Aus Männern glückliche Opfer machen – Kress Tour 2015 ausgeschrieben

Berlin ist ein Hotspot beim Thema Content Marketing
und zugleich Ziel der ersten Kress Tour vom 8. bis 9. Oktober 2015.
Mit rund 3.000 Startups repräsentiert die Stadt neue
Unternehmenskonzepte, Geschäftsmodelle und Gründer, die Ihre Angebote
schnell und reichweitenstark präsentieren müssen. Dazu nutzen sie in
der Regel kaum klassische Werbeformate, sondern realisieren
medienübergreifende Content Marketing Strategien.

Big Player haben hier ihren Sitz wie zum

Journalisten wollen nicht „betteln“: Torsten Albig besonders zugeknöpft

Kein Ministerpräsident gibt sich in Deutschland zu
Journalisten verschlossener als Torsten Albig, Ministerpräsident von
Schleswig-Holstein. Nach Recherchen vom Mediendienst kress.de gibt es
weder Hintergrundgespräche noch offene Pressekonferenzen für die
Mitglieder der Landespressekonferenz Schleswig-Holstein: "Die LPK
sieht keinen Grund, um solche Treffen –betteln– zu gehen", erklärte
ein Sprecher der Journalisten in der Landeshauptstadt Kiel.

In de

Kress.de-Kommentar: Der doppelte Plasberg – stoppt diesen Mumpitz!

Die Pläne des WDR, das Frank Plasberg in seiner
Sendung "Hart, aber fair" erneut mit den selben Gästen über Gender
diskutiert, beweist, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk keinen
Sinn dafür hat, was in der Bevölkerung als Gebührenverschwendung
betrachtet wird. In einem Kommentar für den Mediendienst kress.de
wirft Jürgen Overkott WDR-Fernsehchef Jörg Schönenborn zudem vor,
sich bei der Debatte um eine umstrittene "Ha

„Journalisten können nicht schreiben, was sie wollen“ – CDU-Bundestagsabgeordneter Philipp Lengsfeld

Aus Sicht des Berliner CDU-Bundestagsabgeordneten
Philipp Lengsfeld können Journalisten nicht schreiben, was sie
wollen.

Im Gespräch mit dem Mediendienst kress.de sagte Philipp Lengsfeld:
"Ich sehe es nicht so, dass ein Journalist schreiben kann, was er
will. Jeder trägt auch eine Verantwortung und die Verantwortung der
Medien ist nicht gering."

Philipp Lengsfeld hatte am Sonntag Henning Voigts, Journalist bei
der "Frankfurter Rundschau", für

Neue Serie „Meuchelbeck“ – Wie Grimme-Preisträger Stefan Rogall schwarzen Humor in den WDR bringt

Der WDR entdeckt den Niederrhein. Grimme-Preisträger
Stefan Rogall schrieb die Geschichten für den Sechsteiler
"Meuchelbeck", der an diesem Montagabend auf Sendung geht. Der
gebürtige Duisburger Rogall sieht den Schauplatz als Hort schwarzen
Humors.

Im Gespräch mit dem Mediendienst kress.de sagt Rogall, warum der
leicht morbide britische Humor gerade zum Niederrhein passt: "Wenn
man unter britischem Humor trockenen, ja schwarzen Humor versteht,
dann

Sonderheft c–t Linux: Alternativen zu Windows 10 / Linux mit Langzeit-Support

Kaum ist Windows 10 da, hagelt es Kritik, weil
das Betriebssystem die Anwender ausspioniert. Linux bietet sich als
Alternative an. Insbesondere Distributionen mit Langzeitpflege sind
die richtige Wahl: Sie verfügen über eine stabile
Software-Ausstattung und erhalten trotzdem die nötigen
Sicherheitskorrekturen, schreibt das Sonderheft c–t Linux, das ab
Montag im Handel ist.

Linux gilt durchaus als schnelllebig, weil sich Bedienoberflächen
immer mal wieder ände

BILD und Starwatch Entertainment beteiligen sich an DEAG-Tochter Myticket

+++ Beteiligung im Rahmen einer Media-for-Equity
Vereinbarung zu jeweils 20 Prozent +++ Maßnahme der gemeinsamen
Initiative von Axel Springer und ProSiebenSat.1 zur Förderung
digitaler Geschäftsmodelle +++ Medialeistungen beider Partner sollen
weiteres Wachstum von Myticket forcieren +++

BILD und Starwatch Entertainment, das Musik- und Event-Unternehmen
von ProSiebenSat.1, beteiligen sich im Rahmen einer
Media-for-Equity-Vereinbarung zu jeweils 20 Prozent an der mytic
m