Vyoma erhält zwei Aufträge des Europäischen Verteidigungsfonds zur Verbesserung der Sicherheit im Weltraum

– Die Projekte EMISSARY und STAALION schärfen Europas Fähigkeiten für Weltraumüberwachung
– Die Projekte vereinen mehrere Industriepartner in zwei Konsortien
– Der Umfang der vergebenen Aufträge belaufen sich auf über 2 Millionen Euro

Vyoma, ein in Deutschland ansässiges Unternehmen, das Dienstleistungen für Weltraumbewusstsein anbietet, hat vom Europäischen Verteidigungsfonds (EDF) der Europäischen Kommission zwei Aufträge erhalten. Die P

Familienkasse beschreitet neue Wege der Erleichterung für Familien // BA-Presseinfo Nr. 30

Familienkasse beschreitet neue Wege der Erleichterung für Familien // BA-Presseinfo Nr. 30

Familien brauchen nach der Geburt ihres Kindes ab sofort nicht mehr selbst die Initiative für die Beantragung von Kindergeld ergreifen.

Vereinfachung für Familien mit Neugeborenen

Seit Anfang des Jahres 2024 erhalten Familien direkt nach Geburt ihres Kindes ein Begrüßungsschreiben der Familienkasse mit einem QR-Code. Dieser führt über einen persönlichen Zugangscode direkt zu dem bereits größtenteils vorausgefüllten Onlineantrag auf Kindergel

Robert Szustkowski hat den Offenen Brief für die Ausweitung des EU-Gesetzes „Recht auf Vergessenwerden“ auf Nachrichtenmedien veröffentlicht

Robert Szustkowski hat den Offenen Brief für die Ausweitung des EU-Gesetzes „Recht auf Vergessenwerden“ auf Nachrichtenmedien veröffentlicht

In einem bahnbrechenden Schritt zur Stärkung der Rechte des Einzelnen innerhalb der Europäischen Union hat Robert Szustkowski den Offenen Brief an die Europäische Kommission (https://szustkowski.ch/en/open-letter-to-the-european-commission/) veröffentlicht, in dem er sich für die Ausweitung des EU-Gesetzes "Recht auf Vergessenwerden" ausspricht. Dieser Vorschlag zielt darauf ab, Nachrichtenmedien als für die Datenverarbeitung Verantwortliche einzustufen, d