Analytik-Wettbewerb: FICO und Kaggle spornen 180.000 Datenwissenschaftler zu Innovationen an
Freier Zugang zu Big Data Analytik und Entscheidungsmanagement-Tools soll Datenwissenschaftler befähigen, komplexe Probleme zu lösen
Freier Zugang zu Big Data Analytik und Entscheidungsmanagement-Tools soll Datenwissenschaftler befähigen, komplexe Probleme zu lösen
Integrationsministerium, PARITÄTISCHER Baden-Württemberg und Werkstatt PARITÄT schreiben erstmals Arbeitgeberpreis für kulturelle Vielfalt im Ausbildungsbereich aus
(Video-) Anrufe per Web-Browser ins Contact Center ist Sieger beim Community Voting: CreaLog gewinnt Smarter Service Award – Einfach vernetzt
Rieta de Soet, Geschäftsführerin der IBS GmbH in Zug erläutert die Wichtigkeit eines stimmigen Markenkonzepts.
Staatsekretärin Bär zeichnet die Sieger aus
– Wettbewerbsaufgabe: Neue Ideen für die Wolkenschieber Gala- Renommierte Benefizveranstaltung für Kinder- und Jugendhilfe in Bremen
Mikrofinanzinstitut SoFiM GbR veranstaltet Ideenwettbewerb und fördert gute Businesskonzepte.
Köln, 27.06.2014. Um die vielfältigen Marketing-Möglichkeiten mit Werbeartikeln zu verdeutlichen, hat sich der Kölner Werbeartikel-Händler absatzplus eine außergewöhnliche Idee überlegt: Das Unternehmen versendet über 2.000 XXL-Wasserbälle und bittet die Empfänger, ein kreatives Foto mit dem Wasserball auf der Facebook-Firmenseite von absatzplus einzustellen. Der Einsender des Fotos mit den meisten Likes gewinnt eine Digitale Spiegelreflex-
Der börsennotierte Handy-Hersteller Nokia weiß: Im Rennen um die besten Quartalszahlen und Umsätze zählt jedes Gerät. Jedes verkaufte Mobiltelefon ist ein Punktgewinn in dem hart umkämpften Markt. Deshalb setzt das Unternehmen nicht allein auf Werbung für den Endverbraucher, sondern bemüht sich ganz besonders um die Verkaufsberater im stationären Einzelhandel.
Wirtschaftskriminalität 2014 – Was kann man tun?