Tipps für den Alltag / Der Berufseinstieg birgt Risiken / Die gesetzliche Rentenversicherung zahlt erst nach fünf Berufsjahren (BILD)

Tipps für den Alltag / Der Berufseinstieg birgt Risiken / Die gesetzliche Rentenversicherung zahlt erst nach fünf Berufsjahren (BILD)

Vom ersten selbstverdienten Geld in den Urlaub: Michaels Traum vom
Biken quer durch Europa wird wahr, doch das Erwachen ist bitter. Er
stürzt und kommt schwer verletzt ins Krankenhaus. Ob er jemals wieder
in seinem alten Beruf arbeiten kann, ist fraglich. Was der junge Mann
nicht wusste, als er losfuhr: In den ersten fünf Berufsjahren hat er
bei privaten Unfällen in der Regel keine Ansprüche auf
Rentenzahlungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Das gilt
auch be

Studie zu SEPA-Umstellung: Finanzwirtschaft gerät in Zeitnot./ – Mandatsverwaltung bereitet häufig technische Probleme

Banken und Versicherungen droht bei der
SEPA-Umstellung die Zeit davon zu laufen. Bei vielen Unternehmen ist
der Zeitplan bis zum 1. Februar 2014 ausgesprochen eng getaktet: Rund
40 Prozent stecken noch in der Planungsphase. Damit bleibt nur wenig
Zeit, um auf Probleme bei der Umsetzung der komplexen Anforderungen
zu reagieren. Hinzu kommt, dass auch die Kunden der Banken und
Assekuranzen bislang nicht ausreichend über die Konsequenzen von SEPA
informiert sind, wie aus einer Untersuchu

–Capital—Berechnung: Kurse von DAX-Aufsteigern entwickeln sich meist unterdurchschnittlich

20. September 2012 – Mit dem Aufrücken in den
Deutschen Aktienindex DAX ist die Kurs-Party für die
Aufsteiger-Aktien in der Regel vorbei. Meist schneiden die Papiere
über Jahre hinweg schlechter ab als der Index. Das geht aus
Berechnungen des Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 10/2012)
hervor. Am 21. September steigen der Chemiekonzern Lanxess und der
Reifenhersteller Continental in den DAX auf.

Der –Capital—Analyse zufolge sind seit dem Jahr 2000 insgesamt 18
K

ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. – Fitch bestätigt dem Unternehmen einen stabilen Ausblick

Die Ratingagentur Fitch hat in ihrer Investment-Grade-Bewertung die Finanzstärke der zur FWU gehörenden ATLANTICLUX Lebensversicherung S.A. erneut mit "gut" bewertet. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Unternehmen auch künftig seine Zahlungsverpflichtungen aus den Versicherungsverträgen erfüllen könne, wird als stabil eingestuft.

Mit 164 Prozent lag die Eigenkapitalausstattung (Solvency Ratio) im Vorjahr weiter über dem Niveau des Jahres 2007, also vor

Ex-Steuerfahnder Frank Wehrheim: „Daten-Händler bietet Strafverfolgern Informationen über Steuervergehen einer ganzen Branche“

Geldzahlungen des Staats "haben Paradigmenwechsel
eingeleitet"

Hamburg, 19. September 2012 – Nach den jüngsten Ankäufen von CDs
mit Daten von Steuersündern erhalten deutsche Ermittler auch
Angebote, die Steuervergehen ganzer Branchen dokumentieren. "Ich habe
einen Mandanten, der Daten über eine ganze Branche anbietet, in der
seit Jahren im großen Stil Steuern hinterzogen werden", sagte der
ehemalige Steuerfahnder und heutige Steuerberater Fr

Berkshire-Aufsichtsrat Howard Buffett: Anteilsmehrheit von Berkshire Hathaway langfristig nicht mehr in Familienhand

–Börse Online—Interview mit dem ältesten Sohn
der Investorenlegende Warren Buffett / Zeitpunkt des
Mehrheitswechsels noch unklar / Für Nachfolge seines Vaters Warren
Buffett gibt es "einen fertigen, guten Plan" / Jeder
Berkshire-Manager muss Unternehmenswerte "um jeden Preis" schützen

Langfristig wird die Anteilsmehrheit von Berkshire Hathaway nicht
mehr in der Hand von Warren Buffett, seiner Familie und seinen
Freunden liegen. "Irgendwan

EANS-Gesamtstimmrechte: UNIQA Versicherungen AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Gesamtstimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit teilt die UNIQA Versicherungen AG mit, dass die Gesamtzahl
der Stimmrechte am Ende des Monats September 2012 insgesamt
214.247.900 Stimmrechte und das neue Grundka