Bauspar-Boom in der Niedrigzinsphase: Interhyp bietet passgenaue Tarife für die Finanzierung

Bausparen erlebt derzeit eine Renaissance. Im Zuge
der Krise setzen die Deutschen verstärkt auf den Sachwert Immobilie –
und schließen immer mehr Bausparverträge ab. "Über Bausparprodukte
lassen sich die aktuell niedrigen Finanzierungszinsen für die Zukunft
sichern", begründet Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp
AG, den Boom. "Gerade bei Abschluss eines Darlehens kann die
Kombination mit einem Bausparvertrag sinnvoll sein, etwa um di

Mehr Rechte für geschädigte Privatanleger erforderlich

– Stärkung der Verbraucherinteressen vom Kabinett beschlossen
– Gesetzliches Beschwerdeverfahren für Privatanleger unabdingbar

Der Berufsverband Deutscher Honorarberater e.V. (BVDH) begrüßt das
Gesetz zur Neuordnung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen
(BaFin). Es soll künftig Beschwerden von Verbrauchern und
Verbraucherverbänden bei falscher Anlageberatung auf eine gesetzliche
Grundlage stellen. Zentrales Element des am vergangenen Mittw

SEB Immoinvest – Schadensersatz, Interessengemeinschaft beitreten

Für die Anleger des SEB Immoinvest endete gestern die
große Zitterpartie mit dem Aus ihrer Kapitalanlage. Der offene
Immobilienfonds war den vielen Verkaufsorders der Anleger, die diese
im Vorfeld der eintägigen "Testöffnung" erteilten, nicht gewachsen.
Daher gab das Management des SEB Immoinvest bekannt, dass der Fonds
endgültig aufgelöst wird. In den kommenden 5 Jahren wird das
Branchenschwergewicht mit über 300.000 Privatanlegern abgewickelt.

Tabuthema: Nur in jeder dritten Familie wird offenüber Geld gesprochen

Beim Thema Finanzen herrscht in den meisten
deutschen Familien das große Schweigen. Nur 33 Prozent der
Bundesbürger sagen, dass in ihrer Familie bei finanziellen
Angelegenheiten generell eine große Offenheit herrscht. Vor allem
Erbschaftsfragen sind bei vielen Deutschen ein Tabuthema, über das
ein Großteil noch nicht einmal mit dem eigenen Ehe- oder
Lebenspartner spricht. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen
Befragung unter 1.000 Personen in Deutschl

Immobilienverkauf: Viele Eigentümer von hohem Nachfragedruck überfordert / Verkaufspreis durch rasante Marktentwicklung schwieriger zu ermitteln / Makler kann Zeit und Ärger sparen

Eben noch annonciert, schon klingelt das Telefon.
Wer aktuell eine Immobilie verkaufen möchte, muss auf Interessenten
nicht lange warten – vorausgesetzt er macht keine Fehler. "Aufgrund
der Wohnungsknappheit in Großstädten und der enormen Nachfrage nach
Immobilien lassen sich viele Objekte in kurzer Zeit umschlagen", sagt
Robert Anzenberger, Vorstand des Immobilien- und
Finanzierungsvermittlers PlanetHome. Allerdings führt die private
Immobilienveräu&szl

Der SEB ImmoInvest wird abgewickelt / Fachanwalt Hahn: „Anleger können bei Falschberatung Schadensersatzansprüche geltend machen“

Der seit zwei Jahren geschlossene offene
Immobilienfonds "SEB ImmoInvest" hat am 7. Mai 2012 für einen Tag
geöffnet. Jetzt gab die Geschäftsführung der SEB Asset Management
bekannt, dass mit der Liquiditätsquote von 30 Prozent die in Auftrag
gegebenen Rückgabewünsche nicht bedient werden könnten und der Fonds
daher abgewickelt werden müsse. Im Klartext: "Jetzt gehen alle
Anleger leer aus, ihre Rückgabewünsche werden nich

SEB Immoinvest Auflösung – Was nun? Interessengemeinschaft beitreten

Es war ein furioses Finale, das mit dem endgültigen
Aus des SEB Immoinvest endet. Der Probehandelstag am 07.05.2012
scheiterte, da die flüssigen Mittel des offenen Immobilienfonds nicht
ausreichten, um die vielen Rückgabewünsche der Anleger zu bedienen.

Wegen des Scheiterns des Probehandelstags ist damit 23 Jahre nach
dem Start des SEB Immoinvest dessen Ende besiegelt. Jetzt müssen sich
die Anleger auf eine langwierige Abwicklung einstellen. Alternativ
könne

Variable Kredite bleiben für Selbständige interessante Alternative / Flexibilität bei Rückzahlung wiegt Risiko möglicher Zinsanstiege oft auf

– Immobiliendarlehen bereits ab 2,5 Prozent möglich
– Aktuelle Zinsersparnis sollte zur schnelleren Entschuldung
genutzt werden
– Für Familien sind Festzinsdarlehen die sicherere Option beim
Hauskauf

Ob Einzelhändler, mittelständischer Firmeninhaber oder Berater:
Viele Unternehmer freuen sich über ausgezeichnete Frühlingsgeschäfte
und volle Auftragsbücher. Wer von ihnen eine Immobilie kaufen möchte,
sollte für deren F

Tork Studie: Jeder zweite Europäer verschwendet Papierservietten – vor allem, wenn sie kostenlos sind

Europäer gehen mit Papierservietten äußerst
verschwenderisch um – insbesondere dann, wenn sie den Nutzer nichts
kosten. Das ist das Ergebnis einer von der SCA-Marke Tork in Auftrag
gegebenen Umfrage in sechs europäischen Ländern. Die Studie zeigt,
dass mehr als die Hälfte der Befragten in Cafés, Restaurants oder
anderen öffentlichen Bereichen mehr Servietten verwendet als
notwendig – obwohl sie sich selbst als umweltbewusst einschätzen. Das
v