Emotional intelligent & inspirierend: BBA-Tagung zeigt, wie moderne Mitarbeiterführung im mittleren Management gelingt

Führung soll heutzutage emotional intelligent, auf die einzelnen Individuen angepasst und inspirierend sein sowie alle Mitarbeiter einbinden. Insbesondere im mittleren Management ist das eine große Herausforderung, da permanent zwischen den Vorgesetzen und den Teams zu vermitteln ist. Das dafür notwendige Verständnis von sozialen Prozessen ebenso wie die kommunikativen Fähigkeiten schult die Veranstaltung „real estate Führungsexzellenz im mittleren Management“ der

Intensivkurs BWL-Know-how für die tägliche Praxis

Intensivkurs BWL-Know-how für die tägliche Praxis

Vom 25. bis 29. Juli 2016 veranstaltet die Akademie der Deutschen Medien den Zertifikatskurs „BWL für Führungskräfte“ in München. Im fünftägigen Programm können die Teilnehmer ihr betriebswirtschaftliches Know-how aktualisieren und systematisieren. Der Fokus liegt dabei auf praxisrelevanten Instrumenten in den Bereichen Strategie, Finanzplanung und Controlling und wie sie sich gewinnbringend im Unternehmen einsetzen lassen.
Das Intensivprogramm gibt den Teilne

Umschulung lohnt sich doppelt – Absolventen bekommen Weiterbildungsprämie vom Staat

Umschulung lohnt sich doppelt –  Absolventen bekommen Weiterbildungsprämie vom Staat

Wer einen neuen Beruf erlernen muss, will meist auch einen anerkannten Berufsabschluss erwerben. Schließlich verbessert dieser nicht nur die Aussichten auf einen Job, sondern auch die Perspektiven auf der Karriereleiter. Nun belohnt der Bund die erfolgreiche berufliche Qualifikation mit einer Weiterbildungsprämie von 2500 Euro und unterstützt die Weiterbildung auch nach der Arbeitszeit. Doch zuvor muss der passende Beruf gefunden werden: Das unübersichtliche Angebot an Quali

Wieviel kaufmännisches Wissen braucht ein Techniker?

Als ausgebildeter Ingenieur oder Techniker ist man Experte auf seinem Gebiet und meistert berufliche Herausforderungen auf der Grundlage von technischem Fachwissen und Erfahrungen. Immer häufiger sind die Aufgaben jedoch ganzheitlich, d. h. abteilungsübergreifend und interdisziplinär anzugehen.

Info-Abend: Fortbildung in der Medienbranche

Köln, 05. Juli 2016. Wer beruflich aufsteigen möchte, für den ist eine Aufstiegsfortbildung der richtige Weg. Mit dieser kann man eine weitere Karrierestufe erklimmen. Man baut auf den bereits gewonnen Wissen auf und gewinnt neue Kenntnisse im betriebswirtschaftlichen Handeln oder der Zusammenarbeit im Betrieb. So wird eine Position in der mittleren Führungsebene ermöglicht. bm – bildung in medienberufen bietet Aufstiegsfortbildungen zum/zur Medienfachwirt/in Digital ode

CSR begins at home:

CSR begins at home:

Was Corporate Social Responsibility für eine Organisation grundsätzlich und speziell in der Kommunikation leisten kann