CeBIT 2013: Geld abheben mit dem neuen Personalausweis – Bundesdruckerei präsentiert Geldautomaten mit Online-Ausweisfunktion

Kunden deutscher Kreditinstitute benötigen
künftig zur Bargeldbeschaffung keine Bankkarte mehr. Der neue
Personalausweis mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion und
sechsstelliger Ausweis-PIN reicht aus.

Was auf der CeBIT 2012 noch als Demo-Anwendung zum Messe-Highlight
wurde, ist vom 5. bis 9. März 2013 in Hannover erstmals für alle
deutschen Bankkunden möglich: Geld abheben mit dem neuen
Personalausweis. Auf der diesjährigen CeBIT stellt die
Bundesdr

25 oder 50? Wie Frauen unterschiedlichen Alters sinnvoll vorsorgen (BILD)

25 oder 50? Wie Frauen unterschiedlichen Alters sinnvoll vorsorgen (BILD)

Am 8. März ist Weltfrauentag – Grund genug, die private
Altersvorsorge von Frauen in Deutschland unter die Lupe zu nehmen.
Wie sowohl junge als auch reifere Frauen bestmöglich sparen können,
zeigt CosmosDirekt.

Die Rentenansprüche der Deutschen sinken, die Altersarmut steigt.
Besonders Frauen sind heute davon betroffen, da sie wegen
Teilzeitjobs oder Erziehungszeiten weniger in die Rentenkasse
einzahlen. Hinzu kommt: Mit der steigenden Flexibilisierung des
Allt

Zahl der Woche: 75 Prozent der Deutschen planen ihre Finanzen kurz- oder mittelfristig (BILD)

Zahl der Woche: 75 Prozent der Deutschen planen ihre Finanzen kurz- oder mittelfristig (BILD)

75 Prozent der Deutschen planen ihre Finanzen kurzfristig oder
mittelfristig bis zur nächsten größeren Ausgabe.

Die Lebenswelten der Deutschen haben sich in den vergangenen
Jahrzehnten gravierend verändert. Berufs- und Privatleben fordern ein
hohes Maß an Flexibilität. Dass die Mehrheit der Bundesbürger das
durchaus positiv sieht, zeigt die Flexibilitätsstudie von forsa und
CosmosDirekt, aus der die Zahl der Woche stammt. Befragt wurden 1.501

Aflatoxin in Futtermitteln – Milch und Milchprodukte unbedenklich

Im Rahmen des routinemäßigen Milchmonitorings der
Landesvereinigung Niedersachsen wurden im Januar und Februar 2013
insgesamt ca. 300 Aflatoxin M1 Poolproben untersucht. Das bedeutet,
dass Ergebnisse von etwa 3000 Landwirten vorliegen.

Lediglich eine Poolprobe fiel dabei im Januar 2013 auf. Aufgrund
der Untersuchung der Einzel-Landwirt-Rohmilchen wurde bei einem
Landwirt eine Höchstwert-Überschreitung von Aflatoxin in der Rohmilch
festgestellt, die nach Angaben des

S&K Immobilien: Schlagzeilen sorgen bei Anlegern für Verunsicherung

Anleger der S&K-Gruppe könnten durch
"Schneeballsystem" geschädigt worden sein. Nun beschäftigen sich
viele Betroffene mit der Frage nach Handlungsmöglichkeiten.

GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn,
Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen,
Nürnberg und Essen www.grprainer.com führen aus: Wegen dringenden
Tatverdachts des Betrugs mit Kapitalanlagen, der Untreue und anderer

Künftige Führungselite zweifelt an staatlicher Handlungsfähigkeit / Entscheider-Studie des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) vorgestellt

28. Februar 2013 – DIVSI hat heute in Berlin
seine "Entscheider-Studie zu Vertrauen und Sicherheit im Internet"
vorgestellt. In 1.221 Interviews wurden dazu führende Repräsentanten
aus Wirtschaft, Politik, Öffentlichem Dienst, Zivilgesellschaft,
Medien sowie Wissenschaft und Forschung befragt. Die bundesweit
repräsentative Untersuchung entstand in Zusammenarbeit mit dem
renommierten Heidelberger SINUS-Institut auf wissenschaftlicher
Basis.

Neben rein fakt

5-Jahres-Bilanz: Rankers Family Officeübertrifft MSCI World Index um fast 100 Prozent

Vermeidung von Verlusten ist ein
wichtiger Werttreiber

Eine überaus positive Bilanz zieht Rankers Family Office. Der in
der Nähe des Bankenplatzes Frankfurt niedergelassene
Vermögensverwalter und Unternehmerberater hat in den Jahren 2008 bis
2012 mit seinem proaktiven Ansatz eine Top-Performance erzielt. In
Zahlen ausgedrückt: In jedem der vergangenen fünf Jahre liegen die
Kundenergebnisse von Rankers Family Office deutlich im Plus.
Kumuliert beträgt die

Mehrzahl der Autofahrer sieht BMW künftig als weltweit erfolgreichste Automarke

59 Prozent der Autofahrer in Deutschland glauben,
dass BMW bis 2020 die weltweit erfolgreichste Automarke sein wird.
Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der AUTO ZEITUNG
(Ausgabe 6/2013), an der sich 41.098 Leser und Nutzer von
www.autozeitung.de beteiligt haben. Lediglich 26 Prozent sind der
Meinung, dass sich Mercedes bis 2020 an die weltweite Spitze setzt.
Auf Rang drei rangiert Audi mit insgesamt 14 Prozent. Ein Prozent der
Umfrageteilnehmer hat zu diesem Thema keine eigene Me

Vertrauen auf Experten – Umfrage: Vor dem Kauf medizinischer Geräte für den Hausgebrauch lassen sich die Deutschen gerne in der Apotheke beraten

Wenn es um Anschaffungen für die
Gesundheitsprävention geht, holen sich viele Bundesbürger erst einmal
Rat in ihrer Apotheke. Jeder Zweite (48,4 %) vertraut beim Kauf
medizinischer Messgeräte wie z.B. Blutdruckmesser, auf die Empfehlung
seines Apothekers. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage
im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". Vor allem
ältere Menschen nutzen dabei gerne die Beratung durch den Experten:
Rund zwei Dritt