stern-Umfrage: Mehrheit für Ansiedlung von mehr Flüchtlingen in ländlichen Gebieten

Mit 58 Prozent befürwortet eine Mehrheit der
Bundesbürger den Vorschlag des baden-württembergischen
Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann von den Grünen, Flüchtlinge
nicht nur nach dem bisherigen Schlüssel auf Basis von Steuereinnahmen
und Einwohnerzahl auf die einzelnen Bundesländer zu verteilen,
sondern sie vermehrt in ländlichen Gebieten unterzubringen, wo es
genügend leer stehenden Wohnraum gibt. Nach einer Forsa-Umfrage für
das

Landgericht Münster erlässt einstweilige Verfügung gegen Landwirtschaftsverlag (topagrar.com) – Gericht bestätigt: Deutsches Tierschutzbüro nicht verantwortlich für den Tod von Tieren

Das Landgericht in Münster hat eine einstweilige
Verfügung gegen die Landwirtschaftsverlag GmbH erlassen (AZ 012 O
187/15). Es ist nicht die erste, schon das Landgericht Köln hatte
gegen den Verlag, der unter anderem die Internetseite
www.topagrar.com betreibt, eine Verfügung erlassen. "Anscheinend geht
es bei diesem Verlag nicht um objektiven Journalismus, viel mehr ist
er ein Sprachrohr der industriellen Massentierhaltung", so Jan
Peifer, Gründer des De

stern: Gregor Gysi half Firma bei Kauf einer Spitzenimmobilie von Linken-geführtem Finanzministerium Brandenburg

Auf Linken-Fraktionschef Gregor Gysi und den
brandenburgischen Landesfinanzminister Christian Görke (Linke) kommen
wegen eines Millionengeschäfts mit einer Spitzenimmobilie in Potsdam
Fragen zu. Das berichtet das Hamburger Magazin stern in seinem
Online-Angebot. Görke hatte im Juni einem Konsortium aus den zwei
Berliner Firmen Eureka und Sanus den Zuschlag für den Kauf des
ehemaligen Landtags in Potsdam erteilen lassen. Eureka ließ sich
dabei von Gregor Gysi, dem

Labelprint24 druckt Sandwichetiketten auch rein digital / Neues digital gefertigtes Promotionetikett / Sofortkalkulation für Sandwichetiketten im Onlineshop

Der Etikettenhersteller Labelprint24 stellt
seinen Kunden jetzt ein neues innovatives Etikett vor. Die zu 100
Prozent mit digitaler Drucktechnik gefertigten Sandwichetiketten
verbinden die Kostenvorteile und Möglichkeiten der digitalen
Etikettenproduktion mit den Fähigkeiten des Trendsetters
Sandwichetiketten.

Mehrlagenetiketten, wie Sandwichetiketten und Bookletetiketten,
gehören zu den gefragtesten Kennzeichnungslösungen, da sie über mehr
Platz für Prod

Henri-Nannen-Preis wird 2016 wieder verliehen: Stephanie Nannen lobt Julia Jäkel

Als Signal, dass sich Gruner + Jahr seiner starken
Wurzeln bewusst ist, bezeichnet Stephanie Nannen die Entscheidung des
Hamburger Großverlages, 2016 erneut den Henri-Nannen-Preis zu
verleihen. Gegenüber JournalistenPreise.de findet Nannen anerkennende
Worte vor allem für Julia Jäkel, Chefin von Gruner + Jahr.

Stephanie Nannen zu JournalistenPreise.de: "Diese Nachricht ist
ein Signal dafür, dass Gruner + Jahr sich seiner starken Wurzeln
bewusst ist. Ich neh

M Menschen Machen Medien 4/2015: Verwerfungen im Sportjournalismus / Tarifflucht bei Westdeutscher Zeitung und Wetzlardruck / Journalistinnen nach dem arabischen Frühling

Mit "Verwerfungen im Sportjournalismus" beschäftigt
sich die aktuelle Ausgabe des medienpolitischen ver.di-Magazins "M
Menschen Machen Medien 4/2015". Die sind vielfältig und gipfeln in
verbalen, mitunter körperlichen Angriffen auf Sportjournalisten.
Deren Image ist widersprüchlich. Den einen gelten sie als zu kritisch
und illoyal – den anderen als "verkappte Fans" mit zu wenig Distanz
zum Gegenstand ihrer Berichterstattung. M thematisiert,

Weiterer Bewerber für DJV-Vorsitz – Frank Überall: „Letzte Wort hat die Basis“

Wenn im Herbst auf dem Verbandstag des Deutschen
Journalisten-Verbands die Wahl des Vorsitzenden ansteht, wird es
mehrere Kandidaten geben, die die Journalistenorganisation führen
möchten.

Während Amtsinhaber Michael Konken sich weiterhin nicht offiziell
erklärt hat, ob er erneut für das wichtigste DJV-Amt zur Verfügung
steht, gibt es nach dem DJV-Berlin-Vorsitzenden Alexander Fritsch
offenbar einen weiteren Kandidaten: Prof. Dr. Frank Überall,
Journ

EU-Parlamentspräsident Martin Schulz im stern: „Wir brauchen eine europäische Regierung“

Martin Schulz, der Präsident des EU-Parlaments,
hat die Verwerfungen der Griechenlandkrise zum Anlass genommen, eine
Kursänderung bei der europäischen Integration zu fordern. Im
Interview mit dem Hamburger Magazin stern schlug Schulz eine klarere
Verteilung der Kompetenzen innerhalb der Europäischen Union vor. "Die
zentralen, wichtigen europäischen Fragen dürfen nicht mehr von den
nationalen Regierungschefs gelöst werden. Wir brauchen dafür
Geme

Schnelle Kinder in einer schnellen Welt: Beschleunigen Sie die Lernfähigkeit Ihres Kindes mit einer App

"Story Chaser" erfindet Wortspiele neu

Griechisches Start-up-Unternehmen möchte Freunde mobiler
Wortspiele und Englischlernende mit süchtig machender Spiele-App
gewinnen, bei der Geschichten nach originellem Konzept ein Makeover
erhalten.  

Der Story Chaser wurde heute weltweit sowohl für iOS als auch
Android freigegeben. Es handelt sich dabei um eine kostenlose
Geschichten-App, die Kindern und Erwachsenen hilft, das Schnelllesen
zu erlernen –

Goodbye, McK…& Co. von E. Geffroy und B. Schulz ab Ende August im Handel

"Machen wir uns doch nichts vor: Ein
Berater ist heute nichts anderes als ein Leiharbeiter im Anzug", sagt
Personal Branding Experte Benjamin Schulz, der gemeinsam mit
Business-Vordenker Edgar K. Geffroy in –Goodbye, McK… & Co. –
Welche Berater wir zukünftig brauchen. Und welche nicht.– den
Beratermarkt gehörig aufwirbelt.

"Für Berater wird es immer schwieriger, ihre Kunden optimal zu
betreuen und neues Business zu generieren", weiß Edgar