Buchhaltung sicher meistern – Online lernen im Herbst

Buchhaltung sicher meistern – Online lernen im Herbst

Ab dem 22. Oktober 2025 startet unser nächster Online-Kurs in Buchführung – perfekt für alle, die ihre Buchhaltung von Grund auf verstehen oder vorhandenes Wissen festigen möchten. Ob für Gründer, Selbstständige oder Mitarbeiter in kleinen und mittleren Unternehmen: Dieses praxisorientierte Training macht Sie fit im Umgang mit Zahlen, Belegen und Geschäftsvorfällen.

Kursformat: Flexibel und effektiv

Mit unserem Online-Seminar wird Ihnen der Un

BRSG II: SDL Akademie bietet kompaktes Online-Seminar zu den neuen Reformansätzen in der betrieblichen Altersversorgung

BRSG II: SDL Akademie bietet kompaktes Online-Seminar zu den neuen Reformansätzen in der betrieblichen Altersversorgung

Mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz II (BRSG II) gehen die Reformen der betrieblichen Altersversorgung (bAV) in eine nächste Runde. Ziel des am 03. September 2025 vom Bundeskabinett verabschiedeten Referentenentwurfs ist es, die Verbreitung der bAV weiter zu fördern und wesentliche Änderungen zum 01. Januar 2026 umzusetzen. Da diese Reformen in großem Umfang schon von der vorherigen Ampelkoalition beschlossen worden sind ist damit zu rechnen, dass es auch in den n&aum

Assistenztage 2026 – Kompetenz, KI und Karriere: Branchenevent für Assistenz und Office Management

Assistenztage 2026 – Kompetenz, KI und Karriere: Branchenevent für Assistenz und Office Management

Wie sieht die Assistenz von morgen aus? Digitalisierung, künstliche Intelligenz und neue Anforderungen verändern den Büroalltag in rasantem Tempo. Genau hier setzen die Assistenztage 2026 der Wbildung Akademie an.
Vom 6. bis 8. Mai 2026 verwandelt sich das NH Collection Hotel Heidelberg in einen Treffpunkt für Assistenzkräfte, Office Professionals und Executive Support.

Mit System zum Prüfungserfolg: Investition und Finanzierung für TBWs

Mit System zum Prüfungserfolg: Investition und Finanzierung für TBWs

Die Prüfung im Fach „Investition und Finanzierung“ gilt für viele angehende Technische Betriebswirte als eine der größten Herausforderungen in der Weiterbildung. Der umfangreiche Stoff, komplexe Rechenaufgaben und die Verknüpfung von Theorie und Praxis erfordern eine gezielte Vorbereitung.

Das Institut Wupperfeld bietet hierfür einen kompakten und praxisorientierten Prüfungsvorbereitungskurs an, der speziell auf die Anforderungen der IHK-Prüf

Von Eigenkapital bis Leasing: Wissen, das Technische Betriebswirte brauchen

Von Eigenkapital bis Leasing: Wissen, das Technische Betriebswirte brauchen

Technisches Know-how allein reicht nicht aus, um Unternehmen erfolgreich zu führen. Wer als Technischer Betriebswirt IHK Verantwortung übernimmt, muss auch die finanziellen Grundlagen beherrschen. Besonders das Wissen über verschiedene Finanzierungsformen ist entscheidend, um Investitionen sicher zu planen und die Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern.

Ob Eigenfinanzierung, Fremdfinanzierung, Innenfinanzierung, Leasing oder Factoring – jede Finanzierungsart hat s