ausstattung
mehrere Dutzend Co

Einladung Forum Privater Haushalt: „Geld und Ratio – Was beeinflusst Finanzentscheidungen?“ (BILD)

Einladung Forum Privater Haushalt: „Geld und Ratio – Was beeinflusst Finanzentscheidungen?“ (BILD)

Mit der Frage "Geld und Ratio – Was beeinflusst
Finanzentscheidungen?" befasst sich das 5. Forum Privater Haushalt,
das am 14. März 2013 im Haus des Deutschen Sparkassen- und
Giroverbandes in Berlin stattfindet.

Jeden Tag treffen Verbraucher in ihrem Alltag Entscheidungen mit
finanziellen Auswirkungen. Doch wie agieren sie? Sind sie tatsächlich
die gut informierten und mündigen Kunden, die rationale
Entscheidungen treffen? Oder bestimmen überwiegend Gew

Das Erste, Montag, 25. Februar 2013, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Renate Künast, Bündnis 90/Die Grünen,
Fraktionsvorsitzende, Thema: Betrug bei Bio-Eiern

8.05 Uhr, Jens Spahn, Gesundheitspolitischer Sprecher
CDU/CSU-Fraktion, Thema: Krankenkassengipfel in Berlin

8.35 Uhr, Christian Meyer, Bündnis 90/ Grüne,
Landwirtschaftsminister Niedersachsen, Thema: Betrug bei Bio-Eiern

Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Kristina Bausch, Tel. 0221-220-7121
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 – 20 65 62

S&K Schaden – Interessengemeinschaft der Anleger (SHB, DCM, MIDAS, S&K, United Investors, Asset Trust)

Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH gründet Interessengemeinschaften für
"Sammelklagen".

Nach den Betrugsvorwürfen hat die Investorenkanzlei Dr. Stoll &
Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH verschiedene
Interessengemeinschaften gegründet, um die Anlegerinteressen zu
bündeln und den besorgten Anlegern wichtige Informationen an die Hand
zu geben. Zahlreiche Anleger der verschiedenen Fonds haben sich
bereits angeschlossen

Rechenfehler bei Umsatz durch Sportwetten in Medienberichten – Wettbasis.com klärt auf / Deutsche lassen 3,2 Milliarden Euro auf die Konten der Wettanbieter wandern – Was ist tatsächlich dran?

Die negativen Meldungen in Bezug auf den deutschen
Sportwetten-Markt häufen sich und schlagen immer höhere Wellen. In
Anbetracht des erst kürzlich aufgedeckten Wettskandals, welcher in
einem noch nie dagewesenem Ausmaß von der europäischen Polizeibehörde
Europol enthüllt worden ist, muss man sich über so viel Popularität
wohl nicht wundern. Jedoch scheinen diverse Medienvertreter nun die
Berichterstattung in eine ganz andere Richtung zu lenken.

iOS-Portal AppTalk 100 Tage online

Am 15. November 2012, vor nun 100 Tagen, um
Mitternacht hieß es in Leipzig: "Wir sind online." Nach mehrmonatiger
Vorbereitungsphase launchte das Start-Up slothlabs media sein Portal
auf www.apptalk.de.

Die zehnköpfige Redaktion testet Apps für iOS, sucht spannende
Nachrichten zum Thema Apple, führt Interviews, verfasst Kommentare
und Kolumnen. Der Fokus der Berichterstattung liegt auf dem Mehrwert
der Apps: Welche Tools erleichtern das Leben, bringen den

Zukunftsmodell Genossenschaft: MEGA eG bietet Sicherheitüber den Handwerksboom hinaus./-Keine Nachschusspflicht für Sanierer, Renovierer und Modernisierer. -Mitglieder profitieren von Altersvorsorge.

Die gute Stimmung im deutschen Ausbauhandwerk
dürfte noch besser werden: Jeder vierte Deutsche plant Renovierungen
für mindestens 10.000 Euro in den nächsten drei Jahren, so das
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der MEGA eG. Doch niemand
weiß, wie lange der Boom anhält. Um sich langfristig abzusichern,
lohnt es sich für Handwerker, einer Genossenschaft beizutreten, die
sich auch als Dienstleister für ihre Mitglieder versteht und damit
naturgem

Der Bank die Treue zu halten, zahlt sich nicht unbedingt aus / Angebote für Anschlussfinanzierung gut vergleichen

Kreditnehmer mit laufenden Darlehen, die jetzt
oder in einigen Monaten eine Anschlussfinanzierung benötigen, müssen
Acht geben. Das von der Hausbank angebotene Folgedarlehen ist oft
nicht das Günstigste. Häufig bieten die Kreditinstitute ihren
Bestandskunden einen Zinssatz an, der deutlich über dem von Neukunden
liegt.

Teure Verlängerungsangebote

Läuft die Zinsbindungszeit aus, sendet die Bank dem Kunden meist
kurz vor Ende ein Verlängerungsan