Zahnzusatzversicherung Stiftung Warentest 2012
Nach 2 Jahren hat Stiftung Warentest in der Ausgabe 05/2012 Zahnzusatzversicherungen erneut bewertet. Aufgrund der vielen Änderungen war dies längst überfällig.
Nach 2 Jahren hat Stiftung Warentest in der Ausgabe 05/2012 Zahnzusatzversicherungen erneut bewertet. Aufgrund der vielen Änderungen war dies längst überfällig.
Daniel Ahrend wird neuer Leiter Maklervertrieb bei
der Qualitypool GmbH. In dieser Funktion verantwortet er die
Maklergewinnung und -betreuung im Bereich Versicherungen und
Geldanlagen. Gemeinsam mit dem für den Baufinanzierungsbereich
verantwortlichen Geschäftsführer Michael Neumann bildet er ab sofort
die operative Spitze der Servicegesellschaft.
Seit April 2011 betreut Daniel Ahrend als kommissarischer Leiter
Versicherungen und Geldanlagen den Maklervertrieb der Qualt
Der Berufsunfähigkeitsschutz der führenden
Liechtensteinischen Versicherungsgesellschaft PrismaLife AG ist dem
Kölner Infinma Institut für Finanzmarkt-Analyse zufolge
überdurchschnittlich gut. Das Analysehaus verleiht PrismaLife dafür
erneut ein Zertifikat.
In seiner aktuellen Studie "Marktstandards in der BU 03/2012"
beurteilt das Infinma Institut für Finanzmarktanalyse das Angebot der
BU-Versicherer am deutschen Markt. Demnach werden die we
Die Nachfrage nach Wohnimmobilien kurbelt das Geschäft mit geschlossenen Immobilienfonds mächtig an. Davon profitieren auch die SHB Fonds.
Branchenexperten warnen vor riskanten Einsparungen bei der Absicherung von Lieferketten, speziell im Mittelstand – Seit einigen Jahren bieten Versicherer auch in Deutschland die sogenannte Supply-Chain Ver-sicherung an, mit der Lieferketten über Sachversicherung und Ertragsausfallversicherung hin-aus abgesichert werden können. BDJ Industrieversicherungsmakler aus Hamburg warnt davor, dass Mittelständler diese Möglichkeit noch immer viel zu selten nutzen.
Online-Check24.com bietet nicht nur den Finanz & Versicherungsvergleich, sonden eine echte Betreuung über die Kanzlei de Bray. Hier unterscheidet sich das Portal deutlich von anderen. Unabängig kann der Interessent vergleichen und Online abschließen. Bei Fragen steht hinter dem Kunden die Kanzlei als unabhängiger Versicherungsmakler
Deutsche Versicherer riskieren bei der Umsetzung von Solvency II, künftig mehr Eigenkapital als nötig vorhalten zu müssen. Der Grund: Um Kosten zu sparen, setzen die Assekuranzen beim Risikomanagement zunächst auf das weniger aufwändige Standardmodell der Finanzaufsicht BaFin. Die Zahl der Unternehmen, die ein eigenes internes Risikomodell einführen wollen, hat sich dagegen zwischen 2008 und 2010 mehr als halbiert – Tendenz sinkend. Das Vorgehen erweist sich jedoch
Deutsche Versicherer riskieren bei der Umsetzung
von Solvency II, künftig mehr Eigenkapital als nötig vorhalten zu
müssen. Der Grund: Um Kosten zu sparen, setzen die Assekuranzen beim
Risikomanagement zunächst auf das weniger aufwändige Standardmodell
der Finanzaufsicht BaFin. Die Zahl der Unternehmen, die ein eigenes
internes Risikomodell einführen wollen, hat sich dagegen zwischen
2008 und 2010 mehr als halbiert – Tendenz sinkend. Das Vorgehen
erweist sich
Welche Möglichkeiten bestehen, um die noch positive
Lage für Unternehmen in Deutschland zu retten? Eine intensivere
Zusammenarbeit mit Europa und den Zukunftsmärkten am Pazifik könnte
ein Ausweg sein. Coface Deutschland lädt Sie ein, mit Experten aus
Politik und Wirtschaft auf dem sechsten Kongress Länderrisiken am 26.
April zu diskutieren. Hauptredner wird Professor Dr. Sebastian
Heilmann von der Universität Trier sein. Der Experte für Politik,
Wirt
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
Beteiligungsverkauf
16.04.2012
Die UNIQA Group hat den Verkauf ihrer Mehrheitsbeteiligung an der
börsennotierten Mannheimer AG Holding (rund 91,7 Prozent des
Aktienkapitals)