Skandia Lebensversicherung zum dritten Mal mit gutem Assekurata-Rating: Analysten attestieren sehr gute Unternehmenssicherheit

Die Rating-Agentur Assekurata zeichnet die Skandia
Lebensversicherung AG erneut mit dem Qualitätssiegel A (gut) aus.
Bereits zum dritten Mal in Folge unterzog sich der Berliner
Investment- und Vorsorgespezialist dem Bewertungsverfahren der Kölner
Rating-Agentur in den Kategorien Sicherheit,
Gewinnbeteiligung/Performance, Erfolg, Wachstum/Attraktivität am
Markt und Kundenorientierung.

Die Unternehmenssicherheit beurteilen die unabhängigen
Assekurata-Analysten als seh

Altersvorsorge: Diese Regeln sollte man beachten

Altersvorsorge: Diese Regeln sollte man beachten

Berlin – Riester- und Rürup-Renten sowie Lebens- und Rentenversicherungen sind ein einträgliches Geschäft. Jeder Versicherer oder Bank will davon etwas abbekommen. Das Vergleichsportal für Finanzen- und Versicherungen Banktip.de rät: Bei der Altersvorsorge sollten Verbraucher fünf einfache Regeln beachten.

AFA AG: Betrug durch versteckte Abschlusskosten bei Lebensversicherungen muss beendet werden

Der unabhängige Finanzvertrieb AFA AG mit Sitz in
Cottbus und Berlin begrüßt den Vorstoß des deutschen Branchenführers
Allianz AG in Richtung Kostentransparenz und fordert darüber hinaus
Standardisierung von Lebensversicherungspolicen. Dies sei für die
Branche überlebenswichtig, weil sonst auf lange Sicht der Kunde das
Vertrauen in den Markt insgesamt verliere, sagt Stefan Granel,
Vorstand der AFA AG.

Ein für die Branche der deutschen Lebe

KWF Business Consultants steigert Umsatz um mehr als 30 Prozent / Unternehmensgruppe mit rund 4,5 Millionen Euro Umsatz in 2010 / Wachstum und Expansion werden 2011 konsequent fortgesetzt

Die Beratungsgesellschaft KWF Business
Consultants hat das vergangene Jahr mit einem Umsatz- und
Gewinnsprung abgeschlossen. Mit einem um mehr als 30 Prozent auf rund
4,5 Millionen Euro angewachsenem Jahresumsatz und einem deutlich
gesteigertem Ertrag konnte das auf Finanzdienstleister spezialisierte
Beratungsunternehmen 2010 die Konjunkturerholung direkt in neue
Aufträge umsetzen. Dieser erfreuliche Trend hat sich in den ersten
Wochen des Jahres 2011 fortgesetzt. Möglich wurde di

Swiss Life Vorsorge-Know-how: Wie Berufstätige und Rentner steuerlich vom Alterseinkünftegesetz profitieren

Berufstätige können Geld, das sie in
Versicherungen und Vorsorge investieren, von der Steuer absetzen.
Damit werden die Beitragszahler entlastet, um einen finanziellen
Spielraum für eine freiwillige, zusätzliche Altersvorsorge zu haben.
Im Gegenzug müssen Rentner sowie Pensionäre ihre Alterseinkünfte
grundsätzlich versteuern und eventuell sogar Geld an den Fiskus
abführen. Welches Vorsorgeprodukt wie gefördert bzw. besteuert wird,
hän

Karsten Kronberg ist neues Vorstandsmitglied der MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe

Mit Wirkung zum 1. Januar 2011 wurde Karsten
Kronberg als stellvertretendes Mitglied in den Vorstand der MÜNCHENER
VEREIN Versicherungsgruppe berufen.

Der studierte Volkswirt ist seit über 20 Jahren in verschiedenen
Positionen in der Versicherungswirtschaft tätig. 2005 übernahm er die
Führung des Fachbereichs Rechnungswesen beim Generationen-Versicherer
und wird nun den bislang dreiköpfigen Vorstand mit seiner
umfangreichen Expertise unterstützen. In sei

Enterprise Architecture Management: IT-Experten fordern mehr Unterstützung von der Chefetage / Acht von zehn IT-Managern messen EAM große Bedeutung für Geschäftserfolg bei

Mehr als jeder dritte IT-Manager einer
Versicherung in Deutschland bemängelt die unzureichende Unterstützung
des Enterprise Architecture Managements (EAM) durch die obersten
Führungskräfte des Unternehmens. Dabei sind drängende Themen, wie
Prozessautomation oder die gestiegenen Regulierungsanforderungen ohne
ein organisiertes Zusammenspiel von Schlüsselprozessen und
IT-Systemen kaum zu bewältigen. Rund 80 Prozent der IT-Führungskräfte
messen dem E

R+V setzt 2010 mit starkem Neugeschäft stabilen Wachstumskurs fort

– R+V Gruppe wächst um 4,9 Prozent auf 11,5 Milliarden Euro
Bruttobeiträge
– Lebens-/Pensionsversicherer stabil auf Rekordniveau
– Krankenversicherung legt bei Beiträgen um rund 14 Prozent zu
– Schaden/Unfall wächst mit sechs Prozent stärker als der Markt
– Rückversicherung mit 18 Prozent Beitragsplus

"Wir verzeichneten in allen Segmenten ein exzellentes Neugeschäft
und konnten den Versicherungsbestand um 240.000 neue Kunden
ausbauen&quot

Der ukrainische Präsident erklärt: Niemals war die Ukraine stabiler als heute

"Das weltweite
Vertrauen in die Ukraine wächst. Beinahe alle Ratingagenturen haben
die aktuelle Bewertung der Ukraine angehoben", erklärte der
ukrainische Präsident in einem Interview mit der Washington Post in
Davos. Er erinnerte auch daran, dass das ukrainische Parlament im
vergangenen Mai ein Gesetz verabschiedete, welches das Ziel der
Ukraine festschreibt, der Europäischen Union beizutreten.

Der ukrainische Präsident Wiktor Janukowytsch gab dem Senior
A

Anlagetrend 2011: Deutsche setzen auf Immobilien / Tagesgeld- und Geldmarktkonten gelten als flexible Alternative

Immobilien stehen bei mehr als der Hälfte der
Deutschen 2011 hoch im Kurs. 57 Prozent betrachten einen
Immobilienkauf (33 Prozent) oder den Abschluss eines Bausparvertrages
(24 Prozent) als lohnende Anlagestrategie. Zudem können bei mehr als
einem Viertel der Befragten flexible Tagesgeld- und Geldmarktkonten
punkten. Von einer Geldanlage in der klassischen Lebensversicherung
ist hingegen nicht einmal mehr jeder achte Deutsche überzeugt. Zu
diesem Ergebnis kommt eine repr&aum