Bremen. Unter der Woche einen Vollzeitjob meistern und am Wochenende Vorlesungen für einen Studienabschluss besuchen: Was für einige eine undenkbare Belastung ist, empfindet Catrin Godau als lebensbereichernde Erfahrung. Vor Kurzem nahm die 44-Jährige das berufsbegleitende Studium „International Management“ an der FOM Hochschule in Bremen auf. Warum es manchen Menschen wie Catrin Godau leichter fällt, sich für persönliche Höchstleistungen zu motivieren als ande
Der Dachverband der Weiterbildungsorganisationen e.V. (DVWO) wurde 2002 als Vertretung für die beruflichen Interessen der Weiterbildenden gegründet. Es handelt sich um einen Zusammenschluss von 13 Weiterbildungsorganisationen mit über 10.000 Mitgliedern. Seine Ziele bestehen darin, die Qualität des Lehrens und Lernens in der beruflichen Weiterbildung zu verbessern, die Transparenz für die Verbraucher zu erhöhen sowie Berufs- und Ausbildungskriterien für Weiterb
Öffentlicher Wettbewerb zur Namensfindung einer neuen DachmarkeDie Social Media Akademie (SMA) wird in Zukunft unter einer neuen Dachmarke existieren. Grund für die Umstrukturierung ist die Erweiterung des Lehrgangsportfolios, das mittlerweile Themen rund um die digitale Wirtschaft beinhaltet.
Über 382.000 Menschen nutzten im vergangenen Jahr in Deutschland ein DistancE-Learning-Angebot. Besonderer Beliebtheit erfreute sich das akademische Fernstudium: Die Fernhochschulen verzeichnen einen Teilnehmerzuwachs von 12 Prozent.
Mit HRCONNEXION den touristischen Nachwuchs fördern: individuelle Seminare bieten optimalen Mix aus Wissenschaft und Praxis: Tourismus BWL, Kundenverhalten, Kundenbindung und Datenbanken, sowie kreative Marketing- Tricks bei knappen Budgets für Touristiker
Die Deutsche Versicherungsakademie (DVA), Branchenakademie für die Versicherungs- und Finanzdienstleistungswirtschaft, wird ab 2013 das Veranstaltungsmanagement der Tagungsreihe VersicherungsForum vom Verlag Versicherungswirtschaft, Karlsruhe, übernehmen.