Mit einer individuellen Geschäftsidee und einem Businessplan sind die ersten Schritte in die Selbstständigkeit schnell gemacht. Nach dem Besuch beim Finanzamt und der Anmeldung des Gewerbes bzw. der Eintragung ins Handelsregister kann der Start erfolgen. Doch es sollte einiges beachtet werden.
Die Wachstumssäule des deutschen ITK-Marktes bleibt die Informationstechnologie. Der Digitalverband Bitkom berichtet, dass der Kernbereich der Branche deutlich stärker als die Gesamtwirtschaft wächst. Dies schließt die Software, IT-Dienstleistungen und IT-Hardware ein. Auch die Anzahl der Freiberufler wächst.
Guido Quelle
"Wachstumsintelligenz – Wie Wachstum im Mittelstand wirklich gelingt"
Books on Demand GmbH, August 2015
EUR 19,90 Softcover
ISBN 978-3-73863-180-7
Intelligent wachsen – neues Buch von Wachstumsexperte Guido Quelle fokussiert sich auf den Mittelstand
"Wachstumsintelligenz"? Ein erklärungsbedürftiger Begriff. Mit Wachstumsintelligenz beschreibt der Autor in den Dimensionen Strategie, Führung, Prozesse, Organisation und
Das in Montabaur ansässige Unternehmen konnte in den ersten sechs Monaten dieses Jahres sein Ergebnis bei entsprechendem Umsatzwachstum um bemerkenswerte 136 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern.
Die Wachstumsraten im E-Commerce sind weiterhin imposant. Auch wenn sich das rasante Wachstum etwas abschwächt, ist der für 2015 prognostizierte Anstieg in Höhe von ca. 23 % sehr beeindruckend.
Das dreiteilige Videopaket (insgesamt über 3 Stunden) deckt alle wesentlichen Aspekte der Themen gemeinschaftliches Leben, nachhaltige Projekte und Gestaltung von Lebensraum und Gesellschaft ab.
Die TechniData IT-Gruppe, Dienstleister für mittelständische Industrie und öffentliche Hand, hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2014 gegenüber dem Vorjahr um rund 45 Prozent auf 19 Mio. Euro gesteigert
Der deutsch-französische Spezialist für Social-Media-Intelligence Linkfluence erzielte im Jahr 2014 ein Wachstum von über 50%. Der Umsatz betrug dabei 6,5 Millionen Euro, der höchste in der achtjährigen Firmengeschichte. Ab dem zweiten Halbjahr lag das EBITDA im positiven Bereich.