Umfrage: Jeder dritte junge Deutsche betrinkt sichüber die Feiertage / PKV unterstützt Präventions-Kampagne gegen Alkoholmissbrauch auch 2015

An den bevorstehenden Feiertagen wollen die
Menschen mehr Alkohol als sonst oder sogar "über den Durst" trinken.
Das ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage des
INSA-Instituts für den Verband der Privaten Krankenversicherung
(PKV). Fast jeder Fünfte (18 Prozent) der rund 2.000 Befragten gab
danach an, an Weihnachten und Silvester mehr als sonst oder sogar
"über den Durst" zu trinken. Das sagten deutlich mehr Männer (22
Pro

49 Prozent der „Wintermuffel“ stört das Eiskratzen am Auto (FOTO)

49 Prozent der „Wintermuffel“ stört das Eiskratzen am Auto (FOTO)

"Driving home for Christmas…" – wenn im Radio wieder die
Weihnachtslieder erklingen, naht für viele der Tag der Heimreise zu
Familie und Freunden. Und wie immer, wenn in ganz Deutschland die
Ferien beginnen, ist ein erhöhtes Verkehrsaufkommen vorprogrammiert.
Nach den derzeitigen Wettervorhersagen müssen Heimreisende dieses
Jahr wohl kein Schneechaos befürchten. Während mancher damit die
Chancen auf weiße Weihnacht schwinden sieht, dürfte

DVDFab Weihnachten & Neujahr Aktion bietet bis zu 30% Rabatt, Geschenk und Belohnen

(Peking, 22.12.2014) Weil Weihnachten und Neujahr vor der Tür sind, veranstaltet der führende Anbieter von Multimediasoftware DVDFab eine Festaktion, 25% Rabatt auf das DVDFab All-In-One Lifetime Gift, 30% Rabatt auf beliebte Software und ein Teilen-Belohnen Programm anzubieten.

69.99$ VidOn Box kostenlos im DVDFab All-In-One Lifetime Gift mit 25% Rabatt

Das Geschenk in diesem All-In-One Lifetime Gift Paket ist eine VidOn Box im Wert von 69.99$ – eine robuste Android Box von VidOn.m

Schlechte Weihnachtsgeschenke: Jeder fünfte Deutsche spielt Freude vor, jeder Vierte verschenkt einfach weiter

– Eltern lügen bei Geschenken: Jeder Vierte spielt seinen Kindern
Entzücken vor
– Sachsen am ehrlichsten: 17 Prozent sagen, wenn–s ihnen nicht
gefällt
– Glücklichste Beschenkte in Niedersachsen – die meisten Fehlgriffe
in Hamburg und Nordrhein-Westfalen

Auch beim weihnachtlichen Verschenken ist nicht jeder Schuss ein
Treffer. Wie reagieren die Deutschen, wenn ihnen ein Präsent nicht
gefällt? Jeder Fünfte (18 Prozent) macht gute Miene zum schlecht

Atemlos durch die (Weih)nacht / Helene Fischer hot – Mami not: die heißesten Fakten rund ums Schenken& das 1×1 der Weihnachtsflunkerei

Helene Fischer als sexy Christkind oder lieber
Johnny Depp, der heiße Santa Claus: mehr als jeder vierte Deutsche
würde sich dieses Weihnachten gerne von einem der beiden Stars
beschenken lassen (26%), das zeigt die aktuelle Studie von
lastminute.de. Während Helene und Johnny Wichtel spielen, darf sich
die eigene Mutter übrigens gerne mit Weihnachtsgans, Knödel und Kraut
beschäftigen, satte 30 Prozent der Befragten finden nämlich, "Mami"
trifft

Besinnliche Weihnacht

Dortmund, den 17.12.2014. Die Innenstädte füllen sich allmählich, jeder ist kurz vor Weihnachten noch auf der Jagd nach dem besten Geschenk. Auch der Onlinehandel nimmt von Jahr zu Jahr zu. Laut dem Statistikportal statista plant jeder Befragte in diesem Jahr rund 219 Euro für Weihnachtsgeschenke auszugeben. Doch Weihnachten ist viel mehr als nur Geschenke. Es ist das Fest der Liebe. Die Zusammenkunft mit der Familie und nicht der Gedanke, wer bekommt die meisten und teuerste

Weihnachten, wirtschaftlich betrachtet

Zur Weihnachtszeit beleuchtet das
KPMG-Redaktionsteam in der Serie "Weihnachten: Spezial" die
wirtschaftlichen Aspekte des Weihnachtsgeschäfts. Online-Redaktionen
können die Artikel auf Anfrage gerne in ihr eigenes redaktionelles
Angebot einbinden.

Die Logistikbranche steht vor großen Veränderungen. Besonders zur
Weihnachtszeit werden besonders viele Geschenke auf dem Postweg an
die Lieben verschickt. Damit die Geschenke rechtzeitig unterm
Weihnachtsbaum

Vorsicht bei Geschenken: Compliance kennt kein Weihnachten

Das Jahresende ist auch die Zeit der Aufmerksamkeiten und (kleinen oder großen) Geschenke. Aber Achtung! Kleine Geschenke erhalten nicht nur die Freundschaft, sie führen auch schnell zu einem Compliance-Verstoß.
„Gerade Führungskräfte laufen in dieser Jahreszeit Gefahr, gegen die Compliance-Richtlinien ihrer Unternehmen zu verstoßen, wenn sie Geschenke oder Aufmerksamkeiten von Geschäftspartnern annehmen“, warnt Nils Schmidt, Jurist beim Berufsverband DIE F

Gemeinsam Weihnachtsfreude erleben: 54 Prozent der Befragten würden gern mit Freunden Weihnachten feiern

Der Weihnachtsbraten soll knusprig sein, der Baum
nicht so schief wie voriges Jahr, und bei "Oh du Fröhliche" singen
bitte alle mit. Wie traditionsbewusst sind die Deutschen und darf es
Abweichungen vom gewohnten Weihnachtsprotokoll geben? Das Coca-Cola
Happiness Institut hat nachgefragt*: Welche unverzichtbaren
Weihnachtstraditionen und geheimen Weihnachten-mal-anders-Wünsche
haben die Deutschen?

Mit Tanne und Tante!

Weihnachten ist und bleibt: das Familienfes

1 21 22 23 24 25 46