EANS-Stimmrechte: UNIQA Versicherungen AG / Veröffentlichung einer Mitteilung gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Veröffentlichung gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

Nach Durchführung der Erhöhung des Grundkapitals von UNIQA Versic

Allianz Global Corporate&Specialty sichert Datenqualität für Solvency II mit SAS: Datenqualität verbessert sich um 15 Prozent

Der führende Industrieversicherer Allianz
Global Corporate & Specialty (AGCS) setzt zur Sicherung der
Datenqualität vor dem Hintergrund von Solvency II auf eine
Softwareplattform von SAS, einem der weltgrößten Softwarehersteller.
AGCS hat zu diesem Zweck eine Data-Governance-Initiative gestartet,
die 110 separate Datenströme steuern soll. Viele dieser Daten sind
für das Risikomanagement im Rahmen von Solvency II wichtig. AGCS hat
sich zum Ziel gesetzt, n

Autofahrer halten Radfahrer für rücksichtslos

Für fast die Hälfte der Pkw-Fahrer (46 Prozent)
sind Radfahrer die größten Sünder im Straßenverkehr – die
gefährlichsten Fahrmanöver begehen aber Autofahrer. Das ergab eine
repräsentative Umfrage der GfK-Gruppe im Auftrag des
Kfz-Direktversicherers DA Direkt zum Thema Verhalten im
Straßenverkehr.

Autofahrer sind der Ansicht, dass sich neben Radfahrern vor allem
Motorradfahrer (22 Prozent der Stimmen) und Lkw-Fahrer (12 Prozent
der S

Arbeitnehmer sollten frühzeitig zusätzliche Altersvorsorge betreiben

BVUK.Verband positioniert sich zur aktuellen Rentendebatte

In diesen Wochen diskutieren die politischen Parteien kontrovers
über die vielen Bürgern in Deutschland drohende Altersarmut sowie das
Modell einer Zuschussrente.

Aus Sicht des auf die Altersvorsorge spezialisierten
BVUK.Verbandes hat die aktuelle Rentendebatte trotz ihres noch
ungewissen Ausgangs bereits jetzt einen positiven Kern.
BVUK-Geschäftsführer Michael Reizel: "Erstmals räumen alle

Krankenzusatz-Tarife: BBV erweitert Angebot für Privatversicherte

Die Bayerischen Beamten Versicherungen (BBV)
erweitern ihr Angebot im Bereich der Krankenzusatzversicherungen: Die
neuen Tarife V.I.P. stationär sind eine einzigartige Lösung für
Personen mit einer privaten Krankenvollversicherung, die Leistungen
nur in Höhe der allgemeinen Krankenhausleistungen haben und
erweiterte Absicherung suchen.

"Das ist die Chance für Privatversicherte, sich günstigen Schutz
für die finanziellen Belastungen eines Krankhaus

PrismaLife: Auszeichnung für höchste Kostentransparenz

Versicherungsprodukte von PrismaLife sind in Ihrer
Kostenstruktur besonders transparent. Zu diesem Ergebnis kommt eine
aktuelle Studie des Deutschen Finanz-Service Instituts (DFSI)
exklusiv im Auftrag von Focus Money. Das Wirtschaftsmagazin Focus
Money verleiht PrismaLife eine Auszeichnung für "Höchste
Kostentransparenz" in der Kategorie Fondspolicen
Honorartarifversicherer.

Das DFSI hat die Kostentransparenz verschiedener Lebensversicherer
bei fondsgebundenen Police

Unisex kommt – Eine Chronik der Gleichberechtigung (BILD)

Unisex kommt – Eine Chronik der Gleichberechtigung (BILD)

Mann oder Frau? Das spielt ab dem 21. Dezember 2012 beim
Versicherungsabschluss keine Rolle mehr. Fakten rund um die
Gleichstellung der Geschlechter hat CosmosDirekt zusammengetragen.

Ab Ende Dezember gelten für alle neu abgeschlossenen
Versicherungen Unisex-Tarife. Sie werden unabhängig vom Geschlecht
berechnet. Allerdings hat bislang laut einer CosmosDirekt-Umfrage nur
knapp jeder dritte Deutsche (29 Prozent) von den neuen Tarifen (1)
gehört. Dabei bringen sie entsc

Pflegezeit ist Arbeitszeit: Rentenansprüche richtig geltend machen

Wer einen Angehörigen pflegt, kann in
dieser Zeit oft nur eingeschränkt oder gar nicht arbeiten. Um
mögliche Nachteile für die Rente auszugleichen, werden Pflegezeiten
bei der Berechnung der gesetzlichen Rente berücksichtigt – allerdings
müssen Betroffene selbst aktiv werden. Darauf weist die Aktion
"Finanzwissen für alle" der Fondsgesellschaften hin. Die
Rentenversicherungsbeiträge übernimmt in dieser Zeit unter bestimmten
Voraussetzun

Finanztest zeichnet die Privat-Haftpflichtversicherung des MÜNCHENER VEREIN zweimal mit „sehr gut“ aus

Finanztest untersuchte in der aktuellen
Septemberausgabe rund 250 Familientarife im Bereich der
Privat-Haftpflichtversicherung. Der Generationen-Versicherer aus
München gehört dabei zu den wenigen Anbietern, die gleich zweimal –
für den Tarif Optimal und Komfort – mit "sehr gut" bewertet wurden.
Damit wurden die hervorragenden Ergebnisse für die
Privat-Haftpflichtversicherung aus Finanztest 4/2010 bestätigt.

"Die wiederholte Auszeichnung spricht