ARAG Trend 2016: Vertrauensmonitor

Größtes Vertrauen gilt der Familie und dem nächsten Umfeld!
Größtes Vertrauen gilt der Familie und dem nächsten Umfeld!
Natalie Wintermantel lernt Leser in ihrem Buch "SCHNECKEN SIND NICHT LANGSAM, sie schätzen nur das Leben" dazu an, sich selbst zu mögen und das eigene Leben mehr zu genießen.
Hervorragende Platzierung für die Sparda-Bank München im Wettbewerb"Deutschlands Beste Arbeitgeber 2016" – Zum neunten Mal in Folge bester Finanzdienstleister im Teilnehmerfeld
Sicherheitsexperte Marcus Lentz warnt vor Einsatz von Spy-Apps zurÜberwachung von Kindern
"Wer nicht wirbt, der stirbt", sagte Henry Ford. Diese Aussage gilt nicht nur für die Automobilbranche sondern auch für Versicherungsmakler.
TimePunch PRO integriert Modul zur Selbstauskunft
Dale Carnegie Convention in Tokio beschäftigte sich mit dem Thema disruptive Innovationen
FOCUS-MONEY erteilt zum vierten Mal die Gesamtnote"sehr gut"
Beiderseitige Erwartungen
Nur wenn Mitarbeiter erkennen, dass die Führung nicht ausschließlich den Unternehmensprofit im Auge hat, sondern sich auch um die Belange der Beschäftigten kümmert, werden sie bereit sein, sich für die geforderten Arbeiten vorbehaltlos einzusetzen.
Sie erwarten, dass die Vorgesetzten
die Leistungen ihrer Mitarbeiter wahrnehmen und anerkennen,
ihre Persönlichkeit achten und wertschätzen,
sie bei auftretenden Schwierigkeiten unterst&uum
Ohne Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Handlungen, kein Erfolg. Vertrauen ist die Basis für den Zugang zu Menschen und damit die Voraussetzung erfolgreicher Führungsarbeit. Bloße Machtausübung ohne Vertrauen in die zu führenden Mitarbeiter führt zwangsläufig zu Scheitern.