„Zurück zum Anfang“ – Eventagentur passepartout hat Stammsitz wieder nach Meerbusch verlegt

Ideen brauchen Raum – passepartout hat ab Anfang des Jahres die neuen Büroräumlichkeiten in der Alten Seilerei in Meerbusch bezogen.
Ideen brauchen Raum – passepartout hat ab Anfang des Jahres die neuen Büroräumlichkeiten in der Alten Seilerei in Meerbusch bezogen.
Das global tätige Beratungsunternehmen AlixPartners hat zum Jahreswechsel drei seiner deutschen Führungskräfte befördert.
Konstanz, 21. Januar 2016 – Das Konstanzer Softwareunternehmen freut sich über den erfolgreichen Jahresabschluss 2015. Im Bereich CRM wurde ein zweistelliges Plus erreicht – vor allem im Segment großer Projekte konnte ein überragendes Wachstum verzeichnet werden.
Für die cobra GmbH (http://www.cobra.de) lief das Jahr 2015 besonders gut. Insbesondere die Zahl großer CRM-Implementierungen in komplexe Umgebungen hinein verdoppelte sich auf einen erneuten Spitzenwert. So
• Deutschlands wohl einfachster und transparentester Zugang zu professioneller Geldanlage
• Neue Einnahmequelle für Versicherungsvermittler, Makler und Mehrfachagenten
• Dauerhafte attraktive Vergütung
• Tippgebersystem – keine § 34f GewO Lizenz notwendig
• Einfache und transparente Lösung auf Basis der youvestor Software
• Fünf Anlagelösungen für Endkunden mit umfangreichen Services
• Auch mit kleinen Anlagesummen – als Einmalanlage oder gekoppelt als Sparpla
Die Prognosen für das Jahr 2016 kündigen weiterhin enormes Wachstum im Factoringmarkt an. Bereits 2015 hat der Markt einen beachtlichen Aufschwung erfahren. In Deutschland wurde ein Forderungsvolumen von rund 100 Milliarden Euro bewegt – das ist Rekord.
Deutschland-Geschäft soll in den nächsten Jahren weiter stark wachsen
Die agile Welle führt nicht selten zum Schiffbruch
Wer sich nicht verändern kann, stirbt
Die "Kreative Klasse" beflügelt die Wirtschaft in Deutschland. Das ist das Ergebnis einer Studie der agiplan GmbH. Sie zeigt die Rangliste aller 402 deutschen Städte und Kreise.
Download BITMi 10-Punkte-Papier (http://www.bitmi.de/custom/download/bitmi_positionspaper_digitaler_binnenmarkt_eu_1447745451.pdf)* BITMi veröffentlicht 10-Punkte-Papier zur Gestaltung des europäischen digitalen Binnenmarkts mit dem IT-Mittelstand
* Etablierung eines digitalen Binnenmarkts ist entscheidend für Digitalisierung des Gesamtmittelstandes
* Digitale Souveränität Europas kann mit starkem IT-Mittelstand zurückgewonnen werden
Berlin, 17. November 2015 –