Wie Verlage und Unternehmen im digitalen Zeitalter nachhaltig Wissen vermitteln: Strategien, Produkte und Monetarisierung Am 29. November 2018 findet im Literaturhaus München die Weiterbildungskonferenz der Akademie der Deutschen Medien statt. Unter dem Motto „Future Education“ präsentieren Verlage und Unternehmen Ihre innovativen und bedarfsorientierten Weiterbildungsstrategien und -lösungen. Treiber für den Erfolg, entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit: Gerade […]
Berlin/München, 19.09.2018 – Die 9. Hauptstadtmesse des größten deutschen Maklerpools Fonds Finanz war ein voller Erfolg. 3.700 Besucher nutzten am 18. September im Estrel Hotel Berlin einen der wichtigsten Treffpunkte der Finanz- und Versicherungsbranche, um sich zu informieren, auszutauschen und weiterzubilden. Auf besonders großes Interesse stießen die 36 IDD-konformen Fachvorträge. Neben der MAHAG boten erstmals […]
Für den Erfolg eines Unternehmens bilden die Betriebs- und Personalwirtschaft wichtige Standbeine. Wer sich zu IHK-geprüften Betriebswirten oder Personalfachkaufleuten weiterbilden möchte, der findet bei AKADA Weiterbildung Bayer Leverkusen e. V. die entsprechenden Fortbildungslehrgänge. Alle Lehrgänge laufen über 12 Monate und sind optimal mit dem Beruf vereinbar. Mit einer Fortbildung und dem dazugehörigen IHK-Abschluss verbessern Arbeitnehmer […]
Berlin, den 13. September 2018: Die School for Communication and Management (SCM) veranstaltet im November den Intensivkurs „Professionelle PR-Kozepte“ in Berlin. Der zweimodulige Intensivkurs findet vom 20. bis 22. November 2018 in Berlin statt und setzt sich aus den Modulen „Professionelle PR-Konzepte“ und „Professionelle PR-Konzepte II – PR-Konzeption für Fortgeschrittene“ zusammen. Ohne ein richtiges PR-Konzept […]
Berlin, den 11. September 2018: Die School for Communication and Management (SCM) veranstaltet im November den Intensivkurs „Storytelling intensiv“ in München. Der zweimodulige Intensivkurs findet vom 22. bis 23. November sowie vom 29. bis 30. November 2018 in München statt und setzt sich aus den Modulen „Storytelling“ und „Digitales Storytelling“ zusammen. Das Erzählen von Geschichten […]
Die Herstellung eines komplexen Produkts steht nie für sich allein, für einen effektiven Einsatz ist dem Kunden das Know-How zu vermitteln. Viele Unternehmen betreiben eigene Schulungszentren, damit einem Kunden mit dem Verkauf einer Maschine, einer Software et cetera die passgenaue Schulung angeboten wird. UniPRO/Event koordiniert diese Abläufe. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Mitarbeiter beim Kunden […]
Berlin, den 6. September 2018: Die School for Communication and Management (SCM) veranstaltet im November und Dezember den Intensivkurs „Schreibwerkstatt intensiv“ in Düsseldorf und München. Der Intensivkurs findet vom 20. bis 21. November sowie vom 10. bis 13. Dezember 2018 in Düsseldorf und vom 27. bis 28. November in München statt. Die „Schreibwerkstatt intensiv“ besteht […]
Die Digitalisierung verändert aktuell beinahe alle Schweizer Branchen. Auch das Lernen bleibt von dieser Entwicklung nicht unberührt. Innovative E-Learning-Modelle wie die Gamification ermöglichen eine neue Dimension des Lernens, die nicht nur der Wissensvermittlung dient, sondern sogar Spass macht. Als Vorreiter in diesem Segment bietet der Mylearncoach.ch eine Innovation im DACH-Raum an, welche Lernerfolge durch neu […]
Die Roadshow CAREER HUB macht Station in der Hauptstadt. Hier treffen sich am 27. September 2018 Experten und Nachwuchskräfte der Veranstaltungsbranche in MAMPEs neuer Heimat. Branchenexperten berichten über die neuesten Trends und Entwicklungen! Mit dabei sind: Profis aus der Eventbranche, Wissenschaftler der TU Chemnitz education (tuced) und das Studieninstitut für Kommunikation. Geplant sind jeweils ein […]
Im Mittelpunkt der Weiterbildung steht der schöpferische Umgang mit Ungewissheit und Komplexität. Ihr Nährboden sind Kreativität und Co-Kreation, denn kreative Unternehmen sind dynamischer, innovativer und resilienter. Hier liegt ein dringender Bedarf für die notwendige Ausrichtung unserer Kunden. Unser schöpferisches Potenzial ist die wegweisende Kraft für die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft im digitalen Zeitalter. Es […]