Die Pläne des Berliner Senats für mehr Tempo 30-Zonen in der Stadt werden konkreter. Laut Verkehrsverwaltung ist im kommenden Monat mit ersten Ergebnissen zu rechnen. Verkehrssenatorin Regine Günther (parteilos) sagte am Mittwoch im rbb-Inforadio, zur Zeit würden Gebiete mit besonders schlechter Luftqualität geprüft. Dazu zählten die Leipziger Straße, die Frankfurter Allee, die Karl-Marx-Allee und die […]
Dank digitaler Technologien und umfassender Vernetzung von Vodafone werden Smart Cities schon bald Realität. Grundlage für die zahllosen möglichen neuen Anwendungen sind Technologien wie Narrowband IoT und die nächste Mobilfunkgeneration 5G. Beides treibt Vodafone als Innovationsführer voran. Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und der japanische Ministerpräsident Shinzo Abe konnten sich auf dem Vodafone-Stand auf der CeBIT […]
– 15 Prozent der deutschen Autofahrer nutzen Ganzjahresreifen und sparen sich den Reifenwechsel.(1) – Für alle anderen steht mit milderen Temperaturen der Umstieg auf Sommerreifen an. – Wer allerdings die Reifen zu früh wechselt, riskiert Kosten. Der Frühling steht vor der Tür und damit für die meisten Deutschen auch der Reifenwechsel. Diesen können sich 15 […]
Die Berliner Agentur für Digitale Transformation Basilicom zeigt auf der CeBIT den Prototyp des neuen Informationssystems für Reisende. Das Beratungserlebnis für Reisende und Bahnhofsbesucher soll durch die digitale Transformation von Prozessen und Informationsflächen im Bahnhof verbessert werden. Standinformation: DB Stand C 38 | Halle 11 (Scale11- Area) Im Rahmen des Innovationsprojekts DB Information 4.0 der […]
„Generation Erdogan“ – im Herzen türkisch, wo bleibt Deutschland / Kampfplatz Straße in „Zur Sache Baden-Württemberg“, 16.3.2017 Clemens Bratzler moderiert das landespolitische Magazin des Südwestrundfunks (SWR) am Donnerstag, 16. März 2016, 20.15 bis 21 Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg. Zu den geplanten Themen gehören: „Generation Erdogan“ – im Herzen türkisch, wo bleibt Deutschland? Mit […]
Richard Lutz ist der Kompromiss auf den kleinsten gemeinsamen Nenner. Im Bundestagswahljahr soll keine weitere Unruhe bei der Bahn noch mehr Schatten auf die verkorkste Verkehrspolitik der Koalition werfen. Die SPD und ihr Kanzlerkandidat Martin Schulz wollten den Merkel-Vertrauten Pofalla als Bahn-Chef verhindern. Die Kanzlerin wiederum wollte keinen Koalitionskrach wegen ihres Ex-Amtschefs riskieren, der nach […]
Um die Sicherheit von Seilbahnen geht es beim Auftritt von TÜV SÜD auf der Interalpin 2017, die vom 26. bis 28. April 2017 in Innsbruck stattfindet. Die Leistungen für Hersteller, Betreiber und Planer reichen von Abnahmeprüfungen und wiederkehrenden Prüfungen über Sicherheitsberichte und Konformitätsbescheinigungen bis zur Auszeichnung „Zertifizierter Seilbahnbetrieb“ (Halle B.0, Stand B022). „Seilbahnen zählen zu […]
Im April stimmen die Türken über eine neue, von Präsident Erdogan gewünschte Verfassung ab. 83 Prozent der Befragten und klare Mehrheiten in allen Parteianhängergruppen sind der Meinung, türkische Politiker sollen dafür in Deutschland keinen Wahlkampf machen dürfen. Nur 15 Prozent finden solche Auftritte in Ordnung (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils „weiß […]
„Das ist für die Mehrzahl der Kölner BürgerInnen eine Schreckensbilanz aber kein nachvollziehbarer Maßnahmenplan für den Stadtverkehr in Köln“, sagt Walter Wortmann, MdR Freie Wähler Köln und zählt die Positionen auf „Abschaffung der Freiparkflächen; kfz-freie Zone Innenstadt; Rückbau der Ringe und des Ehrenfeldgürtels zur einspurigen Stauzone; tagesaktuelles, messwett-abhängiges Fahrverbot für dieselbetriebene Fahrzeuge; eine City-Maut … […]
Autonomes Fahren, alternative Antriebe und voll vernetzte Fahrzeuge gelten als Schlüsselelemente des künftigen Individualverkehrs. Jedoch scheint die Straße zur schönen neuen mobilen Welt nicht ganz geradlinig zu verlaufen. Wie die Global-Automotive-Consumer-Studie von Deloitte zeigt, stößt vor allem das Prinzip des autonom fahrenden Autos bei den Deutschen auf wachsende Skepsis und die Nachfrage ist im Vergleich […]