Magazin Reader–s Digest veröffentlicht repräsentative Umfrage: 61
Prozent haben kein Verständnis für Wettrennen um die besten Plätze am
Pool – fast jeder Zehnte reserviert selbst per Badetuch
Die große Mehrheit der in Deutschland lebenden Menschen findet es
ärgerlich, wenn sich Urlauber am Pool oder am Strand Sonnenliegen mit
Badetüchern reservieren, obwohl sie erst im Lauf des Tages die Liege
nutzen. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschu
Axel Springer stellt die Lokalteile von "Welt
Kompakt" in Düsseldorf, Köln, Berlin und München zum 1. September
2015 ein. Das meldet der Mediendienst kress. Nur in Hamburg wird es
weiterhin einen eigenen Lokalteil der "Welt Kompakt" geben.
Die junge Zielgruppe der "Welt Kompakt" informiere sich zunehmend
digital über Nachrichten aus der Region, heißt es bei Axel Springer:
"Für die Regionalteile in der gedruckten Kompaktze
Die deutsche Journalistin und ZDF-Fernsehmoderatorin
Dunja Hayali (41) glaubt nicht, dass es juristische Mittel gibt, um
gegen Cybermobbing vorzugehen.
Hayali, die selbst Opfer von rassistischen Briefen wurde, seit sie
als Frau mit "Migrationsvordergrund" beim ZDF Sendungen moderiert,
erhält die Beschimpfungen mittlerweile über Facebook und Twitter. In
ihrer Sendung "Donnerstalk" besprach sie deshalb auch schon das Thema
Cybermobbing: "Am Anfang habe ic
Weshalb ist Gerechtigkeit zur Zeit ein so großes Thema? Und werden
Familien in Deutschland wirklich benachteiligt? Für das Titelthema
ihrer aktuellen Ausgabe (ab heute im Handel) hat die Zeitschrift
ELTERN Mütter und Väter gefragt, welche Ungerechtigkeiten sie am
meisten nerven. Und herausgefunden, was an ihnen wirklich dran ist.
ELTERN prüfte die Bereiche Geld (Steuer- und Sozialsystem),
Wohnen, Kinderbetreuung, Arbeiten, Städte + Kinder sowie Reisen
Red Dot erweitert Liste der 2015 gewonnenen Preise
des –Lamborghini Magazine– / Von G+J Corporate Editors verantworteter
Print Titel holte zuvor bereits Gold bei BCP Awards, Fox Awards und
Mercury Excellence Awards
G+J Corporate Editors ist erneut für das –Lamborghini Magazine–
ausgezeichnet worden. Der seit 2014 von dem Content
Marketing-Dienstleister verantwortete Titel erhielt für die
eingereichte Ausgabe #15 einen Red Dot im Red Dot Award:
Communication Design 2015. Da
Zur Einstellung der Ermittlungen wegen des
Verdachts auf Landesverrat gegen Markus Beckedahl und Andre Meister
von netzpolitik.org erklärt Julia Stein, Vorsitzende von Netzwerk
Recherche, auf Anfrage vom Mediendienst kress: "Ich freue mich, dass
der Spuk nun endlich vorbei ist. Die Pressefreiheit kann gestärkt aus
diesem Desaster hervorgehen – wenn wir unsere Rechte weiterhin nutzen
und uns von den journalistischen Feindbildern einiger Geheimdienstler
nicht weiter irritieren l
Während Deutschland ausdauernd über Quoten diskutiert, bilden
Richterinnen und Staatsanwältinnen bald die Mehrheit im Gerichtssaal,
berichtet das Debattenmagazin liberal in seiner aktuellen Ausgabe (ab
10. August im Handel). Wegen der guten Vereinbarkeit von Familie und
Beruf arbeiten Spitzenjuristinnen gerne im Staatsdienst. Die Folge:
Der Justiz gehen die Männer aus, wenn sich der Trend fortsetzt. Nach
Erhebungen von liberal lag der Frauen-Anteil im höheren Jus
Die Entscheidung ist gefallen – die
Gesellschafter von "Sonntag Aktuell" werden die nach der "Bild am
Sonntag" zweitgrößte Sonntagszeitung Deutschlands zum 31. März 2016
einstellen. Das erfuhr der Mediendienst kress aus
Unternehmenskreisen. Betroffen vom Aus sind bis zu 4000
Zustellerinnen und Zusteller, die ersten Kündigungen werden schon in
den kommenden Wochen ausgesprochen – Fristen müssen eingehalten
werden. "Sonntag Aktuell", g
Die Finalisten des Deutschen
Wirtschaftsbuchpreises 2015 stehen fest. Zehn Bücher haben es in die
Endauswahl geschafft. Eine hochkarätige Jury wählt aus den Titeln der
Shortlist das beste Wirtschaftsbuch des Jahres. Den Vorsitz der Jury
hat Gabor Steingart, Herausgeber des Handelsblatts. Der Preis wird am
15. Oktober im Rahmen der Frankfurter Buchmesse verliehen.
Der Deutsche Wirtschaftsbuchpreis steht unter dem Motto
"Wirtschaft verstehen". Das Handelsblatt, die