PwC-Studie: Bereits ein geringer
Zusatzbeitrag lässt Versicherte die Kasse wechseln / Zusatzleistungen
und Servicequalität stehen in 2012 im Fokus, um sich von
Wettbewerbern zu differenzieren
Aufgrund der durchaus positiven Finanzsituation werden in diesem
Jahr wohl fast alle gesetzlichen Krankenkassen ohne einen
Zusatzbeitrag auskommen, wenn auch zum Teil mit erheblichen
Anstrengungen. Auch in 2012 und 2013 bleibt es oberste Priorität,
einen Zusatzbeitrag zu vermeiden.
Der Deutsche bAV Service setzt auch im Jahr 2012
seinen Erfolgsweg fort. Ein entsprechender Garant wird auch in diesem
Jahr die einzigartige Möglichkeit zur rechtssicheren IT-Verwaltung
von bAV-Lösungen darstellen.
In den vergangenen zwei Jahren ist ein stetiger Anstieg von
Auseinandersetzungen und Streitigkeiten zwischen Mitarbeitern bzw.
Betriebsrentnern mit ihren (ehemaligen) Arbeitgebern nicht nur
hinsichtlich der Höhe der Anwartschaften und der Anpassung von
laufend
LBBW-Fachmann Gernot Griebling: "Die Spekulation
mit griechischen Staatsanleihen ist zu großen Teilen ein Glücksspiel"
/ Verlust könnte bis zu 75 Prozent auf den Nennwert der Bonds
betragen / Bei Ausstieg Griechenlands aus dem Euro-Raum noch höhere
Einbußen möglich
Experten warnen Privatanleger davor, in der Hoffnung auf hohe
Zugewinne jetzt in griechische Staatsanleihen einzusteigen. Gernot
Griebling, Leiter Anleiheanalyse bei der Landesbank Bad
Die Continentale Krankenversicherung a.G. sieht
sich in ihrer Ablehnung der Umstellung von Bestandskunden in der
privaten Krankenversicherung auf Unisex-Tarife durch die
EU-Kommission bestätigt. Die Kommission hatte, auch nach Konsultation
führender europäischer Versicherer, festgestellt, dass Unisex-Tarife
nur für Neukunden eingeführt werden müssen, Altverträge aber
unverändert bleiben können.
Nach einer Untersuchung des Bundesministeriums für
Verbraucherschutz entstehen durch Kapitalanlagen im sogenannten
"Grauen Markt" – etwa geschlossene Immobilienfonds, Schiffsfonds und
Lebensversicherungsfonds – jährlich Schäden in Höhe von 20 bis 30
Milliarden Euro. "Hier muss der Gesetzgeber dringend für eine bessere
Regulierung sorgen", fordert Rechtsanwältin Angelika Jackwerth. Als
Geschäftsführerin der Schutzvereinigung fü
Der Deutsche Zigarettenverband informiert: Zum 1. Januar 2012
tritt die zweite Stufe der von Bundesregierung und Bundesrat
beschlossenen Tabaksteuererhöhung in Kraft. Bis 2015 wird die
Tabaksteuer in weiteren Stufen jeweils zum 1. Januar angehoben.
Marianne Tritz, Geschäftsführerin des Deutschen Zigarettenverbandes
(DZV): "Wir sehen Steuererhöhungen weiterhin kritisch. Da die
Anhebung aber in kleinen Schritten erfolgt, hoffen wir, dass es keine
bemerkenswerten
Die Billigfriseurkette C&M beschäftigt offenbar
Mitarbeiter zu rechtswidrigen Bedingungen. Das berichtet das
Hamburger Magazin stern in seiner neuen, am Donnerstag erscheinenden
Ausgabe. Das Unternehmen C&M Company aus Hamburg bietet seine
Dienstleistungen zum Einheitspreis von 11 Euro an, betreibt mehr als
170 Filialen und hat rund 800 Beschäftigte. Arbeitsverträge,
Lohnabrechnungen und interne Vermerke, die dem stern vorliegen, legen
nahe, dass der Niedrigpreis zu
Kampagne bewirbt "Audi connect"-Dienste via
animierter e-Cards in 28 Ländern und 19 Sprachen
defacto.kreativ, Kreativ-Agentur von defacto.x, hat für Audi zum
Weihnachtsfest eine internationale Online-Kampagne entwickelt. Die
Herausforderung: den Weihnachtsgruß mit Audi connect und dem Audi Q3
in Verbindung zu bringen – und eine Story zu entwickeln, die in 28
Ländern und 19 Sprachen verstanden wird. Die Kampagne, die auf den
internationalen Brand-Portalen
Wer eine Immobilie mit einem Kredit finanzieren
möchte, sollte sich zunächst im Internet informieren. Eine Vielzahl
von kostenlosen Online-Rechnern hilft dabei, sich einen ersten
Überblick über Ausgaben und finanzielle Belastungen zu verschaffen.
"Das selbständige Rechnen von Szenarien wirft zudem wichtige Fragen
auf, die sich gut im ersten Beratungsgespräch stellen lassen", sagt
Kai Oppel vom Baugeldvermittler HypothekenDiscount. Die Bandbreite
der