Berlin, 15.10.2015. Die Führung von Mitarbeitern ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Denn Führungskräfte stehen in einem Spannungsfeld, das immer wieder aufs Neue auszuloten ist. Die Basis hierfür: theoretisches Wissen und praktische Erfahrungen. Um karriereorientierte Mitarbeiter optimal auf ihre neue Tätigkeit vorzubereiten, bietet die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin am 23. und 24. November 2015 den Intensivkurs „Vorbereitung auf die erste Führun
Mainz, 06.10.2015: Die Mainzer Digitalagentur keeunit hat für die Bausparkasse Schwäbisch Hall eine Quiz-App zur Qualifizierung ihrer Außendienstmitarbeiter realisiert.
IFM Institut für Managementberatung ist auch in 2015 auf Expansionskurs.
Durch die Neueröffnung in Stuttgart und München ist das Seminarangebot des IFM Instituts für Managementberatung flächendeckend über das gesamte Bundesgebiet gut zu erreichen.
Am ersten Herbstwochenende trafen sich zehn Mediziner in Essen, um im Rahmen des Hands-on-Workshops "Untersuchungstechniken der Wirbelsäule" auch selbst "Hand anzulegen".
1. Deutscher Fokustag Demografie Beratung in der Wirsol Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim – Volles Haus – prominente Gäste: u.a. Jan Hofer, Prof. Dr. Jochen Russ, Dr. Franz Georg Strauß, Dr. Johannes Weingart, Mario Basler, Frank Fleschenberg, HH. Prof. Dr. Thomas Schwartz, Alexander Christiani u.v.m.
Jan Hofer, Nachrichten Chefsprecher: "Mit dem Demografie Berater entstand in Deutschland ein neues Berufsbild"
Druckfrisch liegt ab sofort das neue Gesamtprogramm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein vor. Alles, was die Akademie im kommenden Jahr an beruflicher Aus- und Weiterbildung im Angebot hat, kann auf über 300 Seiten entdeckt werden.
Für den Start in die Fachwirt-Weiterbildung ist Berufserfahrung eine wichtige Zugangsvoraussetzung. Doch damit liegt die Ausbildung bei den meisten einige Zeit zurück und Fachwissen, das im Beruf bisher nicht gebraucht wurde, ist verloren gegangen.
Deshalb starten die Weiterbildungen „Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in IHK“ und „Gepr. Veranstaltungsfachwirt/in IHK“ bei FORUM Berufsbildung zunächst mit der Wiederholung wesentlicher Grundlagen wie z.B. Buchführung, die für zuk&