Fraunhofer-Zertifikatsprogramm »PLM Professional« schafft Qualitätsstandard für die Ausbildung von Fachkräften im Product Lifecycle Management

Fraunhofer-Zertifikatsprogramm »PLM Professional« schafft Qualitätsstandard für die Ausbildung von Fachkräften im Product Lifecycle Management

Der nächste Ausbildungslehrgang startet am 21. November 2016

Die steigende Komplexität und Varianz von Produkten sowie eine rasante Zunahme an zu vernetzenden und zu verwaltenden Informationen führen dazu, dass klassische Ansätze des Produktdatenmanagements (PDM) an ihre Grenzen stoßen. Product Lifecycle Management (PLM) begegnet diesen Herausforderungen und sichert den effizienten Umgang mit Produktdaten und Entwicklungswissen. Doch trotz des immensen Bedarfs nach PLM

Das mündige Volk

Das mündige Volk

Internationale Verhandlungen zwischen Staaten und Staatsgemeinschaften weisen gewisse Merkmale auf, die sie von allen anderen Verhandlungskonstellationen unterscheiden.

Pyramiden-Training in der Weiterbildung

Pyramiden-Training in der Weiterbildung

Know-how muss nicht immer teuer eingekauft werden. Viele Erfahrungen und Empfehlungen sind bei den eigenen Mitarbeitern vorhanden. Statt langwieriger Schulungen von einem Externen, lässt sich manches Thema von innen mit eigenem Personal und eigenem Know-how schnell und günstig realisieren.

Hochschule Fresenius onlineplus startet mit zwei neuen Online-Studiengängen in den Herbst

Hochschule Fresenius onlineplus startet mit zwei neuen Online-Studiengängen in den Herbst

+ Erweiterung des bestehenden Bachelor-Angebots bei onlineplus
+ Erstmalig ab Oktober 2016
+ Attraktives Studienangebot für zwei Wachstumsbranchen

Nach erfolgreichem Studienstart im April des Jahres mit zunächst zwei Bachelor-Studiengängen erweitert der Fachbereich onlineplus der Hochschule Fresenius sein Angebot nun um die Studiengänge Management im Gesundheitswesen und Medien- und Kommunikationsmanagement. Beide Online-Studiengänge können erstmals ab 1. Oktober 2

Die neuen Rollen jeder Führungskraft

Die neuen Rollen jeder Führungskraft

Neue Geschäftsmodelle, Echtzeit-Informationen, elektronische Unterstützungssysteme, flexible Arbeitszeiten und Arbeitsorte oder digitale Lerntechnologien führen zu gravierenden Veränderungen in den Anforderungen an Führung und Arbeitsorganisation. Gleichzeitig sehen sich Führungskräfte mit den veränderten Werten, Erwartungen und Verhaltensweisen der begehrten und technik-affinen jungen Generationen konfrontiert.

herCAREER gewinnt mit der Deutschen Hochschulwerbung einen weiteren strategischen Partner

Noch sind es knapp vier Monate bis die herCAREER in München in die zweite Runde geht. Es konnte nun ein weiterer strategischer Partner gewonnen werden.

Die herCAREER ist die einzige Messe in Deutschland, die alle Aspekte einer weiblichen und familiären Karriereplanung berücksichtigt – und Frauen da abholt, wo sie im Moment stehen: vor dem ersten Job, vor dem Wechsel des Arbeitsplatzes oder eben vor der eigenen Gründung.