Trotz Kosten: Jeder Sechste will nicht auf Bankfiliale verzichten

Obwohl die meisten Bankkunden mit Online-Banking sparen könnten, wollen 17 Prozent der Menschen hierzulande nicht auf eine Bankfiliale verzichten. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Finanztip. Die Experten des Geldratgebers haben ausgerechnet: Wer auf die Filiale verzichtet und stattdessen günstiges Online-Banking nutzt, kann sogar bei derselben Bank oft jährlich über 100 Euro sparen.

Aktuell gibt es in Deutschland weniger als 30.000 Bankfilialen, Tendenz sinken

Quirin Privatbank senkt Mindestanlage auf 25.000 Euro (FOTO)

Quirin Privatbank senkt Mindestanlage auf 25.000 Euro (FOTO)

– Ziel: Mehr Menschen sollen Zugang zu unabhängiger Beratung und zu Kapitalmarktanlagen haben
– Gesenkte Mindestanlage in der Vermögensverwaltung "Markt" und "Verantwortung"
– Bank bietet kostenfreies Börsen-Coaching, um mehr Sparer zu Anlegern zu machen

Berlin (ots) – Die Quirin Privatbank, die seit ihrer Gründung 2006 komplett auf die Annahme von Provisionen verzichtet, senkt die Mindestanlage für Privatkunden auf 25.000 Euro. Bisher mussten Anl

Finanzen: Corona-Krise sorgt für mehr Durchblick

– Deutsche kennen ihre finanziellen Möglichkeiten genau(er)
– Insbesondere die Generation 50Plus holt auf
– Jüngere sind Sorgenkinder: Nur jeder Fünfte kann Notgroschen beziffern

Nürnberg (ots) – In der Corona-Krise haben die Deutschen ihren Überblick über die eigenen Finanzen verbessert. Die Hälfte weiß genau, welcher Betrag monatlich frei zur Verfügung steht. Im Vorjahr konnte das nur ein Drittel sagen. In der Generation 50Plus sind sogar

Bain-Studie zur Kundenloyalität / Corona-Krise beschleunigt Wandel im Schweizer Retail-Banking

– Fast 70 Prozent der Befragten nutzen für Bankkontakte vor allem digitale Kanäle – Hausbanken sind durch stille Abwanderung ihrer Kundschaft bedroht, mehr als die Hälfte kauft auch beim Wettbewerb – Nachhaltigkeit bietet viele Chancen, doch den ESG-Bestrebungen der eigenen Bank steht nur knapp die Hälfte hierzulande positiv gegenüber – Retail-Banken müssen ihren digitalen Vertrieb […]

Strafzinsen schröpfen Sparer-Vermögen

Die finanzielle Gestaltung des Ruhestands ist angesichts magerer Zinsen eine schwierige Aufgabe. Banken erheben jetzt selbst bei Beträgen ab 25.000 Euro Strafzinsen. "Man kann auf dem Bankkonto hautnah zusehen, wie das Geld Monat für Monat weniger wird. Diese Tendenz ist nicht nur besorgniserregend, sondern alarmierend. Die Möglichkeiten Vermögen für den Ruhestand aufzubauen schwinden zunehmend", kommentiert Sven Thieme. Sein Unternehmen ist auf die Analyse der

Jetzt wird abserviert: PepsiCo schickt klare Botschaft per Himmelsschreiber an die Konkurrenz in Berlin

Jetzt wird abserviert: PepsiCo schickt klare Botschaft per Himmelsschreiber an die Konkurrenz in Berlin

– "Deine Ex. Deine MAX": Kampagne ermutigt zum Umdenken
– Umfrage: Jeder dritte Verbraucher will schon heute mit alten Gewohnheiten brechen
– Geschäftsführer Nielsen: "Es ist Zeit für maximalen Geschmack – ganz ohne Kompromisse"

Neu-Isenburg (ots) – Abserviert per Himmelsschreiber: PepsiCo erteilt seinem größten Konkurrenten heute in Berlin in luftiger Höhe eine Absage. Mit seiner Kampagne "Deine Ex. Deine MAX" ermutigt Deuts

Vom Ansparenüber Einbruchschutz bis E-Auto-Ladestation / Wofür es rund um das eigene Zuhause Fördergeld vom Staat gibt

Rund um das eigene Zuhause gibt es attraktive Förderangebote. Vielen ist aber nicht bewusst, bei welchen Vorhaben sie Anspruch auf Geld vom Staat haben. Die LBS Bayern gibt einen Überblick über unterschiedliche Förderungen vom Ansparen über das Abzahlen eines Darlehens bis zur Modernisierung.

Sparen für ein eigenes Zuhause

Eigenkapital gehört dazu, wenn man ein Eigenheim solide finanzieren möchte. Das Ansparen wird im jetzigen Umfeld kaum mit Zinsen be

Studie zeigt: Netzqualität ist für Telekommunikations-Kunden wichtiger geworden als der Preis

Durch die Corona-Pandemie hat das Qualitätsbewusstsein für Telko-Dienste weltweit zugenommen: Guter Service, Netzqualität und Netz-Performance sind inzwischen ausschlaggebend für die Kaufentscheidung – der Preis spielt nur noch eine Nebenrolle. Mit dem erhöhten Qualitätsanspruch der Kunden steigt aber auch ihre Wechselbereitschaft. Die globale „Customer Base Mangement“-Studie* der Strategie- und Marketingberatung Simon-Kucher & Partners zeigt, dass die […]

Ämter im Kreis Steinburg und dataport.kommunal planen den Aufbau eines Zentrums für Digitalisierung

Die Ämter Itzehoe-Land, Krempermarsch, Schenefeld und Wilstermarsch haben heute mit dataport.kommunal den Aufbau eines Zentrums für Digitalisierung (Digital Hub) in Wilster vereinbart. Eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichneten Renate Lüschow, Amt Itzehoe-Land, Harm Früchtenicht, Amt Krempermarsch, Andreas Faust, Amt Schenefeld, Delf Sievers, Amt Wilstermarsch, sowie Ingmar Soll von dataport.kommunal heute in Wilster.

Die Ämter und dataport.kommunal verf

Deutsche investieren so viel in Aktien wie noch nie – gleichzeitig sind sie bei Spareinlagen seit Jahren im Zinsdilemma

– Aktien-Boom: Deutsche investieren 2020 mit 49 Milliarden Euro mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr
– Fonds mit stärksten Zuflüssen seit 2001 (41 Milliarden Euro, 32 Prozent Steigerung zu 2019)
– Zinserträge aus Spareinlagen schrumpfen gegenüber 2008 um mehr als 90 Prozent; Volumen nimmt hingegen um gut 70 Prozent zu
– Deutschland mit 388 Milliarden Euro Europameister bei der Geldanlage; Europäer haben erstmals über 1 Billion Euro angelegt
– Europ&aum