Mehrheit der Unternehmen aus den Segmenten Bau/Baustoffe/Gebäudetechnik sowie Maschinen- und Anlagenbau noch auf Stufe 1 ("Analoge Bewahrer"), Unternehmen der Automatisierungs- und Steuerungstechnik immerhin bereits"Digitaler Anfänger"
Verkaufsexpertin Franziska Brandt-Biesler warnt:"Fachleute im Vertrieb müssen aufpassen, dass Sie das Ziel, Umsatz zu generieren, nicht aus den Augen verlieren."
"Ein wahres Gottesgeschenk!" denkt so mancher, wenn er im Laufe der Zeit ein Excel-Profi geworden ist und über diverse Tabellenblätter hinweg komplizierte Formeln, eigene Formatvorlagen und evtl. sogar externe Daten integriert hat. Es funktioniert, stürzt nicht ab, sieht am Ende irgendwann auch noch ganz passabel aus – ein Hoch auf dieses Geschenk Gottes!
Wie aktuell und umfassend ist der Datenbestand, den das eigene Unternehmen über Kunden oder Firmenkontakte angelegt hat? Wie lässt sich der vorhandene Bestand an Adressen und Kontakten sinnvoll für den Vertrieb einsetzen, um neue Marktchancen zu entwickeln und durch gezielte Marketingaktionen den eigenen Umsatz zu steigern?
Zwei Fragen, die sich Unternehmen immer wieder stellen und dabei in ihrem vorhandenen Datenbestand eine lukrative Lösung für den Vertrieb suchen. Mi
Saguna, ein mittelständisches Pharmaunternehmen, setzt auf die Serviceleistungen und Produkte der Pharmakon bei der kompletten Neugestaltung seiner IT-Infrastuktur