Aachener Software- und Consultingunternehmen überzeugt auf der DKM 2010 mit einzigartiger Software für Versicherungsmakler

Aachener Software- und Consultingunternehmen überzeugt auf der DKM 2010 mit einzigartiger Software für Versicherungsmakler

Aachen/München/Dortmund, 03.11.2010: In den Dortmunder Westfalenhallen hat in diesem Jahr zum vierzehnten Mal die internationale Fachmesse für freie Vermittler in der Finanz- und Versicherungswirtschaft stattgefunden. Insgesamt 19320 Besucher haben sich an den beiden Messetagen von zahlreichen, interessanten Ausstellern beraten und über Neuigkeiten aus der Finanz- und Versicherungsbranche informieren lassen.

Vorteil Image: Zwei Drittel der Autofahrer legen Wert auf einen guten Ruf ihrer Kfz-Versicherung

Der Mehrzahl der deutschen Autofahrer ist es
keineswegs egal, wie es um das Ansehen ihrer Kfz-Versicherung in der
Öffentlichkeit bestellt ist. Im Gegenteil: Für zwei von drei
Autobesitzern gehört das Image des Anbieters zu den Topkriterien bei
der Beurteilung der Leistungsfähigkeit einer Assekuranz. Bei älteren
Kfz-Versicherten steht der gute Ruf auf Deutschlands Straßen
besonders hoch im Kurs.

80 Prozent der über 60-jährigen Autofahrer sind ger

Personalmeldung: ECM-Experte Dr. Wiesner verstärkt PPI AG / IT- und Beratungshaus baut neues Geschäftsfeld auf

Dr. Ulrich Wiesner (56) verantwortet ab sofort das
neu geschaffene Geschäftsfeld "Workflow und Dokumentenmanagement" bei
der PPI AG. Unter Leitung des promovierten Automatisierungstechnikers
wird der neue Bereich das Angebot im Prozessmanagement des Hamburger
IT- und Beratungsunternehmens stärken. Künftig können die in der
Prozessanalyse identifizierten Lücken bei Kunden aus Versicherungs-
und Bankenbranche, etwa in Bezug auf Medienbrüche in der Bearbei

Ende des weichen Versicherungsmarkts ist nicht in Sicht

9. Handelsblatt Jahrestagung „Industrieversicherung 2010.“
25. November 2010, Pullman Cologne, Köln
www.konferenz.de/industrieversicherung2010

Die im ersten Halbjahr abgeschlossenen
Versicherungsverträge zeigen zwar eine deutliche Abschwächung der
Preisreduzierungen, aber ein eindeutiges Ende des weichen
Versicherungsmarktes ist in Deutschland nicht erkennbar. In vielen
europäischen Nachbarländern sorgte die intensive Konkurrenz der
Versicherer zudem für leicht sinkende Prämien, so die jüngsten
Ergebnisse des Marsh Versicherungsmarkt-Reports. Auf der 9.
Handelsblatt Jahrestagung "Industrie

Kfz-Versicherung: Viel fahren, viel sparen

– Analyse von FinanceScout24 zeigt: Hohe Jahresfahrleistung
verteuert Prämien um bis zu 100 Prozent
– Große Preisunterschiede zwischen den günstigsten und teuersten
Gesellschaften
– Wechsel des Versicherers kann viel Geld sparen

Wer einer Beschäftigung häufig nachgeht und diese regelmäßig
ausübt, wird darin besser und erfahrener. Diese Erkenntnis dürfte
kaum jemand in Frage stellen. Dennoch werden Vielfahrer von den
K

Wechselwilligkeit: Arbeitnehmer suchen neue Herausforderungen / Als attraktiver Arbeitgeber punkten – mit privaten Versicherungen für Mitarbeiter die Bindung an das Unternehmen erhöhen

Viele Arbeitnehmer haben vor, sich in nächster
Zeit nach einem neuen Arbeitgeber umzuschauen, weil sie z.B. mit
ihrem Gehalt oder den möglichen Aufstiegschancen in ihrer Firma
unzufrieden sind. Gerade mittelständische Unternehmen müssen sich
daher geschickt positionieren, um für Mitarbeiter attraktiv zu sein
und zu bleiben. Soziale Zusatzleistungen wie vergünstigte private
Versicherungen sind dabei ein wichtiger Baustein für ein positives
Arbeitgeberimag

Gut informiert: Ein neues Booklet der Skandia beantwortet die wichtigsten Fragen rund um eine sichere private Altersvorsorge

Was ist für einen finanziell sorglosen Ruhestand
entscheidend? Wie lässt sich Geld sicher anlegen und welche Rolle
spielen individuelle Bedürfnisse dabei? Und gibt es langfristige
wirtschaftliche Trends, die sich bereits jetzt absehen lassen? Diese
und viele andere Fragen beantwortet das Booklet "Gut informiert:
Sicherheit in der privaten Altersvorsorge", das die Skandia
Lebensversicherung AG pünktlich zur Fachmesse für die Finanz- und
Versicherungswirts

–Financial Times Deutschland– erweitert Portfolio um die Sparte Messezeitung

Erstes Projekt als offizieller Medienpartner der
DKM (26. bis 28. Oktober) / Drei spezielle FTD-Ausgaben im
Tabloid-Format / Tagesaktuelles Messegeschehen und das Neueste aus
Wirtschaft und Finanzen / Auflage 5.000 Exemplare pro Ausgabe /
Exklusiver Werbe-Partner Generali Versicherung

Die –Financial Times Deutschland– hat ihr Portfolio um das Produkt
Messezeitung erweitert. Das erste Kozept in diesem Segment setzt die
FTD jetzt als offizieller Medienpartner der DKM, der heute in
Dort

Kooperationen mit privaten Versicherungen: Die große Mehrheit der Kassen ist unzufrieden

Sechs von zehn Krankenkassen sind unzufrieden mit
ihrem Kooperationspartner aus der privaten Versicherung. Jede fünfte
Kasse überlegt daher, die Zusammenarbeit aufzukündigen und sich neu
zu orientieren. Das Ziel: eine Kooperation, die der Kasse hilft, sich
von der Konkurrenz abzuheben und beim Kunden mit exklusiven
Zusatzangeboten zu punkten. Das ergibt eine Umfrage von Steria
Mummert Consulting unter den gesetzlichen Krankenkassen. Die Pläne
der Bundesregierung kommen

Policen Direkt veröffentlicht erste Leistungsbilanz für Direktinvestments in Zweitmarktpolicen

Im Oktober 2008 präsentierte der
Frankfurter Zweitmarktspezialist Policen Direkt mit "policeninvest"
das erste Anlageprodukt, das Anlegern die direkte Investition in
deutsche Zweitmarktpolicen ermöglicht. Das Konzept von policeninvest
ist einfach und überzeugend: Die Anleger investieren direkt in
ausgewählte Zweitmarktpolicen, ohne die Kosten und Risiken
geschlossener Fonds. Die Transaktionskosten werden so auf ein Minimum
reduziert und die Investoren erhalten