Große Preisunterschiede bei Taxifahrten in deutschen Großstädten / Stuttgart ist am teuersten – Kiel und Oldenburg zeigen sich moderat / Preise werden von den Kommunen festgelegt

Die Preise für Taxifahrten zeigen von Großstadt zu
Großstadt deutliche Unterschiede. Das hat das Männer-Lifestylemagazin
"Men–s Health" (Ausgabe 4/2013, EVT 13.03.2013) bei einer Auswertung
von Daten des Deutschen Taxi- und Mietwagenverbandes festgestellt.
Danach müssen die Stuttgarter für eine durchschnittliche Taxi-Tour
von sieben Kilometern Länge an einem Werktag 18,50 Euro bezahlen und
liegen damit an der Spitze des Großstadt-Rankings

Online einkaufen und trotzdem bar bezahlen / Kunden können ab sofort Online-Einkäufe bei dm-drogerie markt mit Bargeld bezahlen

Der Online-Bezahldienst "Barzahlen" startet ab
sofort deutschlandweit mit dem Kooperationspartner dm-drogerie markt
einen einzigartigen Service: Kunden können von nun an in allen 1390
dm-Märkten ihre Online-Einkäufe, die sie bei verschiedenen
Online-Shops tätigen können, vollkommen sicher bar bezahlen. Der
Kunde druckt dazu nach Kaufabschluss einen Zahlschein mit Barcode aus
und nimmt ihn mit zur nächsten Partnerfiliale von Barzahlen, zum
Beispiel ei

Ja zu Bonusprogrammen, Nein zur Kopfpauschale / IKK classic stellt Umfrage zu Patientenwünschen vor

Wenn sie so ihren individuellen Beitrag senken
könnten, wären 60 Prozent aller Krankenversicherten bereit, an einem
Bonusprogramm ihrer Kasse teilzunehmen. 61 Prozent der Bürger würden
dafür auch auf Arztbesuche bei leichten Erkrankungen verzichten.

Andere Vorschläge zur eigenen Kostenentlastung, etwa die
Einschränkung der freien Arztwahl, höhere Eigenbeteiligungen oder die
Reduzierung von Versicherungsleistungen lehnt eine große Mehrheit der

Ford setzt Gewerbeoffensive fort: Attraktive Leasing- und Finanzierungsangebote für Handwerk und Handel (BILD)

Ford setzt Gewerbeoffensive fort: Attraktive Leasing- und Finanzierungsangebote für Handwerk und Handel (BILD)

– 1,99-Prozent-Finanzierung für Pkw (außer Ford Ka) und Nutzfahrzeuge
(außer Ford Ranger)

– 1.000 Euro Gewerbebonus für Nutzfahrzeuge und viele Pkw-Modelle

– Finanzleasing: Ratenhöhe 1,1 Prozent der UPE (36 Monate/45.000 km
gesamt) für viele Pkw-Modelle

– "Ford Flatrate Full-Service"-Leasing: Technikpaket für nur zehn
Euro monatlich für alle Pkw-Baureihen außer Ford Ka

Mit einer Neuauflage seiner erfolgreichen Gewerbeoffensive s

ISH 2013: Braunkohlenbriketts – optimaler Brennstoff für wasserführende Kaminöfen

Die Rheinbraun Brennstoff GmbH (RBB) präsentiert auf
der diesjährigen ISH in Frankfurt erstmals ihre Produkte gemeinsam
mit dem Kaminofen-Anbieter Wodtke. Messebesucher erhalten daher im
unmittelbaren Umfeld wasserführender Kaminöfen gezielte Informationen
zum optimalen Einsatz von Briketts aus Braunkohle – einem Klassiker
für heimische Feuerstätten, "Made in Germany" und seit mehr als 100
Jahren bewährt als Brennstoff.

Wasserführende Ka

Abzocke bei Gewerbetreibenden: DDV warnt vor „Neuer Robinsonliste“

Dem Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV)
liegen erneut Beschwerden von Unternehmen gegen die Neue
Robinsonliste vor. Diese Werbesperrliste für Gewerbetreibende war
bereits 2011 durch unseriöse Geschäftspraktiken in Erscheinung
getreten.

Die Masche: Damals wurden (vermeintlich kostenfreie) Eintragungen
von Unternehmen in diese Liste durch Kontaktaufnahme per gesetzlich
nicht erlaubter Fax-Werbung und mit Einsatz einer Abo-Falle
generiert. Viele Unternehmen wurden dann

Vorsicht: E-Book-Anbieter lesen mit

Geräte und Apps übermitteln Daten /
Persönlichkeitsprofile möglich: Hobbys, politische Einstellung,
sexuelle Vorlieben / COMPUTER BILD fordert klare Regeln

Als E-Book-Ausgabe passt selbst der dickste Schmöker auf
E-Book-Reader, iPad oder Smartphone. Doch die digitalen Bücher haben
auch ihre Schattenseiten: Die Anbieter spionieren ihre Käufer aus,
das berichtet die Fachzeitschrift COMPUTER BILD in ihrer aktuellen
Ausgabe (Heft 7/2013, ab Samstag am Kio

Festnetz zum Mitnehmen – neue App ermöglicht den Nutzern kostenlose Handytelefonate (BILD)

Festnetz zum Mitnehmen – neue App ermöglicht den Nutzern kostenlose Handytelefonate (BILD)

Das mobile Telefonieren ist in Deutschland unaufhaltsam auf dem
Vormarsch. Immer häufiger wird das Festnetz durch das Handy ersetzt.
Die mr. next id, ein Spezialist für den telefonischen Kundendialog
rund um Service-Rufnummern, Sprachautomatisierung und Mobile
Services, hat diesen Trend aufgegriffen und mit KomApp eine Lösung
entwickelt, die das Festnetz mobil macht. Jeder KomApp-Nutzer erhält
eine Festnetzrufnummer unter dieser er mobil für alle Anrufer zum
g

Die Bayerische: Unternehmensqualität besonders stark

Das Deutsche Finanz-Service Institut (DSFI) hat im
Rahmen einer unabhängigen Studie die Unternehmensqualität der
Bayerischen mit AA- "Besonders stark" ausgezeichnet. Damit nimmt die
Versicherungsgruppe, bisher bekannt als Bayerische Beamten
Versicherungen (BBV), einen guten sechsten Platz im
Wettbewerbsvergleich ein.

Für das DFSI setzt sich die Unternehmensqualität aus der
Substanzkraft und der Kundenperformance zusammen, zwei wesentliche
Indikatoren f&uum

Externe USB 3.0-Geräte können Bluetooth- und WLAN-Verbindungen stören

Schneller USB-Datentransfer kann zum Ausfall von
Bluetooth-Geräten führen / Auch WLAN-Funkfrequenz unter Umständen
beeinträchtigt / Nutzer sollten USB 3.0-Geräte möglichst weit
entfernt vom Rechner platzieren / Auch hochwertige und gut isolierte
USB-Kabel können Störungen reduzieren

Der Datentransfer zwischen Computern und externen Geräten hat sich
dank USB 3.0-Schnittstelle deutlich beschleunigt. Allerdings
beeinträchtigt der neue USB-S