– Ab 26. März 2013: Sky+ Receiver mit einer 2TB-Festplatte schafft
noch mehr Platz im persönlichen Archiv – bis zu 200 Stunden an
HD-Inhalten und damit für komplette Serienstaffeln, eine ganze
Bundesligasaison des Lieblingsclubs, und vieles mehr (für
Satellitenkunden)
– Zusätzlich wird der über Sky+ verfügbare On-Demand-Service Sky
Anytime massiv erweitert – abrufbar sind über 400 aktuelle Filme,
Serien, Dokus, Kinderprogramme und Sport in brillant
262.822 hkk-Mitglieder in ganz Deutschland erhalten
in den nächsten Tagen per Post einen Scheck mit ihrer hkk-Dividende
für das Jahr 2012 in Höhe von bis zu 60 Euro. Damit zahlt die hkk
ihren Mitgliedern automatisch einen Teil der Beiträge zurück –
insgesamt 14,7 Millionen Euro.
Die Auszahlung der Dividende wird durch den wirtschaftlichen
Erfolg der hkk ermöglicht. Obwohl der geprüfte Jahresabschluss für
2012 erst im Juni vorliegen wird, läss
Eine moderne und umfassende Vermittlung von Finanzbildung schon in
der Schule und mehr Transparenz über den nachhaltigen Einsatz von
Finanzprodukten forderte Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen
Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), beim Forum des
Beratungsdienstes "Geld und Haushalt" der Sparkassen-Finanzgruppe in
Berlin.
Angesichts stetig steigender Anforderungen an die finanzielle
Vorsorge der Bundesbürger müsse eine breit angelegte Finanzbildu
Mit Prepaid-Kreditkarten gewinnt der Käufer eine gewisse
Sicherheit beim bargeldlosen shoppen, zudem sind sie ideal geeignet
für sicherheitsliebende Verbraucher oder jene, die eine klassische
Kreditkartenbonität nicht vorweisen können. Prepaid-Kreditkarten
funktionieren auf Guthabenbasis, ähnlich wie Prepaid-Handys: erst
wird aufgeladen, dann telefoniert. Auch die Verbraucherzentrale
Baden-Württemberg befürwortet diese Möglichkeit der Kostenkont
Wenn die Temperaturen steigen fahren Motorradfans wieder ihre
Zweiräder aus. Die Gruppe der Kraftradbegeisterten wächst offenbar:
42 Prozent können sich vorstellen, ein Motorrad, Motorroller oder
Quad zu kaufen. Davon planen neun Prozent den Kauf bereits konkret –
entweder kurz-, mittel oder langfristig. Weitere 14 Prozent schließen
einen Motorradkauf für die Zukunft grundsätzlich nicht aus – sehen
sich aktuell aber eher nicht auf einem "Feuerstuhl"
Die richtige Einstellung der Heizungsanlage durch einen
hydraulischen Abgleich wird immer beliebter. Das zeigt eine aktuelle
Umfrage der vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagne "Meine
Heizung kann mehr". Während im Januar 2012 nur jeder zehnte Kunde (9
Prozent) bei seinem Installateur nach einem hydraulischen Abgleich
fragte, ist es ein Jahr später bereits jeder fünfte (19 Prozent).
"Der hydraulische Abgleich entwickelt sich aus gutem Grund i
Die Ergebnisse des 1LIVE Sektor-Reports dürfen nur
mit Nennung von 1LIVE veröffentlicht werden.
Köln, 13. März 2013
In Düsseldorf sind die Menschen am glücklichsten. Das ist das
Ergebnis des aktuellen 1LIVE Sektor-Reports. Das junge WDR-Radio
präsentiert in Zusammenarbeit mit dem WDR-Informationsmagazin
Aktuelle Stunde und dem Statistischen Landesamt "Information und
Technik Nordrhein-Westfalen" (IT.NRW) im Tagesprogramm regelmä&szli
Privathaftpflichtversicherungen (PHV) leiden in
besonderem Maß unter Betrügereien. Die Branche schätzt, dass sich
hinter jeder vierten Schadensmeldung ein Betrugsversuch verbirgt. Für
die Branche bedeutet dies Verluste im Milliardenbereich. Erstmals
untersucht eine Studie an der AKAD Hochschule Stuttgart dieses
Phänomen und entwickelt ein Modell, das konsequent die finanziellen
Anreize für Versicherungsbetrüger beseitigt.
Für Marco Krasser funktioniert die Energiewende
nur dann, wenn Wärme und Strom überwiegend dort verbraucht werden, wo
man sie erzeugt. Der Geschäftsführer der SWW Wunsiedel GmbH, eines
kommunalen Unternehmens in Oberfranken, hat daraus die Konsequenzen
gezogen: "Wir bauen ein Netz an Stadtteilheizungen auf, über das nach
und nach alle Haushalte und Betriebe nachhaltig mit Energie versorgt
werden."