Unternehmen heben Datenschätze dank Datenintegration in Geoinformationssysteme

Wien/München (OTS) – Viele Unternehmen sitzen auf einem Datenschatz, der noch geborgen werden darf. Denn oft können Unternehmensdaten erst ihren vollen Wert entfalten, wenn sie ihr Dasein nicht länger in Listen, Tabellen und Datenbanken fristen, sondern auf einer digitalen Landkarte dargestellt werden. "Indem Daten mit Raumbezug in ein GIS integriert werden, können sie, obwohl sie nichts miteinander zu tun haben, in Bezug zueinander gesetzt werden", erklärt Mic
UnionPay International erweitert die Akzeptanz an europäischen Flughäfen und verbessert die Zahlungsdienste für Sommerreisende

Crystal Lagoons expandiert in Europa mit neuem öffentlich zugänglichem Lagunen®-Projekt in Sevilla

Tset schließt Series A Runde mit 12,7 Mio. Euro ab zum Ausbau seiner Führungsposition in neuen Märkten und Industrien
Zentrale Wahlkommission Usbekistans kündigt Parlamentswahlen für Oktober an
– RIZIN-Events jetzt für globale Fans über mehrere Streaming-Plattformen verfügbar –
Die RIZIN FIGHTING FEDERATION freut sich, ankündigen zu können, dass Super RIZIN.3 am 28. Juli auf ihrer internationalen Streaming-Plattform – RIZIN.tv – und Abema Global weltweit zu sehen sein wird. Boxlegende und Superstar Manny Pacquiao wird sein mit Spannung erwartetes Debüt bei RIZIN geben.
Bild: Manny Pacquiao vs. Rukiya Anpo
https://cdn.kyodonewsprwire.jp/prwfile/release/M
Die GLOBALEN PARTNER von BAT, TOMORROWLAND und das McLAREN FORMEL 1 TEAM, vereinigen sich, um die Welten der Musik und des Motorsports zusammenzubringen
akirolabs sichert sich Fördermittel in 7-stelliger Höhe für die Entwicklung von führendem LLM für strategische Beschaffung, nach Abschluss von 5-Millionen-Dollar-Seed-Finanzierungsrunde
WAZ: NRW-Landesregierung fordert niedrigere Energiepreise für Stahlindustrie / „Stahlgipfel“ in Duisburg

Um die krisengeplagte heimische Stahlindustrie zu unterstützen, macht sich die NRW-Landesregierung für eine Senkung der Energiepreise stark. "Die Energiepreise müssen sinken", sagte NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur (Grüne) der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Freitagausgabe). "Dafür brauchen wir vor allem erneuerbare Energien." Neben einem raschen Ausbau der Erneuerbaren sei auch ein zügiger Aufbau der Wasserstoff-Wirtschaft erforder