So können sich Fach- und Führungskräfte in kürzester Zeit Fachwissen aneignen, vorhandene Fähigkeiten ausbauen oder neu lernen und sich damit effektiv weiter entwickeln. Ab November bietet das Studieninstitut OFFENE SEMINARE an: Zeit- und Selbstmanagement, Präsentation und Moderation, Kundenbindung, Führungskräftetraining und Projektmanagement sowie spezielle Weiterbildungen für Frauen wurden neu ins Seminarprogramm aufgenommen. Langjährige Erfahrung, hoher Praxisbezug, […]
In Keynotes und Best Cases vermitteln Kommunikatoren aus Unternehmen wertvolles Praxiswissen. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Arbeit von Alina Abedi Jam (thyssenkrupp), Caroline Vulter (Bahlsen), Anna Linn Zafiris (TÜV Rheinland), Jens Krees (Carglass) und Jan Eisenkrein (Lemonaid Beverages). In Workshops werden verschiedene Themen unter Anleitung von Kommunikationsprofis vertieft und durch praktische Übungen veranschaulicht. Die […]
BASEL – Weiterbildung in Betriebswirtschaft mit dem eBook: In einer mobilen Gesellschaft passen sich die Lernformen an die neue Zeit an. Wer sich heute berufsbegleitend in Betriebswirtschaft, Finanzmanagement oder Immobilienökonomie weiterbilden möchte, für den ist hohe Flexibilität sehr wichtig. Besonders an Führungskräfte und Nachwuchsmanager aus nicht-wirtschaftswissenschaftlichen Fächern richtet sich das Fernstudienangebot beim Betriebswirtschaftlichen Institut & […]
Das System der Bahnen auf der gesamten Welt ist komplex und unübersichtlich und ländertypisch. Für Außenstehende ist es kaum möglich, einen Einstieg zu finden. Begriffe aus dem Eisenbahnwesen, schwer nachvollziehbare Zusammenhänge und unverständliche Prozesse erschweren den Zugang. Hier können Personen alle Fragen beantwortet bekommen, die mit dem Bahnwesen zu tun haben. Hier erhalten Interessenten eine […]
Das Ziel des Seminars „ Einführung in ETCS“ am 23.-24.10.2018 ist es signifikante Kenntnisse über den Aufbau und die Wirkungsweise des einheitlichen europäischen Zugsteuerungs- und Zugsicherungssystems ETCS zu vermitteln und Sie auf den neuesten Stand zu bringen. Das einheitlich europäische Zugsteuerungssystem ETCS, dass sich in Europa immer mehr etabliert, löst jetzt schon eine Menge der […]
München, 28. August 2018 – Die CompuSafe AG, ein deutschlandweit agierender Partner für IT und digitale Transformation, ist als Aussteller auf der Zukunft Personal Europe vertreten. Der Experte stellt am Stand W. 26-15, Halle 2.1 sein individuelles und agiles Sourcing-Konzept vor. Dieses umfasst Lösungen für flexible Personalbeschaffung, digitale Transformation sowie moderne Qualifizierungs- und Re-Qualifizierungsmaßnahmen über […]
Ab sofort nimmt das BTB den Lehrgang „Ernährungsberater/in mit Fachrichtung Lebensmittelunverträglichkeiten und -allergien“ in sein Portfolio der Ausbildungen im Gesundheitsbereich auf. Der siebzehnmonatige Lehrgang richtet sich sowohl an alle, die in der Ernährungsberatung tätig sein wollen, als auch an diejenigen, die bereits in einem medizinischen Fach- bzw. sonstigen Gesundheitsberuf oder auch als Arzt oder Heilpraktiker […]
Wie wichtig ist es, sich anzupassen? Konsumenten erwarten zunehmend mehr. Technikriesen wie Apple, eBay, Amazon und Uber haben so hohe Standards gesetzt, dass es nahezu unmöglich wird, dem Wettbewerb standzuhalten. Kundensupport rund um die Uhr, reaktionsschnelle Apps, On-Demand-Service und hochqualitative Produkte und Dienstleistungen verschaffen ihnen einen Vorteil. Die neue digitale Wirtschaft ist dynamisch und schreitet […]
Stolberg/Südharz, 15. August 2018 Das Qualifizierungsprogramm „MarkenExperte (IHK)“ wird ab sofort als Praxistraining mit regionalem IHK-Zertifikat von dem IHK Bildungszentrum Halle-Dessau (IHK BIZ) angeboten. Es ist das erste IHK Zertifikat dieser Art in Deutschland und nimmt damit eine Vorreiterrolle ein. Entwickelt wurde das Konzept von den Ritter von Kempski Privathotels und der Personalberaterin Cassandra Schlangen […]
Im ersten Halbjahr 2018 ist Heiko Leßmann, Sales- & Event-Manager im Naturresort Schindelbruch, auf eine spannende Reise gegangen. Als Auszubildenden-Pate der Ritter von Kempski Privathotels hat er im Umkreis von rund 80 km um Stolberg in drei Bundesländern bisher sieben Schulen besucht, um Schüler von einer Ausbildung in der Hotellerie und speziell in den Ritter […]