Den „Sonderpreis für das Lebenswerk“ vergibt „kress“ in diesem Jahr an Friede Springer. Axel Springer zählt weltweit zu den Medienunternehmen, die bei der Transformation des Geschäfts am weitesten sind. Die Verlegerin leistete dabei einen wesentlichen Anteil, heißt es in der Begründung der „kress“-Redaktion. Der Branchendienst zeichnet jährlich Führungskräfte in der Medienbranche aus, die außergewöhnliche Arbeit […]
Kress zeichnet „Tagesspiegel“-Herausgeber Sebastian Turner als „Medienmanager des Jahres“ aus. In einer Publikumswahl hatten rund 2.300 „kress“-Leserinnen und -Leser ihre Stimme abgegeben. Auf Platz 2 ist Gruner+Jahr-Vorstand Stephan Schäfer. Dritter ist BurdaNews-Chef Burkhard Graßmann. „Chefredakteurin des Jahres“ ist Julia Bönisch (süddeutsche.de) vor Spiegel Online-Chefin Barbara Hans und Ulf Poschardt („Die Welt“). Die „Newcomerin des Jahres“ […]
Der Journalist Arno Balzer wird sich im Sommer kommenden Jahres als Herausgeber des Wirtschaftsmagazins „Bilanz“ zurückziehen. „Es ist richtig, dass Arno Balzer ab Sommer kommenden Jahres nicht mehr als Herausgeber für Bilanz tätig sein wird“, bestätigte ein Sprecher von Axel Springer dem Fachmagazin „Wirtschaftsjournalist“. Die deutsche „Bilanz“ liegt der Abo-Auflage der Tageszeitung „Die Welt“ bei, […]
Jüngste Fallbeispielsammlung der European Business Awards untersucht die Erfolgsgeschichten hinter einigen der dynamischsten Unternehmen Europas Was sind die Bausteine für unternehmerischen Erfolg und was braucht es, die Welt zu verändern? Wie konnte ein Vater mit seinem Sohn aus Malta ein globales Imperium aufbauen, das 12 Unternehmen umfasst? Wie revolutionierte ein norwegisches Unternehmen die Recycling-Industrie und […]
Die Wildlife Justice Commission (http://www.wildlifejustice.org/) (WJC) hat heute im Vorfeld des Welt-Anti-Korruptions-Tags ihren Bericht Operation Dragon: Revealing new evidence of the scale of corruption and trafficking in the turtle and tortoise trade (1) veröffentlicht, in dem sowohl Operation Dragon, eine über 2 Jahre (2016 – 2018) laufende Ermittlung zum mehrere Millionen Dollar schweren illegalen Handel […]
80 LEVEL, eine führende Informationsquelle zum Thema Kunst bei der Entwicklung von Videospielen, meldete heute die Einführung seiner 80 LEVEL Awards (ht tps://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2317993-1&h=2821871428&u=https%3A%2 F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2317993-1%26h%3D329 4916672%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fawards.80.lv%252F%26a%3D80%2BLEVEL%2 BAwards&a=80+LEVEL+Awards), die die besten unter den kreativen Schaffern von Videospielen des Jahres 2018 auszeichnen. 80 LEVEL rief diese Preisverleihung auf der Suche nach individuellen Videospiel-Artists ins Leben, um ihre unübertroffenen […]
Die Leistungen für die Versicherten sind fast identisch, aber bei den „Verwaltungskosten“ für die Kundenbetreuung klafften im Jahr 2017 bei den 112 noch existierenden Krankenkassen recht gewaltige Unterschiede. Die effizienteste Kasse gab durchschnittlich 69,66 EUR je Versicherten aus, die teuerste ließ sich die „Betreuung“ ihrer Kunden 252,70 EUR kosten. Also gut das Dreieinhalbfache. Das ist […]
Zwei neue hochkarätige Preise für europäische Medienmacher gehen heute an den Start: der „European Magazin Award“ und der „European Digital Publishing Award“. Damit werden erstmals außergewöhnliche europäische Magazine und erfolgreiche Digital Publishing-Projekte ausgezeichnet. Zwei top-besetzte Jurys bewerten die bis 8. Februar eingereichten Arbeiten. Unter den mehr als 30 Jury-Mitgliedern sind stern.de-Chefredakteurin Anna-Beeke Gretemeier, Mozilla-CIO Katharina […]
– Die Zahl der Todesfälle durch Terrorismus ist im Jahr 2017 um 27 Prozent auf 18.814 weltweit gesunken. Dies ist das dritte Jahr in Folge, das eine Verbesserung aufweist. – Der Rückgang des globalen Terrorismus spiegelt sich im Index wider: 94 Länder zeigen in diesem Jahr eine Verbesserung und 46 eine Verschlechterung – dies ist […]
Online-Plattformen können die Transparenz des Versicherungsmarktes fördern und sowohl die Transaktionskosten als auch die Informationsasymmetrien verringern, Faktoren, die typischerweise mit einem verstärkten Wettbewerb und sozialem Wohlergehen verbunden sind. Online-Plattformen stellen aber auch neue Herausforderungen in Bezug auf Verbraucherschutz und Wettbewerb dar, die von politischen Entscheidungsträgern angesprochen werden sollten. Das besagt ein neuer Forschungsbericht der Geneva […]