Bybit-Bericht zeigt, dass Bitcoin ein Drittel der Krypto-Portfolios dominiert, während XRP zum drittgrößten Vermögenswert aufsteigt

Bybit (https://www.bybit.com/en/press), die weltweit zweitgrößte Kryptowährungsbörse nach Handelsvolumen, hat einen neuen Bericht über die Vermögensverteilung (https://learn.bybit.com/en/crypto-insight/bitcoin-forms-one-third-of-investors-portfolios-xrp-rises-to-third-largest-coin) von Kryptobesitzern für die erste Hälfte des Jahres 2025 veröffentlicht. Auf der Grundlage von Daten aus der Zeit von Oktober 2024 bis Mai 2025 zeigt der Bericht signifika

Huawei Digital Power veranstaltet Grid Forming & ESS Safety Forum für innovative Geschäftsstrategien und Sicherheitsökosysteme

Huawei Digital Power veranstaltet Grid Forming & ESS Safety Forum für innovative Geschäftsstrategien und Sicherheitsökosysteme

Am 12. Juni 2025 veranstaltete Huawei Digital Power das Grid Forming & Energy Storage System (ESS) Safety Forum in Shanghai und lud Kunden, Partner, Versicherungsunternehmen und Zertifizierungsorganisationen aus der PV- und ESS-Branche ein, um über die Entwicklungstrends und Anwendungen der Grid-Forming-Technologie, Geschäftspraktiken und den Aufbau des ESS-Sicherheitsökosystems zu diskutieren und Erkenntnisse auszutauschen. Auf dem Forum hat Huawei Digital Power zusammen mit

Leerink Partners eröffnet Büro in London und expandiert damit international

Eric Stewart, erfahrener Banker im Gesundheitswesen, leitet die europäische Expansion von Leerink Partners

Leerink Partners, eine führende Investmentbank mit Schwerpunkt im Gesundheitswesen, gab heute die Eröffnung ihrer ersten internationalen Niederlassung in London bekannt. Damit erweitert das Unternehmen seine M&A-Beratungsplattform, um Kunden in ganz Europa noch besser bedienen zu können.

Eric Stewart verstärkt das Unternehmen als leitender Geschäftsf&uuml

Investoren wollen in Mitteldeutschland viele Rechenzentren bauen

Investoren wollen in Mitteldeutschland viele Rechenzentren bauen

Halle. Durch die Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI)-Anwendungen steht die mitteldeutsche Region offenbar vor einem Investitionsboom: "Uns liegen mehr als 60 Anfragen zur Ansiedlung von Rechenzentren in unserem Netzgebiet vor", sagte Stephan Lowis, Vorstandschef des Energieversorgers EnviaM, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Bezogen auf die avisierte Anschlusskapazität würden sich die Anfragen zu 45 Prozent auf Brandenburg, z

WF Holding Ltd kündigt Pläne für Großinvestitionen in China an

WF Holding Ltd (Aktiencode: WFF), ein in Malaysia ansässiger Hersteller von Produkten aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), hat offiziell Pläne für umfangreiche Investitionen in China angekündigt, um sein Geschäftsfeld zu erweitern und die bilaterale wirtschaftliche Zusammenarbeit und den technologischen Austausch zu fördern.

Das Unternehmen ist auf der Suche nach geeigneten Grundstücken in verschiedenen Teilen Chinas, um Fabriken zu errichten. Das U

WF Holding Ltd kündigt den Einstieg in den Bereich der digitalen Kryptowährungen an

Heute hat WF Holding Ltd (Börsenkürzel: WFF) offiziell seinen Einstieg in den Kryptowährungssektor bekannt gegeben und Bull Coin Asset Management Limited als Branchenberater ernannt. Ziel der Zusammenarbeit ist die Unterstützung bei der Marktforschung, Technologiebewertung und Entwicklung von Compliance-Strategien. Dieser Schritt stellt für WF Holding Ltd einen bedeutenden Fortschritt in der Blockchain-Technologieinnovation und beim Aufbau eines digitalen Finanzökos

Bewährte Onkologie-Richtlinien erhalten ein digitales Makeover: National Comprehensive Cancer Network bringt NCCN Guidelines Navigator heraus

Bewährte Onkologie-Richtlinien erhalten ein digitales Makeover: National Comprehensive Cancer Network bringt NCCN Guidelines Navigator heraus

Das neue interaktive Richtlinientool stellt eine wichtige Formatänderung für die NCCN-Goldstandardrichtlinien dar.

Das National Comprehensive Cancer Network® (NCCN®) – eine Allianz führender Krebszentren – kündigt ein neues, interaktives digitales Bereitstellungsformat für die NCCN-Richtlinien der klinischen Praxis in der Onkologie (NCCN Guidelines®) an. Die NCCN Guidelines® sind der anerkannte Standard für die klinische Entscheidungsfin

Der Fall Credit Suisse: Führungskräfte im Blindflug

Der Fall Credit Suisse: Führungskräfte im Blindflug

Blindes Vertrauen, Verharmlosung von Risiken und ignorierte Warnsignale: Das Management der Credit Suisse steuerte die Bank sehenden Auges in die Katastrophe. Statt fundierter Entscheidungen kam es über Jahre hinweg zu Management-versäumnissen. Der Zusammenbruch verdeutlicht, wie gefährlich es ist, wenn Führungskräfte in einem sensiblen Finanzsystem das IST zum Soll ignorieren und kein Risikobewusstsein zeigen.

Die Pleite der Credit Suisse ist das Ergebnis gravierender

China heute—-Mit dem Affenkönig durch Datong: Wie eine historische Stadt die Reisewelt erobert

Teaser:

„Black Myth: Wukong" lässt seit vergangenem August Computerspielerherzen höherschlagen. Seit seiner Veröffentlichung sorgt das AAA-Game weltweit für Aufsehen. Dreh- und Angelpunkt der Handlung bildet die Figur des Wukong, des Affenkönigs aus dem Klassiker „Die Reise in den Westen". Mitreiter auf der Erfolgswelle ist auch die Provinz Shanxi, allen voran die Stadt Datong, wo sechs der Schauplätze des Games liegen. Die große Popular

INSM: Sonder-Mindestlohn für Ausländer „ökonomisch absurd und politisch unsinnig“ / Wirtschafts-Lobbyorganisation weist Vorschlag des Bauernverbands zurück / Verfassungsrechtliche Bedenken

INSM: Sonder-Mindestlohn für Ausländer „ökonomisch absurd und politisch unsinnig“ / Wirtschafts-Lobbyorganisation weist Vorschlag des Bauernverbands zurück / Verfassungsrechtliche Bedenken

Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) weist die Forderung nach einem günstigeren Mindestlohn für ausländische Erntehelfer entschieden zurück: Ein "Billig-Mindestlohn für Ausländer ist verfassungsrechtlich bedenklich, ökonomisch absurd und politisch unsinnig", sagte INSM-Geschäftsführer Thorsten Alsleben im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

Zuvor hatte Bauernverbandspräsident Joachim Ru