Rundum-Service im Schadenfall: Mehr als 80 Prozent der Kfz-Versicherten sind mit der Reparatur in Partnerwerkstätten zufrieden

Der Trend bei der Kfz-Versicherung zum so
genannten Rundum-Service im Schadenfall hält an. Jeder dritte
Autofahrer, der zur Jahreswende einen Wechsel von Anbieter oder Tarif
plant, möchte sich künftig an eine Partnerwerkstatt seiner
Versicherung binden. Bis jetzt hat jeder fünfte deutsche Pkw-Besitzer
sein Fahrzeug im Schadenfall schon einmal von einer Partnerwerkstatt
seiner Versicherung reparieren lassen. Entweder, weil er einen Tarif
mit entsprechender Bindung abgesch

Die zehn größten Lebensträume im Ruhestand – Mehr Wunsch als Wirklichkeit

Ruhestand kommt von Ruhe – wenn die Deutschen das
Rentenalter erreichen, wollen sie am liebsten die Füße hochlegen. Für
knapp die Hälfte der Bevölkerung zwischen 18 und 60 Jahren ist die
Flucht aus der Alltagshektik der größte Traum für ihren Lebensabend.
Bei den 55- bis 60-Jährigen, bei denen der Abschied vom Berufsleben
bereits zum Greifen nahe ist, sind es sogar 56 Prozent. Die Sehnsucht
nach Stille stellt damit Wunschklassiker wie den rassige

Auf dem Prüfstand: Kaufmann für Versicherungen und Finanzen /
Die Evaluation der Ausbildung startet heute

Die Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für
Versicherungen und Finanzen hat im Jahr 2006 den/die
Versicherungskaufmann/-kauffrau abgelöst. Rund 15.000 Auszubildende
durchlaufen derzeit dieses Berufsbild und mehr als 4.000
Auszubildende haben die Ausbildung bereits in 2009 erfolgreich
absolviert. Erfüllt der Kaufmann für Versicherungen und Finanzen die
in Ihn gesetzten Erwartungen? Dieser und anderen Fragen will das
Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV

Arzthonorare steigen erneut – jetzt muss endlich auch die Pflege an die Reihe kommen / bpa fordert leistungsgerechte Finanzierung von Pflegeeinrichtungen

Deutschlands niedergelassene Ärzte bekommen im
kommenden Jahr deutlich mehr Geld. Der Erweiterte Bewertungsausschuss
hat jetzt beschlossen, dass die Arzthonorare auch im Jahr 2011 wieder
deutlich steigen werden. Insgesamt können die Ärzte im kommenden Jahr
mit über einer Milliarde Euro zusätzlichem Honorar rechnen. "Die
Arzthonorare steigen erneut – jetzt muss endlich auch die Pflege an
die Reihe kommen", sagt Bernd Meurer. Der Präsident des
Bundesverb

Premiere der einzigartigen „3 in 1 – Komplettlösung“ für Versicherungsmakler auf der DKM 2010 in Dortmund

Aachen/München/Dortmund. In diesem Jahr findet zum vierzehnten Mal die Internationale Fachmesse für die Finanz- und Versicherungswirtschaft in Dortmund statt. Die DKM stellt die zentrale Kommunikationsplattform zwischen unabhängigen Versicherungsvermittlern, freien Finanzberatern sowie Vermögensverwaltern auf der einen und führenden Anbietern von Finanz- und Versicherungsprodukten sowie Services auf der anderen Seite dar.

Gute Kunden-Noten für die Generali Versicherungen (mit Bild)

Gute Kunden-Noten für die Generali Versicherungen (mit Bild)

Am 1. Oktober 2010 erhielt Winfried Spies, Vorstandsvorsitzender
der Generali Versicherungen, aus der Hand von Michael Schönebach,
Senior Projektleiter Versicherungen bei MSR Consulting, zwei
Gütesiegel für herausragende Bewertungen in der bundesweit
repräsentativen Versicherungsmarktstudie KUBUS.

In dieser Studie bewerten Kunden ihre Versicherer nach
persönlichen Erlebnissen. Nur Versicherer, die von ihren Kunden
besser als der Marktdurchschnitt bewertet w

Fünf Jahre unter einem Dach – die gesetzliche Rentenversicherung

Vor fünf Jahren haben sich alle
Rentenversicherungsträger unter dem gemeinsamen Dach der Deutschen
Rentenversicherung zusammengeschlossen. Verwaltungskosten werden
damit eingespart und die Leistungsfähigkeit der Rentenversicherung
weiter verbessert. Die Unterscheidung zwischen Arbeitern und
Angestellten in der Rentenversicherung war bereits zum 1. Januar 2005
aufgehoben worden.

Mit der Organisationsreform in der Rentenversicherung wurde aus
der Bundesversicherungsanstalt

Wechsel in der Selbstverwaltung der Deutschen Rentenversicherung Bund

Der Vorsitz in den Selbstverwaltungsgremien der
Deutschen Rentenversicherung Bund wechselt zum 1. Oktober 2010
turnusgemäß zwischen den Versicherten- und Arbeitgebervertretern.

Auf der Bundesebene übernimmt Annelie Buntenbach den Vorsitz im
Bundesvorstand. Die Vertreterin der Versicherten löst den bisherigen
Vorsitzenden Alexander Gunkel ab. Er gehört als alternierender
Vorsitzender der Gruppe der Arbeitgeber an.

In der Bundesvertreterversammlung übern

Der Preis ist das wichtigste Kriterium für den Kfz-Versicherungswechsel

Deutsche Autofahrer, die ihre Kfz-Versicherung
wechseln wollen, entscheiden sich vor allem wegen der günstigen
Prämie für einen neuen Anbieter. Erst an zweiter Stelle zählen gute
Leistungen. Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative Studie "DEVK
Kfz-Wechselkompass 2010". Psychonomics befragte dazu über 1.000
Autobesitzer, die sich einen Wechsel ihrer Kfz-Versicherung zum
Jahresende vorstellen können.

Der Stichtag für einen möglic