Verteuerung von Mittelstandskrediten verhindern

"Kredite an mittelständische Unternehmen dürfen
nicht durch die neuen Eigenkapitalanforderungen aus Basel III
verteuert werden", betont Uwe Fröhlich, Präsident des Bundesverbandes
der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR). Der
Finanzausschuss des Deutschen Bundestages befasst sich am heutigen
Mittwoch mit der Umsetzung von Basel III in europäisches Recht.

Die vom Baseler Ausschuss verabschiedete starke Erhöhung des von
Banken zu unterha

RFID-Chips im menschlichen Körper / Eingepflanzte Intelligenz

Funk-Chips in Waren gehören mittlerweile zum
Alltag. In Kühe und Katzen eingepflanzte RFID-Chips sind ebenfalls
gang und gäbe. IT-Implantate für Menschen – das jedoch klingt nach
Science Fiction. Dabei sind diese Chips seit Jahren am Markt
erhältlich, berichtet das IT-Profimagazin iX in der aktuellen Ausgabe
2/2012.

Seit über 20 Jahren schon werden RFID-Chipimplantate als
Nachfolger von Brandzeichen bei Tieren eingesetzt, mittlerweile sind
sie genormt. Die

Immobilienpreise: Jeder Vierte verhandelt erfolgreich beim Preis

Jeder vierte Immobilienkäufer feilscht mit Erfolg
um besseren Preis / Verhandlungsgeschick führt im Schnitt zu rund 10
Prozent Preisnachlass, so das Ergebnis einer repräsentativen Studie
von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale / Männer
verhandeln häufiger als Frauen

Immobilienkäufer feilschen wieder mehr: 27 Prozent bestätigten in
einer repräsentativen Umfrage von immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale, dass si

„Wo Anleger gut beraten werden“: Platz 1 für die Sparda-Bank Berlin beim aktuellen Test von „Euro am Sonntag“

Die Sparda-Bank Berlin belegt in einer aktuellen
Untersuchung von "Euro am Sonntag" Platz 1 in der Anlageberatung. Die
Bank ist damit Sieger unter 21 getesteten regionalen und
überregionalen Banken und gehört damit zu den "positiven Ausnahmen"
der Branche. "Individuelle Beratung, bei der gezielt auf die
Kundenwünsche eingegangen wird, können nur die wenigsten Banken mit
Leben erfüllen", so das Fazit des aktuellen Tests von "Euro am

Erstmals: Die CeBIT Security Konferenz 2012 / Vom Smartphone bis zur Cloud – Firmendaten richtig schützen

Die diesjährige CeBIT steht unter dem Leitthema
"Managing Trust". Passend dazu findet am 5. März, einen Tag vor
Messebeginn, erstmals ein Sicherheits-Symposium für Geschäftsführer
und IT-Entscheider statt. Auf der CeBIT Security Konferenz
www.cebitsecuritykonferenz.de, die von heise Events in Kooperation
mit der Deutsche Messe AG veranstaltet wird, erläutern erfahrene
Experten, wie sensible Unternehmensdaten geschützt werden können.

Wel

Regelmäßige Arbeitsstätte: Günstige BFH-Rechtsprechung wird größtenteils von Finanzverwaltung akzeptiert

Der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte
Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) informiert:

Der Bundesfinanzhof hatte am 09.06.2011 mit insgesamt 3
Entscheidungen unter den Aktenzeichen VI R 58/09, 36/10 und 55/10
entschieden, dass Arbeitnehmer nur eine einzige regelmäßige
Arbeitsstätte haben können. Hierbei handelt es sich um den Ort, an
dem der Schwerpunkt der beruflichen Tätigkeit liegt. Mit dem neuen
BMF-Schreiben vom 15.12.2011 hat nun das Bundesfinanzministerium die
Fi

COMPUTERBILD-Test zeigt: Schnellere Computer dank SSD-Speicher

32 Modelle auf dem Prüfstand / Windows und
Programme starten doppelt so schnell / Nachteil gegenüber
Festplatten: hohe Preise

SSD steht für Solid State Drive und gilt als Nachfolger der
Festplatte. SSD könnte aber genauso "Super Schnelle Daten" bedeuten –
denn die fixen Speicher machen dem PC ordentlich Dampf. Windows
startet doppelt so schnell und auch die Arbeitsgeschwindigkeit von
Programmen legt einen Zahn zu. Das zeigt ein Test der Fachzeitschrift
COMP

Sparkassen bereiten den Weg für mobile Payment in Deutschland vor

Noch in diesem Jahr werden Millionen Girokarten
der Sparkassen-Finanzgruppe in Deutschland mit Funktechnik
ausgestattet. Bankkunden können so kleine Einkäufe bis 20 Euro
kontaktlos ohne Pin und Unterschrift mit ihrer Bankkarte bezahlen.
Ein Pilotprojekt startet im April in Niedersachsen, im August soll
das System bundesweit eingeführt werden. Damit geht die
Kreditwirtschaft einen wichtigen Schritt in Richtung mobile Payment.
Das zu erschließende Geschäftspotenzia

Marktführer Debeka gewinnt 2011 deutlich mehr Mitglieder aus der gesetzlichen Krankenversicherung und widerlegt Falschmeldungen über die private Krankenversicherung (PKV)

Die Debeka Krankenversicherung aus Koblenz konnte
im vergangenen Jahr den Zuwachs an neuen Mitgliedern deutlich
steigern. Darunter waren auch erheblich mehr Versicherte aus dem
Bereich der gesetzlichen Krankenkassen (GKV). Nach Erhebungen des
privaten Krankenversicherers konnte der bereits sehr hohe Zugang aus
dem Jahr 2010 nochmals um 4,2 Prozent gesteigert werden. Insgesamt
wechselten aus der gesetzlichen Krankenversicherung 44.247
Versicherte zur Debeka. Damit gewinnt das Unternehmen d