Unsere Zukunft – Wie werden wir 2050 leben?

Unsere Zukunft – Wie werden wir 2050 leben?

Die Frage, wie unsere Zukunft aussehen wird, stellt sich jeder Mensch früher oder später einmal. Thies Claussen geht diese Frage jedoch auf eine systematischere Weise an und untersucht in seinem neuen Buch die verschiedenen Aspekte, die in der nicht allzu fernen Zukunft für das Leben in Deutschland eine wichtige Rolle spielen werden. Er schaut sich […]

Unsere Zukunft – Wie werden wir 2050 leben?

Unsere Zukunft – Wie werden wir 2050 leben?

Die Frage, wie unsere Zukunft aussehen wird, stellt sich jeder Mensch früher oder später einmal. Thies Claussen geht diese Frage jedoch auf eine systematischere Weise an und untersucht in seinem neuen Buch die verschiedenen Aspekte, die in der nicht allzu fernen Zukunft für das Leben in Deutschland eine wichtige Rolle spielen werden. Er schaut sich […]

Greenpeace-Studie: Dieselabgase steigern Asthmarisiko bei Kindern deutlich Hohe Stickoxidwerte durch Autoverkehr in Städten gefährden Gesundheit

3. 4. 2017 – Die dauerhaft erhöhten Stickoxidwerte vieler deutscher Städte steigern das Asthmarisiko für Kinder erheblich. Bereits eine langfristige Zunahme um zehn Mikrogramm pro Kubikmeter steigert die Wahrscheinlichkeit, an Asthma zu erkranken für Kinder um durchschnittlich 15 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) in einer heute veröffentlichten […]

Auftaktveranstaltung „Elektromobilität für Südhessen“ / 100 neue Ladesäulen für die Kommunen (FOTO)

Auftaktveranstaltung „Elektromobilität für Südhessen“ / 100 neue Ladesäulen für die Kommunen (FOTO)

Dr. Marie-Luise Wolff-Hertwig, Vorstandsvorsitzende der ENTEGA AG, und Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir gaben am Dienstag (28.3.) den Startschuss für den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Südhessen. Gemeinsam mit Bürgermeister Joachim Ruppert weihten sie in Groß-Umstadt die erste Ladesäule ein. Im Rahmen des ENTEGA-Projektes „Elektromobilität für Südhessen“ werden noch in diesem Jahr insgesamt 100 Ladesäulen mit […]

Initiativkreis Ruhr fordert weitere Schritte im Kampf gegenüberlastete Verkehrsnetze (FOTO)

Initiativkreis Ruhr fordert weitere Schritte im Kampf gegenüberlastete Verkehrsnetze (FOTO)

– Moderator Bernd Tönjes: Zukunftsfähiger Nahverkehr muss sich an den Bedürfnissen der Fahrgäste orientieren – Frühjahrsvollversammlung tagte im RRX-Werk von Siemens in Krefeld-Uerdingen – Wirtschaftsbündnis treibt die Entwicklung der Leitthemen Bildung und Gründungen voran Der Initiativkreis Ruhr hat die angekündigten Investitionen in die Modernisierung der Infrastruktur im Ruhrgebiet durch Bund und Land gewürdigt, zugleich aber […]

Ford-Umfrage zeigt: Junge Autofahrer begehen mitunter erhebliche Verkehrssünden mit dem Auto der Eltern

– Übertretung der Geschwindigkeit, Smartphone am Steuer, Alkohol: Neue Umfrage von Ford beleuchtet Risiken, denen sich junge Fahrer im Auto der Eltern aussetzen – Aufgrund von Erwerbslosigkeit und hohen Mietkosten bleiben junge Menschen länger zu Hause bei den Eltern wohnen – Eltern übernehmen oftmals Kosten ihrer Kinder – für Wohnen und Mobilität Junge Fahrer nehmen […]

Greenpeace-Städteranking: Berlin trotz Mängel Spitzenreiter Deutsche Städte bauen ökologischen Verkehr zu unentschlossen aus

Hamburg, 23. 3. 2017 – Die 14 größten deutschen Städte müssen alle deutlich mehr tun, um ökologische Verkehrsangebote auszubauen. Ein heute von Greenpeace veröffentlichtes Städteranking zeigt, dass Spitzenreiter Berlin zwar eine historisch niedrige Autodichte hat, aber auch noch immer Lücken im öffentlichen Schienennetz. In Deutschlands zweitgrößter Stadt Hamburg (Platz 10) sind noch immer ganze Stadtteile […]

Lange/Donth: Güterzüge werden leiser

Mehr Akzeptanz für die Schiene durch weniger Lärm Die Anhörung des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestags am heutigen Mittwoch bestätigt den Entwurf eines Schienenlärmschutzgesetzes zur Senkung von Lärm durch laute Güterzüge. Hierzu erklären der Sprecher für Verkehr und digitale Infrastruktur der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ulrich Lange, sowie der zuständige Berichterstatter Michael Donth: „Die Experten-Anhörung hat es bestätigt: Das […]

Reifenkauf: Was ist Autofahrern wirklich wichtig?

Eine gute Bereifung ist für Autofahrer in Deutschland von zentraler Bedeutung: Beim Reifenkauf setzen sie insbesondere auf Qualität sowie sichere, komfortable und langlebige Produkte. Dies ist das Ergebnis einer Befragung von 979 Autofahrern, durchgeführt vom Reifenfachdiscounter reifen.com ( http://www.reifen.com ). Entscheidende Faktoren bei der Reifenwahl („wichtig“ oder „sehr wichtig“) sind die Fahrsicherheit und die Qualität […]

Carsharing ist längst keine Modeerscheinung mehr: Kunden nutzen car2go immer häufiger – Befragung belegt: Immer mehr Leute steigen auf das Carsharing-Angebot von Daimler um (AUDIO)

MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Carsharing ist in Europas Großstädten schon längst keine Modeerscheinung mehr, sondern gehört für immer mehr Menschen zum Alltag. Das hat car2go im Rahmen einer Befragung unter rund 5.000 Kunden herausgefunden. Der Anteil der Menschen, die im vergangenen Jahr Carsharing ein- oder mehrmals pro Woche genutzt haben, ist von 16 auf 19 […]