Die islamkritischen
Pegida-Demonstrationen in Dresden stellen auch regionale Medien auf
eine harte Probe. "Selten hat ein Thema die gesamte Redaktion so
aufgewühlt, nicht nur dienstlich, auch privat lässt es viele Kollegen
nicht mehr los", schreibt der Chef des Reporterpools der "Sächsischen
Zeitung", Heinrich Maria Löbbers, in einem Beitrag für das "medium
magazin" (01/2015). Die Proteste mit ihrem großen Zulauf sorgen für
p
von einer "enormen Dynamik" im Bereich Online-Publishing spricht der BDZV. Das Nutzerverhalten ändert sich und immer mehr Leser sind bereit, für Inhalte im Web zu zahlen. Für die großen Verlagshäuser eröffnen sich neue Erlösmodelle. Doch wie sieht es bei kleinen und mittelständischen Verlegern aus? Hier ist der Schritt zur Online-Ausgabe mit vielen neuen Herausforderungen verbunden.
Das Evangelische Medienhaus mit Ihrer wöchentlich erschei
Das Medienunternehmen Axel Springer plant keine
englischsprachige Ausgabe seiner "Welt Kompakt". Das meldet der
Branchendienst Newsroom.de.
Die überregionale Zeitung im Tabloid-Format, die zum großen Teil
auf Inhalte der "Welt" zurückgreift, entsteht in Kooperation mit
Journalistenschülern der Axel Springer Akademie.
Gerade erst hat die Axel Springer Akademie ihr englischsprachiges
Rechercheprojekt "Generation Separation" erfolgreic
Golineh Atai ist die "Journalistin des
Jahres" 2014. Eine rund 80-köpfige Jury der Branchenzeitschrift
"medium magazin" entschied sich für die 40 Jahre alte
Russland-Korrespondentin von WDR und ARD. Zudem vergab das Gremium
Preise in acht Fachkategorien, für das Lebenswerk und die Redaktion
des Jahres. Die Organisation "Reporter ohne Grenzen" sowie die
Initiative "Hate Poetry" werden mit Sonderpreisen ausgezeichnet.
Auszeichnungen in den Digital-Kategorien Corporate
Websites, Microsite, Animation und Redesign / Gleich zweimal Gold und
einen Grand Award für Digitalauftritt des Frauenmagazins "Laviva" der
Rewe Group
Bei dem internationalen Wettbewerb digitaler Marken- und
Unternehmensauftritte im Internet, den iNOVA Awards, zählte G+J
Corporate Editors mit einem Grand Award, dreimal Gold und zweimal
Silber zu den erfolgreichsten Teilnehmern und konnte seine
Digitalkompetenz in den
Mit Hilfe von Brunstkalendern bzw. Besamungskalendern können Landwirte, Tierärzte und Züchter Geburtstermine von Ferkeln und Kälbern genau ermitteln.
Brunstkalender sind für Rinder- und Schweinehalter unverzichtbare Hilfsmittel für das Herdenmanagement eines Betriebes.
Magazin Reader–s Digest informiert über die große Bedeutung des
Darms – Weihnachtsmenü fordert den Magen
Es geht ganz schnell: zu viel gegessen, zu großen Stress gehabt –
und schon meldet sich der Bauch spürbar. Kaum ein anderes Organ im
menschlichen Körper reagiert so sensibel wie der Darm. Woran liegt
das? Das Magazin Reader–s Digest widmet sich in seiner Januar-Ausgabe
ausgiebig dem Verdauungstrakt und zeigt auf, wie er die Gesundheit
und Stimmun
Landzeitschrift daheim in Deutschland berichtet zum Jahreswechsel
Wissenswertes rund um die Sau
Wer zum Jahreswechsel seiner Familie oder guten Freunden eine
Freude machen will, schenkt nicht selten ein Schwein als
Glücksbringer. Aber was hat eine Sau mit Glück zu tun? Die
Landzeitschrift daheim in Deutschland aus dem Verlag Reader–s Digest
berichtet in ihrer Januar-Ausgabe viel Wissenswertes zur Lebensweise
des Schweins und zur Frage, warum das Tier das Image eines
Gl&
Bastian Obermayer heisst der
"Wirtschaftsjournalist des Jahres 2014". Der Reporter des
Investigativressorts der "Süddeutschen Zeitung" gewann die sechste
Auflage der Auszeichnung, die gemeinsam vom "MediumMagazin" und dem
"Wirtschaftsjournalist" vergeben wird. Obermayer sei gleich an einer
Reihe von wichtigen Wirtschaftsenthüllungen federführend beteiligt
gewesen, hiess es der Begründung der hochkarätig besetzen Jury. Neben
d
Magazin Reader–s Digest veröffentlicht
repräsentative Umfrage zum aktuellen Familienbild – große
Erwartungshaltung gegenüber Angehörigen bei der Pflege im Alter
Die Familie hat als Lebensideal in Deutschland nach wie vor einen
sehr hohen Stellenwert – und die Definition, was man unter Familie
versteht, ist recht weit gefasst. Wie das Meinungsforschungsinstitut
TNS Emnid in einer repräsentativen Umfrage für das Magazin Reader–s
Digest (Januar-Ausgab