Trends für Mietwagen in Deutschland: Starker Buchungszuwachs bei großen Fahrzeugklassen

– PKW pro Haushalt nehmen vor allem in deutschen Großstädten ab. – Nachfrage nach Kombi- und Van-Fahrzeugklassen bei deutschen Autovermietungen ist laut Analyse von billiger-mietwagen.de stark gestiegen. In deutschen Ballungszentren wie Berlin, Hamburg, München oder Köln nimmt die Anzahl der Autos pro Haushalt immer weiter ab. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Leihfahrzeugen bei Autovermietungen und […]

Umfrage: Sieben von zehn Deutschen haben kaum Spaß an selbstfahrenden Autos / 79 Prozent der Bundesbürger wollen weiter am Steuer sitzen

Die Begeisterung für das Thema autonomes Fahren hält sich bei vielen Bundesbürgern offenbar noch sehr in Grenzen. So meinen sieben von zehn Deutschen, dass selbstfahrende, uniforme Autos zwar effizient und umweltschonend seien, ihnen aber keine Freude bereiteten. Und 79 Prozent der Bundesbürger wollen nicht, dass Algorithmen, sondern sie selber weiterhin das Auto steuern. Das sind […]

Brückenbau am Rhein: Symbol der deutsch-französischen Freundschaft (FOTO)

Brückenbau am Rhein: Symbol der deutsch-französischen Freundschaft (FOTO)

Grenzüberschreitende Verbindung zwischen Kehl und Straßburg wird eröffnet – Weniger Straßenverkehr – mehr Fußgänger-, Fahrrad- und Schienenmobilität – Brücke als neues, europäisches Symbol Eine neue, multimodale Verbindung zwischen Deutschland und Frankreich feiert Eröffnung: Heute wird die Brücke zwischen dem baden-württembergischen Kehl und dem französischen Straßburg offiziell in Betrieb genommen. Arcadis, das führende globale Planungs- und […]

Zum Thema Diesel-Fahrverbote – vbw: Diesel-Fahrverbote schaden der bayerischen Wirtschaft

Anlässlich der Debatte um hohe Stickoxid-Werte und drohende Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge in mehreren deutschen Städten, warnt die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. vor Aktionismus. „Temporäre oder gar dauerhafte Verkehrsbeschränkungen für einen Großteil der Diesel-Fahrzeuge sind der falsche Weg. Es gibt bessere und schneller wirkende Maßnahmen, um die Luftqualität in unseren Städten zu […]

Weiterbildung im Eisenbahnverkehr beim Haus der Technik in Berlin am 21.-22. Juni 2017

Seit der Bahnreform im Jahre 1994 hat sich das Eisenbahnrecht schnell und tiefgreifend entwickelt. Staatsbahnen wurden damals in Wirtschaftsunternehmen umgewandelt und somit begann der Wettbewerb der Eisenbahnunternehmen. Im Seminar erhalten Sie Informationen zur gegenwärtigen Rechtslage und diskutieren mit unserem Experten anstehende Fragen. Im Seminar erhalten die anwesenden detaillierte Informationen zur gegenwärtigen Rechtslage und diskutieren mit […]

Verbändebündnis fordert schnellere Sanierung von Brückenbauwerken – Gutachten zur Planungsbeschleunigung vorgestellt

Zur Beschleunigung von Infrastrukturvorhaben der öffentlichen Hand haben mehrere Verbände aus Industrie und Verkehr ein Gutachten für effizientere Planungs- und Genehmigungsverfahren insbesondere bei Brückensanierungen vorgestellt. Dabei konnten folgende zentrale Maßnahmen identifiziert werden: – Vorrangregel für eine stärkere Nutzung der Plangenehmigung anstelle von langwierigen Planfeststellungsverfahren einführen, – vorzeitigen Baubeginn auch bei noch laufenden Genehmigungsverfahren verstärkt anwenden, […]

Zahl des Tages: 71 Prozent der deutschen Autofahrer fahren in der Regel etwas schneller als die vorgegebene Geschwindigkeitsbeschränkung

Deutsche geben gerne Gas! Die Mehrheit der deutschen Autofahrer nimmt es mit den Geschwindigkeitsvorgaben nicht ganz so genau. Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt fahren 71 Prozent der Autofahrer in der Regel etwas schneller als es die zulässige Höchstgeschwindigkeit erlaubt.(1) Gerade auf bekannten Strecken oder bei hohem Verkehrsaufkommen kann eine Geschwindigkeitsüberschreitung jedoch zu […]

Countdown zur Internationalen Spezialradmesse / Die Spezialrad-Welt am 29. und 30. April zu Gast in Germersheim (FOTO)

Countdown zur Internationalen Spezialradmesse / Die Spezialrad-Welt am 29. und 30. April zu Gast in Germersheim (FOTO)

Zum 22. Mal trifft sich am 29. und 30. April die Spezialradbranche in der Südpfalz. Dabei ist die Internationale Spezialradmesse nicht ausschließlich ein Insidertreffen. Ob auf zwei, drei oder mehr Rädern unterwegs: Alle Fans muskelbetriebener Fahrzeuge infizieren sich über kurz oder lang mit dem Spezi-Virus. Wer einmal in Germersheim mit dabei war, kommt immer wieder. […]

Daimler-Chef Dr. Dieter Zetsche: „Shanghai ist die wichtigste Automobilmesse der Welt“ (AUDIO)

Mercedes-Benz feiert in der chinesischen Megacity die Weltpremiere der neuen S-Klasse und zeigt mit dem Concept A Sedan einen Ausblick auf die nächste Kompaktklasse-Generation EXKLUSIV-INTERVIEW Anmoderation: Die Shanghai Auto Show, die morgen offiziell beginnt, ist – im jährlichen Wechsel mit Peking – mit rund einer Million Besucher die drittgrößte Automesse weltweit und gilt in der […]

DStGB zu Tempo 30: Städte wollen über Geschwindigkeitseinschränkungen selbst entscheiden – Landsberg: Keine verkehrspolitische Bevormundung

„Wie der Verkehr möglichst gefahrlos und flüssig läuft, kann vor Ort besser entschieden werden als von einem Bundesamt. Gerade in großen städtischen Ausfallstraßen wäre Tempo 30 eine zusätzliche Belastung für die Umwelt durch weitere Staus und nicht fließenden Verkehr“, sagte DStGB-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg mit Blick auf jüngste Äußerungen des Bundesumweltamtes heute in Berlin. Die […]