Bislang beste Ergebnisse in absoluten Zahlen in Bezug auf Umsatz, EBITDA und Nettogewinn. Konsolidierter Gesamtumsatz bei 178,6 Millionen Euro (+11,8 % im Vergleich zu 2018). Das EBIDTA erreichte 41,9 Millionen Euro (+35,7 %) und das Nettoergebnis der Gruppe kam auf 12,6 Millionen Euro (+16,1 %)
In diesen äußerst unsicheren Zeiten bleibt die IEG auf der Seite ihrer Kunden und des Marktes und plant nach COVID-19 eine gemeinschaftliche wirtschaftliche Erholung.
VDE, VDE VERLAG und VDE|DKE stellen ab sofort ausgewählte Normen der Medizintechnik, die unter anderem für die Herstellung von Beatmungsgeräten relevant sind, bis auf Weiteres unter http://www.normenbibliothek.de kostenlos zur Verfügung. Auch die VDE-Schriftenreihe Band 117 "Elektrische Sicherheit in medizinisch genutzten Bereichen" ist kostenfrei erhältlich. Ziel des VDE ist es, Hersteller, die im Rahmen der Corona-Pandemie ihre Produktion auf die so dringend
Mit klaren Worten hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) die Diskussion um eine Lockerung der Kontaktsperre verurteilt. In der stern-DISKUTHEK, dem Debattenformat des stern auf Youtube, sagte Heil: "Wenn wir jetzt eine Debatte aufmachen, dass wir nur ein paar Ältere irgendwie kasernieren und beschützen müssen, dann ist das brandgefährlich. Diese Diskussion verwirrt Menschen, führt zur Verhaltensänderungen."
– Interaktiver Geschäftsbericht ab sofort online – "Building Alliances": Kooperationen stärken Marktauftritt und untermauern Relevanz der Bertelsmann-Geschäfte
Der neue Geschäftsbericht 2019 des internationalen Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmens Bertelsmann ist ab sofort online verfügbar. Im Mittelpunkt der diesjährigen Publikation steht das Thema Allianzen und Partnerschaften. Für Bertelsmann ist dieses Thema von hoher strategisch
Die Corona-Pandemie wird die Wirtschaft stark beschädigen – das ist das Ergebnis eines Sondergutachtens, das die Wirtschaftsweisen am Montag vorgelegt haben. Für die Wochenblattverlage ist die Situation bereits jetzt dramatisch. Um die Zeitungszustellung weiter aufrecht erhalten zu können, fordert der BVDA eine unbürokratische Corona-Soforthilfe. Selten war die Zustellung von kostenlosen Wochenblättern so wichtig wie heute. […]
– Unmittelbare Anwendung auf u. a. Forschungsarbeiten zur COVID-19-Pandemie erwartet – Japans CJS Inc. hat die Website SciGen.Report ( https://scigen.report/ ) am 20. März als Plattform für Forscher freigegeben, um Informationen über die Reproduzierbarkeit wissenschaftlicher Publikationen auszutauschen. Inmitten der weltweit wachsenden Besorgnis über COVID-19 und der beschleunigten Bereitstellung diesbezüglicher Publikationen ermöglicht SciGen.Report einen schnellen Informationsaustausch, […]
Enormer Anstieg der Mediennutzung / Verändertes Freizeitverhalten / Konsumverhalten stabil Die Ad Alliance untersucht in einer neuen Studie das Mediennutzungs-, Freizeit- und Konsumentenverhalten nach der Verschärfung der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. In einer repräsentativen Online-Befragung wurden 1.108 Erwachsene ab 16 Jahren vom 20. März bis zum 22. März befragt. Für 40 Prozent der Befragten […]
In der aktuellen Situation ist es wichtig wie nie, dass es endlich mal wieder etwas zum Lachen gibt – oder auch zum Lernen. Der Sonderband „Asterix – Tempus Fugit – Wahre Mythen und falsche Fakten“ ist ab dem 2. April im Handel erhältlich und bietet jede Menge Lesestoff, der sich auch als unterhaltsamer Geschichtsunterricht für […]
Bereits Anfang April veröffentlicht die dfv Mediengruppe in ihrem Fachbereich Fachmedien Recht und Wirtschaft einen Leitfaden mit dem Titel „Arbeitsrechtlicher Umgang mit Pandemien – Praxisleitfaden am Beispiel der Corona-Krise“. Der Praxisleitfaden beantwortet die dringenden Fragen, die sich bei Ausbruch einer Pandemie für die Betriebsparteien stellen – konkret am aktuellen Beispiel der Corona-Krise. Dabei werden die […]
Die Expertenrunde des Deutsch-Amerikanischen Business Roundtables bietet kostenlose Webinars zu den Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf Firmenniederlassungen in den USA an. Die aktuelle COVID-19 Krise hat die Art und Weise, wie deutschsprachige Unternehmen mit ihren Niederlassungen in Nordamerika zusammenarbeiten, einschneidend verändert. Aufgrund von Reisebeschränkungen und Shut-Downs können zum Beispiel Mitarbeiter aus der DACH-Region momentan auch […]