– 63 Prozent der deutschen Autofahrer machen sich vor Auslandsfahrten meist mit den dortigen Verkehrsvorschriften vertraut, so eine aktuelle forsa-Umfrage(1) im Auftrag von CosmosDirekt. – Frank Bärnhof, Kfz-Versicherungsexperte bei CosmosDirekt, erklärt landesspezifische Unterschiede. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Das betrifft auch deutsche Urlauber, die auf ausländischen Straßen unterwegs sind. Denn dort gelten oft andere Verkehrsregeln. […]
Es ist einer der gefährlichsten Einsätze der Vereinten Nationen: die UN-Blauhelmmission Minusma in Mali. Zwei Soldaten der Bundeswehr kamen dort bei einem Hubschrauberabsturz am 26. Juli 2017 ums Leben. Dunja Hayali war bereits Anfang Juni im Bundeswehrcamp Castor im Norden des Landes und traf auf Soldatinnen und Soldaten, die sich von der Politik allein gelassen […]
– Ziel ist die Verbesserung der Luftqualität in den am stärksten belasteten städtischen Gebieten – Umfangreiches „Entsorgungsprogramm“ für ältere Dieselfahrzeuge aller Marken beim Kauf eines neuen Ford, um diese älteren, besonders umweltschädlichen Fahrzeuge dauerhaft von der Straße zu nehmen – 100.000 kostenlose Bike-Sharing-Mitgliedschaften geben Ford-Kunden die Möglichkeit, Bike-Sharing-Fahrräder in städtischen Gebieten zu nutzen, um Emissionen […]
Fahrrad fahren, Bares sparen! Abnehmen, während die Geldbörse zunimmt: Klingt nach einem lukrativen Workout, das bei Fahrradfahrern gut ankommt. Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt wären 40 Prozent der Radfahrer bereit, für ein Fitnessprämienprogramm ihre Daten zum Radfahrverhalten zur Verfügung zu stellen.(1) Wer aufs Bike steigt – ob zur Arbeit oder auf einer […]
* CEO Roland Hartwig: „Schneller umbauen, weniger wachsen.“ * Auftragseingänge um bis zu 50 Prozent höher als im Vorjahr. * Deutschland löst Österreich als umsatzstärksten Markt ab. Die Schwarzmüller Gruppe drosselt im laufenden Jahr ihr Wachstum, um die eingeleitete Produktionsumstellung schneller umsetzen zu können. Zum Halbjahr liegt der Fahrzeughersteller leicht hinter den Produktionszahlen des Vorjahres. […]
Deutsche Umwelthilfe bewertet die von den Autokonzernen geplanten Software-Veränderungen als technisch weitgehend unwirksam und als klar EU-rechtswidrig – Stuttgarter Gericht fordert ab dem 1.1.2018 verbindliche Einhaltung der EU-Luftqualitätsgrenzwerte und erklärt die von den Autokonzernen angebotenen Software-Updates für Diesel-Pkw als ungeeignete Maßnahme – Verwaltungsgericht: „Behörde ist nicht befugt, das zur Einhaltung der überschrittenen Immissionsgrenz¬werte sofort (1.1.2018) […]
Sorge bei Autounfall im Ausland Andere Länder, andere Verkehrsregeln – und schon ist die Verunsicherung groß: Bei Touren im Ausland fahren Reisende deshalb mit besonderer Vorsicht. Denn sollte es zu einem Unfall kommen, fürchten sie eine deutlich kompliziertere Schadensregulierung als auf heimischen Straßen. 60 Prozent der Autofahrer, die forsa im Auftrag von CosmosDirekt befragt hat, […]
Sommerurlaub – Ausgeschlafen nachts losfahren Wenn sich auf der dreispurigen Autobahn seit Stunden nichts bewegt, sehnt man sich zurück an den heimischen Badesee, statt in den langersehnten Mittelmeerurlaub. Damit die Erholung schon während der Fahrt beginnt, treten viele Deutsche ihre Reise schon weit vor Sonnenaufgang an. Eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt: Fast […]
Bei fast der Hälfte der Bürger in Deutschland steht eine saubere Umwelt im Zusammenhang mit Verkehr und Mobilität ganz oben auf der Prioritätenliste. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen repräsentativen Umfrage des ADAC. Demnach nannten 49 Prozent der Befragten die Förderung des Umweltschutzes als einen von drei verkehrspolitischen Schwerpunkten. Außerdem bewerteten sie eine verbesserte […]
Es beginnt meistens mit einem merkwürdigen Geruch in Flugzeugkabine und Cockpit. Danach klagen Flugzeugbesatzungen über Übelkeit, Schwindel – und auch langfristige Gesundheitsprobleme. Man nennt das „Fume Events“ – Zwischenfälle mit möglicherweise verunreinigter Kabinenluft. „ZDFzoom“ fragt am Mittwoch, 26. Juli 2017, 23.45 Uhr, im ZDF: Wie gefährlich sind diese Dämpfe – nicht nur für Piloten und […]