Trend: Weihnachten 2013 bleibt die Küche kalt

Traditionell denkt man bei Weihnachten an duftende
Gänse, Enten, oder knusprigen Karpfen. Weil aber die Zubereitung viel
Zeit in Anspruch nimnt, kommen zeit- und nervenschonende Alternativen
in Mode. Nach dem Motto: Diesmal bleibt die Küche kalt, das
Weihnachtsessen wird bestellt. Immer mehr Restaurants mit
anspruchsvoller Küche liefern spontan ins Haus. Nach einer aktuellen
Umfrage könnten sich die Umsätze in diesem Jahr verdoppeln.

Der Online-Trend zieht sich d

Süßer die Kassen nie klingen / Marke „Weihnachtsmann“ ist 1,6 Billionen Dollar wert (FOTO)

Süßer die Kassen nie klingen / Marke „Weihnachtsmann“ ist 1,6 Billionen Dollar wert (FOTO)

Auch in diesem Jahr stehen Markenartikel von Apple, Samsung und Co
wieder ganz oben auf den Wunschzetteln und wie immer gehen wir davon
aus, dass der Weihnachtsmann sie pünktlich zu Heiligabend vorbei
bringt. Dabei ist die Marke "Weihnachtsmann" viel wertvoller als all
die Marken auf seinem Schlitten, wie das Londoner
Markenbewertungsunternehmen Brand Finance herausgefunden hat.

Die Marke des untersetzten Mannes mit weißem Bart und rotem Mantel
ist sage und schre

Nie Nieder Shoppingstress? Tipps für sicheres X-Mas-Online-Shopping

Nie Nieder Shoppingstress? Tipps für sicheres X-Mas-Online-Shopping

Hannover, 19. Dezember 2013. Shoppingstress vor Weihnachten oder lieber gemütlicher Online-Einkauf vom Sofa aus? Wer knapp ist an Zeit oder die vollen Innenstädte in der Adventszeit meiden möchte, wählt gern den bequemen Weg übers Internet. Dabei warten aber nicht nur schöne Geschenkideen auf den Käufer, sondern leider auch böse Überraschungen: Über verspätete Lieferungen, Umtauschprobleme oder vermeintlich seriöse Angebote, die sich na

Schwiegermama, Sonnensehnsucht oder Geschenkstress? / Die Top 10 Gründe für spontane Weihnachtsfluchten der Deutschen

Schöne Bescherung. Jeder fünfte Deutsche (20
Prozent) würde mit dem Geld, das für Weihnachtsgeschenke draufgeht,
eigentlich viel lieber spontan verreisen. Das ergab eine
repräsentative Umfrage* von lastminute.de, der Website für
kurzfristige Reisen, mit über 5.500 Teilnehmern in Europa. Aber es
ist nicht die gefürchtete Schwiegermama, wegen denen Deutsche einfach
abdüsen wollen – sie erscheint in den Gründen für die schnelle
Weihnachts

An Weihnachten ist kein Weg zu weit

Die Deutschen feiern Weihnachten am liebsten bei
der Familie: Ob das nah oder fern ist, spielt für sie dabei keine
Rolle. Denn ein Drittel derer, die dieses Jahr an Weihnachten
verreisen, nimmt mehr als 500 Kilometer Weg auf sich. Das Auto ist
dabei das beliebteste Verkehrsmittel, das immerhin zwei Drittel der
Wegfahrer nutzen, wie eine aktuelle Umfrage des
Kfz-Direktversicherers DA Direkt ergeben hat. Fast drei Viertel der
Deutschen werden an den Festtagen hingegen keine langen Reise

1 25 26 27 28 29 46