Veckans Affärer, ein Wirtschaftstitel von
Bonnier Business Media, und finanzen.net, Deutschland führendes
Finanzportal, starten in Schweden ein Finanzportal unter dem Namen
VAfinans.se. Das Portal vereint die langjährige Erfahrung von
finanzen.net beim Betrieb erfolgreicher Finanzportale mit Veckans
Affärers tiefem Verständnis des schwedischen Wirtschafts- und
Finanzmarktes. Das Angebot soll im 4. Quartal 2015 starten.
Nico Kunkel, Chefredakteur des
Kommunikationsfachtitels "PR Report", verlässt den Salzburger
Medienfachverlag Oberauer im gegenseitigen Einvernehmen mit
Herausgeber Johann Oberauer. Sein Nachfolger wird zum 1. Oktober 2015
Daniel Neuen vom "prmagazin".
Kunkel führte die Redaktion des "PR Reports" seit 2011 und war
außerdem Juryvorsitzender des renommierten Branchenpreises PR Report
Awards, der jährlich unter dem Dach des "PR Report
Die neue ISO 9001 erscheint am
23. September. In einem White Paper zeigt DQS-Geschäftsführer Götz
Blechschmidt, wie QM-Verantwortliche jetzt die Weichen für
erfolgreiches Qualitätsmanagement stellen können. Das White Paper ist
auf www.erfolg-durch-qualitaet.de kostenlos verfügbar.
Blechschmidt beleuchtet in dem White Paper "ISO 9001:2015 und
erfolgreiches Qualitätsmanagement im aktuellen Diskurs" Kernaspekte
der überarbeiteten QM-No
+++ Auszeichnung im Rahmen der IAA in Frankfurt /
Mercedes und Mazda sind die besten Marken / Redaktionspreis von AUTO
TEST für VW Golf Sportsvan +++
Am Mittwochabend, 16. September 2015, präsentierte AUTO TEST, der
monatliche Kaufberater von AUTO BILD, auf der IAA in Frankfurt
exklusiv die Ergebnisse der Kundenzufriedenheitsstudien 2015, die das
amerikanische Marktforschungsunternehmen J.D. Power jährlich
durchführt und veröffentlicht.
Erst die CeBIT, dann das
(Technik)-Do-it-Yourself-Festival Maker Faire und jetzt der
Spamfilter: Wer sich für IT- und Netzthemen interessiert, kommt an
Hannover nicht vorbei. Vom 21. bis zum 27. September findet im
Kulturzentrum Pavillon das Festival Spamfilter statt – eine Woche
Netzkultur mit netzpolitischen Themen, Computerspielen, Workshops,
Vorträgen, Kunst und Musik.
Der Pavillon hat in Zusammenarbeit mit Partnern wie dem
Computermagazin c–t, heise online, dem Zentrum
Der britische Schriftsteller Salman Rushdie hat
die Hoffnung aufgegeben, dass die vor 26 Jahren vom iranischen
Revolutionsführer Khomeini gegen Rushdie verhängte Fatwa jemals
aufgehoben wird: "Die Wahrheit ist, der Tag wird nie kommen, an dem
mir gesagt wird: Jetzt bist du wirklich sicher", sagte der 68-Jährige
in einem Interview mit dem Magazin stern. Trotzdem fühle er sich an
seinem Wohnort New York völlig sicher: "Mein Leben ist normal. Ganz
norma
Wie verabschiedet sich ein Fernsehmacher, der
offensichtlich über Jahrzehnte mit der Faust in der Tasche im
öffentlich-rechtlichen System Karriere machte?
Wolfgang Herles Abschiedsgeschenk an die "Quotenjunkies" von ZDF
und ARD ist eine Streitschrift, die über eine hoffnungslos verlorene
Fernsehkultur trauert und den Wert des demokratischen Diskurses
feiert, schreibt der Mediendienst kress in einer ausführlichen
Würdigung.
"SZ-Magazin"-Reporter Patrick Bauer
gehört zu den besten Schreibern Deutschlands, aber zum Texte
produzieren muss er sich zwingen. "Klassische Schreibblockaden habe
ich nicht, eine Schreibblockade ist mein Grundzustand", sagt der
32-jährige Ex-Chefredakteur von "Neon" und "Nido" im Interview des
"medium magazin". "Beim Schreiben hatte ich noch nie Spaß. Es ist
eine Hassliebe."