Druckfrisch steht ab sofort das neue Gesamtprogramm der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein für Bildungsinteressierte zur Verfügung. Alles, was die Akademie im kommenden Jahr landesweit an beruflicher Aus- und Weiterbildung im Angebot hat, kann auf über 260 Seiten entdeckt werden.
Die Bandbreite des neuen Katalogs mit rund 300 Bildungsgängen reicht wortwörtlich von A wie Ausbildereignung bis Z wie Zollseminare. Einen besonderen Schwerpunkt bilden im kommenden Jahr be
Nach intensiver Vorbereitung wurde am heutigen Tag die strategische Partnerschaft zwischen der HR factory GmbH und dem Institute of Sustainable Leadership (ISL) der Steinbeis Universität Berlin bekannt gegeben. Beide Partner setzen damit auf die enge Verbindung von angewandter Personalkompetenz mit wissenschaftlichen Erkenntnissen im Bereich „Zukunft Führen“.
Lübeck, 01. Oktober 2012 Oft vernachlässigen wir unsere Füße, obwohl sie uns durch unser ganzes Leben tragen und somit ein Fundament unseres Körpers darstellen. Eine gute Möglichkeit, den Füßen ein wenig Entspannung zu gönnen, ist die Fußreflexzonenbehandlung. Hier werden nicht nur die Füße gepflegt, sondern dem gesamten Körper zu mehr Wohlbefinden verholfen. Denn die Körperorgane lassen sich durch die Behandlung von best
Frei nach dem Motto"man lernt nie aus"hat Landsiedel NLP Training eine neue Seminarreihe für Trainer ins Leben gerufen.Mit dieser speziellen"Train the Trainer"- Reihe sollen Trainer zukünftig kontinuierlich gefördert und weitergebildet werden.
Die Steinbeis-Hochschule Berlin gehört zu den wenigen Hochschulen in Deutschland, die sich auf die Zielgruppe der rechtlichen Betreuer spezialisiert hat.
BSA-Akademie bietet berufsbegleitenden Lehrgang „Führungskraft für Bäderbetriebe“ an
Seit 2009 bietet die BSA-Akademie zweimal im Jahr, jeweils im Frühjahr und Herbst, einen Vorbereitungslehrgang auf die Meister-Prüfung an. Durch das kombinierte Lehrgangssystem aus Fernunterricht und kompakte Präsenzphasen kann der Lehrgang berufsbegleitend absolviert und so optimal mit beruflichen und privaten Verpflichtungen vereinbart werden.
Prof. Dr. Simon Nestler veranstaltet ab Oktober 2012 unter "PLUSTWO – User Experience für alle" praxisorientierte Schulungen im Bereich User Experience und Usability. Das erklärte Lernziel der PLUSTWO Schulungen ist, die konkreten Herausforderungen von Unternehmen im Bereich der User Experience zu lösen. In diesem Zusammenhang gehen die PLUSTWO Schulungen auf die konkrete Bedeutung der User Experience für den Erfolg Ihres Unternehmens ein, stellen Ihnen das methodis
Die innovative Methode der Fahrzeugvollbeklebung, auch Car Wrapping genannt, sorgt für großen Aufschwung in der KFZ-Branche. Das Institut für berufliche Fortbildung folgt dem Trend und setzt Qualitätsstandards durch umfangreiche Qualifizierungen.