Berliner Morgenpost: Es braucht weitere Anreize / Kommentar von Dominik Bath zu Reparaturen

Berliner Morgenpost: Es braucht weitere Anreize / Kommentar von Dominik Bath zu Reparaturen

Deutschland muss aktiv werden, denn künftig sollen technische Geräte, die kaputt sind, nicht mehr so schnell auf dem Müll landen. Verbraucher sollen spätestens ab Sommer 2026 ein umfangreiches Recht auf Reparatur haben – das gibt die Europäische Union vor.

Bislang machen es viele Hersteller ihren Kunden aber nicht allzu leicht, hat die Verbraucherzentrale herausgefunden. Vor allem die Preise sind zum Teil hoch. Wenn man für ein Ersatzteil bis zu 64 Prozent des Neuk

Vary Tech nahm an der Nebenveranstaltung der INC-5 teil, um innovative Technologien zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung und zur Förderung der internationalen Zusammenarbeit vorzustellen

Die fünfte Sitzung der INC-5 zum Thema Plastikverschmutzung fand in Busan, Südkorea, statt, wo Hunan Vary Tech Co., Ltd. aus China seine Technologien zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung bei einer Nebenveranstaltung vorstellte. Außerdem unterzeichnete das Unternehmen eine Kooperationsvereinbarung mit einem südkoreanischen Recyclingunternehmen, um die weltweite Plastikverschmutzung zu bekämpfen.

Vary Tech ist seit 20 Jahren auf das Recycling fester Abfälle

Neu in Europa: VinFast bietet mit dem VF 6 ein erschwingliches SUV im B-Segment4

Neu in Europa: VinFast bietet mit dem VF 6 ein erschwingliches SUV im B-Segment4

Der vietnamesische Elektrofahrzeughersteller VinFast will mit der Einführung des VF 6, ein SUV im B-Segment, eine Lücke in der europäischen E-Mobilität schließen.

Das B-Segment, zu dem Kleinwagen zählen, ist Europas zweitgrößter Markt und machte im Jahr 2022 27 Prozent aller verkauften Fahrzeuge aus. Die Elektrofahrzeugoptionen in diesem Segment sind jedoch nach wie vor rar. Eine aktuelle französische Studie ergab, dass im B-Segment weniger als 20