Rockwell Automation unterzeichnet Partnerschaftsvertrag mit Taurob zur Bereitstellung von End-to-End-Lösungen für die Roboterautomatisierung

Digicust und dbh vertiefen Partnerschaft zur Effizienzsteigerung in der Zollabwicklung

Cathay Financial Holdings nimmt im dritten Jahr in Folge am World Biodiversity Summit während der Climate Week NYC in Verbindung mit der UNGA 79 teil
ZPMC setzt mit der Fertigstellungsabnahme des Automated Container Terminal in Qinzhou neue Branchenstandards
Huawei stellt auf der InnoTrans 2024 intelligente Technologien vor

Früherer Ford-Chef selbstkritisch: Deutsche Autoindustrie war zu berauscht von sich selbst -Herrmann kritisiert fehlende Verlässlichkeit der Politik bei E-Mobilität

Der frühere Ford-Deutschland-Chef Gunnar Herrmann blickt angesichts der schwierigen Lage der deutschen Autoindustrie selbstkritisch auf die Fehler der Branche. "Wir als deutsche Autoindustrie sind stehen geblieben und waren in der Vergangenheit vielleicht auch zu sehr berauscht von uns selbst", sagte der heutige Aufsichtsrat des US-Autobauers dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). Die alte Philosophie, nach der sich etwa ein VW Golf oder ein Ford Focus Mill