Sommerakademie 2025: Führung und Management im Wandel
Sommerakademie für Führungskräfte, Kommunalverantwortliche, Bürgermeister:innen, Politiker:innen und Personalverantwortliche
Sommerakademie für Führungskräfte, Kommunalverantwortliche, Bürgermeister:innen, Politiker:innen und Personalverantwortliche
Der Anteil der Erwerbstätigen, die sich beruflich weiterbilden, hat mit 60 Prozent im Jahr 2020 einen historischen Höchststand erreicht. Jeder vierundzwanzigste absolvierte laut Statistischem Bundesamt eine individuelle berufsbezogene Weiterbildung. Am weitesten verbreitet ist die Weiterbildung in akademischen Berufen. Auch in technischen Berufen und bei Führungskräften ist die Weiterbildungsquote überdurchschnittlich hoch. Ob es darum geht, sich neues Wissen anzueignen
Die berufliche Weiterbildung ist für viele Fachkräfte ein entscheidender Schritt auf dem Karriereweg. Besonders die Qualifikation zum geprüften Wirtschaftsfachwirt eröffnet attraktive Perspektiven – sowohl inhaltlich als auch finanziell. Aber lohnt sich die Investition wirklich?
Eine klare Antwort: Ja. Eine fundierte Weiterbildung zum Wirtschaftsfachwirt führt nicht nur zu einer höheren fachlichen Kompetenz, sondern oft auch zu deutlich verbesserten Gehalts
Ein umfassender Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) mit einem speziellen Fokus auf ChatGPT und Co. und dessen Anwendungsmöglichkeiten im Bereich des Fuhrparkmanagements
Instagram erfreut sich trotz aller Konkurrenz anderer Kanäle nach wie vor größter Beliebtheit. Hier teilen Unternehmen, Marken und Persönlichkeiten kurzweilige Momente mit ihrer Community. Doch Aufmerksamkeit ist ein rares Gut im Internet, und längst nicht alle Auftritte zeigen die erhofften Resultate. Niklas Fischer erklärt, wie Sie es schaffen, die Blicke der Userinnen und User auf sich zu lenken und die Möglichkeiten von Instagram optimal für sich zu n
Die Housekeeping Akademie setzt ihren erfolgreichen Lehrgang zum Housekeeping Manager fort – gezielte Fachbildung als Antwort auf Fachkräftemangel und gestiegene Gästeerwartungen.
In einer zunehmend komplexen Geschäftswelt sind fundierte Buchhaltungskenntnisse für Mitarbeiter unverzichtbar. Fehler in der Finanzbuchhaltung können nicht nur teuer werden, sondern auch das Vertrauen von Partnern, Kunden und Behörden erschüttern. Umso wichtiger ist es, bei der Weiterbildung in diesem Bereich auf Qualität, Aktualität und passgenaue Inhalte zu achten. Der richtige Buchhaltungskurs trägt entscheidend dazu bei, die Kompetenz der Belegschaft
Der Weg zum Erfolg im Fach „Betriebliches Kostenwesen“
Die Prüfungsphase ist eine der herausforderndsten Zeiten für angehende Industriemeister. Besonders das Fach „Betriebliches Kostenwesen“ stellt viele vor große Herausforderungen. Aber keine Sorge – mit der richtigen Vorbereitung können Sie diese Hürde meistern und Ihre Prüfung erfolgreich absolvieren.
Das Institut Wupperfeld bietet einen kompakten 8-stündigen Prüfungsvor
In einem Intensiv-Training der Positivity Guides erwerben Führungskräfte die Kompetenz, durch eine"Positive Führung" die Leistungsfähigkeit und -bereitschaft ihrer Mitarbeiter zu steigern und auch in Zeiten des Umbruchs zu bewahren.
Alice Dehner fordert lebenslanges Lernen als festen Bestandteil der Unternehmenskultur – für Innovation, Resilienz und echte Zukunftsfähigkeit.