Günstige und faire Versicherungen finden
Bequemer Tarifvergleich auf fair-sicherungen.de hilft bei der Entscheidung
Bequemer Tarifvergleich auf fair-sicherungen.de hilft bei der Entscheidung
Das Domizil, das Auto oder doch die Schuhe?
Welcher persönliche Besitz ist den Bundesbürgerinnen am wichtigsten?
Um das zu erfahren, haben die Generali Versicherungen im erstmalig
durchgeführten "Besitzindex" die Bevölkerung befragt. Das Ergebnis:
Fast zwei Drittel der Frauen (60%) gaben die Antwort Haus/Wohnung
(egal ob Eigentum oder Miete) an. Auf Platz zwei liegen Auto/Motor-
oder Fahrrad (45%) vor Inneneinrichtung/Möbeln (44%).
"Die Ergebniss
Knapp 70 Prozent der Rheinländer bekam noch nie eine persönliche
Beratung zum Wohnungseinbruchschutz / Die meisten haben dies auch
nicht vor / Mehr als ein Drittel informiert sich lieber allgemein im
Internet und über Medienberichte.
Zwei von drei Rheinländern haben sich noch nie bezüglich
Sicherheitsvorkehrungen gegen Eindringlinge beraten lassen. Zu diesen
Ergebnissen kommt eine repräsentative Online-Befragung im Auftrag der
Provinzial Rheinland Versicher
– Operationales Risikomanagement ist Kernthema für die Unternehmen
der Finanzindustrie
– Thema Compliance wird in den Organisationen zwar diskutiert, die
richtige Zuordnung oft noch nicht gefunden
– Verbesserungen bezüglich organisatorischer Strukturen, Prozesse
und Richtlinien bei einem erheblichen Teil der Unternehmen der
Finanzbranche noch erforderlich
Eine aktuelle Studie des europäischen Analystenunternehmens
KuppingerCole in Zusammenarbe
Die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle ist im
ersten Halbjahr 2012 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken. Das
geht aus einer vorläufigen Statistik der Berufsgenossenschaften und
Unfallkassen hervor, die ihr Spitzenverband, die Deutsche Gesetzliche
Unfallversicherung (DGUV), heute veröffentlicht hat. Die Zahl der
meldepflichtigen Wegeunfälle ging ebenfalls zurück. Auch die
Schüler-Unfallversicherung verzeichnete weniger Schul- und
Schulwegunfälle
Der Vorstandsvorsitzende der AOK
Baden-Württemberg, Dr. Christopher Hermann, hat im Rahmen der
Eröffnung des 35. Deutschen Hausärztetags in Berlin die positive
Sonderrolle der AOK Baden-Württemberg im Honorarstreit zwischen
Ärzten und Krankenkassen hervorgehoben: "Wir beteiligen uns
ausdrücklich nicht an dem Hickhack um die Ärztehonorare im
kollektivvertraglichen System und distanzieren uns von dem von
Misstrauen geprägten Verhältnis zwisc
Die Jury hatte jeweils drei auszeichungswürdige
Projekte vorgeschlagen. Die nominierten Teams haben sich auf dem
Bildungskongress der Versicherungswirtschaft (BIKO) einen Tag lang
präsentiert. Und dann hat das Publikum des Kongresses entschieden.
Der 1., 2. und 3. Platz des InnoWard 2012 geht jeweils an:
In der Kategorie "Berufliche Erstausbildung":
– Platz 1: "Diversity-Seminar" der ERGO Versicherungsgruppe AG
– Platz 2: Lehr- und Lernplattform "
Für knapp jeden zweiten Arbeitnehmer in
Deutschland ist ein betrieblicher Gesundheitsschutz wichtiger als ein
vom Arbeitgeber finanzierter Firmenwagen. Zwei Drittel halten eine
solche Versorgungsleistung für bedeutender als ein Smartphone.
Dennoch fristet die betriebliche Krankenversicherung weiterhin ein
Schattendasein. Das zeigen Ergebnisse einer aktuellen Umfrage der
Süddeutschen Krankenversicherung. 1.000 Arbeitnehmer in Deutschland
wurden befragt.
Bereits im Fr&uum
– Vergabe des Bildungspreises der Versicherungswirtschaft für
innovative Bildungskonzepte erstmals mit Publikumsbeteiligung
– Siegreiche Konzepte stehen fest – Platzierung bleibt spannend
Heute Abend erfolgt die Platzierung der siegreichen Projekte. Die
Entscheidung über Rang 1, 2 oder 3 obliegt im achten Jahr der
InnoWard-Preisverleihung erstmals den Teilnehmern des
Bildungskongresses der Versicherungswirtschaft (BIKO).
Zur Wahl stehen in der Kategorie "B
Arbeitgeber sind zum Angebot einer Gehaltsumwandlung verpflichtet