Die Frank-Elstner-Masterclass, die journalistische
Moderatorenschule für Web-TV der Axel Springer Akademie, ist am 4.
März 2013 in Berlin gestartet. Die 15 Teilnehmer erwartet ein
halbjähriges Moderatorentraining mit Frank Elstner und parallel dazu
eine journalistische Grundlagenschulung. Gastdozenten, darunter
Christian Ulmen, Nazan Eckes und Benjamin von Stuckrad-Barre,
ergänzen das Programm.
Ursprünglich war die Aufnahme von etwa zehn Talenten geplant. Marc
Arnold Schwarzenegger (65) glaubt an die Zukunft
von Zeitschriften. Der gebürtige Österreicher, der seit Jahrzehnten
als Schauspieler Erfolge feiert und von 2003 bis 2011 als Gouverneur
die Geschicke von Kalifornien lenkte, steigt ins Printgeschäft ein.
Er folgte dem Ruf des Fitness-Verlags American Media, Inc. und
übernimmt bei den Magazinen "Muscle & Fitness" und "Flex" die
Aufgaben des "Group Executive Editor" – ein Posten irgendwo z
Wer sein Dasein als Entwickler, Administrator,
Berater oder Projektleiter erfolgreich und ohne Nervenzusammenbruch
gestalten will, benötigt mehr als Fachwissen. Neben der Begeisterung
für die Sache spielen Kenntnisse über Geschäftsprozesse,
betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Soft Skills eine immer
größere Rolle, schreibt das IT-Profimagazin iX in seinem aktuellen
Sonderheft "Beruf und Karriere".
Hannover, 27. Februar 2013 – Das Computermagazin
c–t gibt es ab sofort auch als App für Android-Tablets. Die komplette
Neuentwicklung der App für iOS und Android bietet außer den PDFs im
Original-Layout der gedruckten Ausgabe auch eine interaktive
HTML-Leseansicht mit ergänzenden Videos, Tabellen und Infografiken.
Die mobile Ausgabe bietet eine einfache Navigation in den Heften
mit bequemer Artikelübersicht, Suchfunktion und heftübergreifenden
Lesezeichen
Es gibt ein Leben vor dem Tod – nur leider
verpassen es zu viele Menschen. Sie lassen ein durchschnittliches
Leben geschehen, verpassen ihre besten Chancen und nehmen ihre Träume
ungelebt mit ins Grab. In seinem neuen Buch "Schatzfinder" macht
Bestsellerautor Hermann Scherer seinen Lesern Mut, die
Mittelmäßigkeit hinter sich zu lassen und verrät, wie man ein
erfülltes Leben führt.
Normal, gewöhnlich, durchschnittlich – und schon vorbei. Herm
Neuer Ratgeber-Teil im Heft und Website-Channel
unter http://automotive.pcwelt.de / Zusammenspiel von IT und
Automobiltechnik verständlich erklärt / Aktuelle News, Berichte,
Ratgeber und Tests / Praktischer Nutzen für IT-Anwender und
Autofahrer im Mittelpunkt / Mit neuem Kanal besetzt PC-WELT ein
Schlüsselthema im Consumer-Bereich und wird noch attraktiver für
Werbungtreibende
Moderne Autos sind rollende IT-Netzwerke, die je nach Ausstattung
mehrere Dutzend Co
Mit 16, 18 oder 21 Jahren wählen? Magazin
Reader–s Digest veröffentlicht repräsentative Umfrage im Vorfeld der
Bundestagswahl
Die Deutschen halten offenbar wenig davon, wenn für die
voraussichtlich am 22. September stattfindende Bundestagswahl das
Wahlalter weiter abgesenkt würde. Nach einer repräsentativen
Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts Emnid für das Magazin
Reader–s Digest (März-Ausgabe) können es sich nur 15 Prozent
vorst
Kinder auf der ganzen Welt lieben die Geschichten
vom kleinen Regenbogenfisch. Die Bücher seines Erfinders, des Autors
und Illustrators Marcus Pfister, sind internationale Bestseller.
Weltweit wurden bislang über 30 Millionen Bücher in 50 Sprachen
verkauft seit der erste Band "Der Regenbogenfisch" 1992 im NordSüd
Verlag erschienen ist.
Seit dem 21. Februar ist das neueste Bilderbuchabenteuer "Schlaf
gut, kleiner Regenbogenfisch" als Oetinger App
Am 15. November 2012, vor nun 100 Tagen, um
Mitternacht hieß es in Leipzig: "Wir sind online." Nach mehrmonatiger
Vorbereitungsphase launchte das Start-Up slothlabs media sein Portal
auf www.apptalk.de.
Die zehnköpfige Redaktion testet Apps für iOS, sucht spannende
Nachrichten zum Thema Apple, führt Interviews, verfasst Kommentare
und Kolumnen. Der Fokus der Berichterstattung liegt auf dem Mehrwert
der Apps: Welche Tools erleichtern das Leben, bringen den
DIE WELT baut ihr digitales Angebot für Smartphones
aus und präsentiert zur deutschen Markteinführung des BlackBerry 10
am 5. März 2013 erstmals eine BlackBerry-Applikation. Nach Angeboten
für Apple und Android ist DIE WELT nun auch für Geräte mit dem neuen
BlackBerry-Betriebssystem verfügbar.
DIE WELT BlackBerry-App bietet laufend aktualisierte Nachrichten
in Text, Bild und Video, eine personalisierbare Startseite, klare
Menüführun