eWeb-Research-Center prognostiziert mindestens 20 Prozent Online-Anteil im Handel bis 2020

Mönchengladbach, 14. Februar. Das eWeb-Research-Center der Hochschule Niederrhein geht davon aus, dass der Online-Handel im Non-Food-Bereich noch in diesem Jahr aufüber zehn Prozent wächst. Bis zum Jahr 2020 wird sogar jeder fünfte Euro Umsatz im Einzelhandel online erzielt, selbst wenn man dabei nur von einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von acht Prozent ausgeht.

Finanzierungstrends in der IT-Branche

(München, 08.02.2011) Die IT- und Telekommunikationsbranche kämpft mit langen Zahlungszielen, Unsicherheit und ständig steigenden Anforderungen ihrer Kunden. Viele Unternehmen in diesem Bereich leiden unter einer dünnen Eigenkapitaldecke und haben kaum finanzielle Puffer, wenn Banken Kredite kürzen, Konditionen anheben oder mehr Sicherheiten verlangen. Mit Factoring können diese Unternehmen ihre Liquidität nachhaltig sichern und so für Banken, Kunden und D

Weltbank bestätigt enormes Wachstum des Bruttoinlandsproduktes für Taiwan in 2011

Laut des neuesten jährlichen Wirtschaftsberichtes der Weltbank wird Taiwans Bruttoinlandsprodukt für 2011 schätzungsweise um 5 % steigen. Der globale durchschnittliche Wert liegt bei 3,3% Wachstum. Das liegt vor allem an der wachsenden Nachfrage für Rohstoffe und Bauteile von Festlandchina und der ostasiatisch-pazifischen Region.

Diese Zahl gilt als die höchste aller Wirtschaftsprognosen bisher. Dieses, alle Erwartungen übertreffende, Resultat hängt vor allem

Wachsen zum Wohle aller

Die Wirtschaft unserer Tage beruht immer mehr auf dem Wunsch nach Verantwortung in
Freiheit, nach Gleichgewicht mit Leidenschaft und nach den Qualitäten des Seins anstelle
des blossen Tuns.

Mandat-Telekonferenz: Wieder in die Wachstumsfalle getappt? – Guido Quelle gibt 10 Tipps, Wachstumsfallen zu umgehen

Dortmund, 10. November 2010

Wie man vermeidbare Fehler im Wachstumsprozess tatsächlich vermeidet, führte Guido
Quelle am Montag auf der neunten Mandat-Telekonferenz aus. Den mehr als 160
registrierten Teilnehmern verdeutlichte Quelle, dass es hauptsächlich Zeit koste, ein
Unternehmen aus einer Wachstumsfalle zu befreien. Und diese Zeit könne profitabler
genutzt werden.

Zehn typische Wachstumsfallen – und wie man sie umgeht

Auf Basis seiner jahrzehntelangen Erfahrung be