Assure Consulting, eine der führenden
Unternehmensberatungen für Projektmanagement-Dienstleistungen, hat
seine Publikationsreihe zu wichtigen Fragestellungen aus dem
Projektmanagement-Umfeld erweitert. Unter dem Titel "Agiles
Projektmanagement: Mehr Flexibilität und Transparenz in der
Projektarbeit" steht das aktuelle White Paper ab sofort unter
http://www.assure.de/nc/pm-know-how zum Download bereit.
"Die Zahl der Unternehmen, die ihre Projekte agil manag
– Bertelsmann fördert internationale Top-Studenten
– Interesse von mehr als 660 Kandidaten aus 78 Ländern
– Dreitägiges Event mit Workshops, Karriere-Coaching und Konzert in
Berlin
– Live-Streaming von Teilen der Veranstaltung
Bertelsmann vernetzt sich mit Top-Studenten aus der ganzen Welt:
In Berlin findet aktuell die dreitägige Karriere-Veranstaltung
"Talent Meets Bertelsmann" des internationalen Medien-,
Dienstleistungs- und Bildungsunternehmens sta
Medien können nach Meinung des dänischen
Top-Journalisten Ulrik Haagerup viel Vertrauen zurückgewinnen, wenn
sie Themen konstruktiver angehen. "Viele Menschen sind das Bild leid,
das wir Journalisten von der Welt zeichnen", sagt der
geschäftsführende Direktor des Dänischen Rundfunks (DR) im Interview
des "medium magazin". Die Enttäuschung resultiere vor allem aus der
journalistischen Arbeitsweise, argumentiert Haagerup.
Deutsche Redaktionen werben zunehmend um
talentierte Programmierer, um mit dem digitalen Medienwandel Schritt
zu halten. Das "medium magazin" porträtiert in seiner neuen
Titelgeschichte das Modell der "Berliner Morgenpost": Im
Interaktiv-Team von Datenjournalist Julius Tröger arbeiten zwei
Programmierer, ein Designer, ein Videojournalist und zeitweise andere
Redakteure. Chefredakteur Carsten Erdmann sagt: "Programmierer waren
Fremdkörper in Redaktione
Wer sitzt in der nächsten Staffel neben Heidi Klum
in der Jury von "Germany–s next Topmodel"? Nachdem "Bild" in dieser
Woche gemeldet hatte, dass Thomas Hayo und Wolfgang Joop ausscheiden
würden, meldet sich mit Günther Klum erstmals der Vater und Manager
von Heidi Klum zu Wort.
Im Gespräch mit dem Mediendienst kress.de erklärt Günther Klum:
"ProSieben und wir haben nach dem Finale 10 vereinbart, dass wir uns
wie jedes Jahr verabre
Der renommierte Kindersoftwarepreis TOMMI 2015 geht in die 14.
Runde, um die besten digitalen Spiele für Kinder auszuzeichnen. Das
Besondere am Kindersoftwarepreis TOMMI: Eine hochqualifizierte
Fachjury aus Pädagogen und Fachjournalisten nominiert zunächst die
besten Einreichungen, eine Kinderjury wählt dann in Öffentlichen
Bibliotheken die Sieger aus. Überreicht wird der Preis auf der
Frankfurter Buchmesse. 2014 hatten sich rund 2600 Kinder in ca. 20
Bib
Die Chefin der rechtsextremen Partei Frankreichs
"Front National", Marine Le Pen, fällt über Bundeskanzlerin Angela
Merkel ein zwiespältiges Urteil. "Sie verteidigt die Interessen
Deutschlands wirklich gut, da kann man nichts sagen; sie ist eine
zupackende Frau, eine Eiserne Lady. Sie ist auch kein
Bling-Bling-Sarkozy im Unterrock", sagt die Französin im Gespräch mit
dem Magazin stern. "Aber ihre Politik geht mir vollkommen gegen den
Strich
Umfrage für das Magazin Reader–s Digest: 78
Prozent sind gegen einen gemeinsamen Start der Schulferien in allen
Bundesländern
Die große Mehrheit der Menschen in Deutschland wünscht keinen
gleichzeitigen Start der Sommerferien in allen Bundesländern. Das
ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag
des Magazins Reader–s Digest (Juli-Ausgabe) unter 1005 repräsentativ
ausgewählten Personen. Demnach sind 78 Prozent gegen eine sol
Die heute erscheinende LAE (Leseranalyse Entscheidungsträger in
Wirtschaft und Verwaltung) belegt die Führungsposition des
Wirtschaftsmagazins "Der Handel" aus der dfv Mediengruppe in den
Entscheiderzielgruppen "mittelständischer Handel" (26,4 Prozent) und
"Handel gesamt" (25,7 Prozent). Mehr als jeder vierte Händler liest
demnach "Der Handel". Damit bestätigt das Magazi
Nur knapp jeder zehnte Bundesbürger fände es gut,
wenn es auch in Deutschland eine Monarchie nach englischem Vorbild
gäbe und statt des Bundespräsidenten ein König oder eine Königin
Staatsoberhaupt wäre. Nach einer Forsa-Umfrage für das Hamburger
Magazin stern spricht sich eine überwältigende Mehrheit von 88
Prozent gegen eine gekrönte Majestät auf Schloss Bellevue aus, 9
Prozent könnten sich das allerdings durchaus vorstelle